Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
Was ist ein Erfolgsfan? Wenn jetzt Madonna eine gute Scheibe rausbringt, dann kaufe ich die eventuell oder nehme die Lieder zumindest auf Kassette auf. Wenn mir ein Lied von Madonna nicht gefällt, dann kaufe ich die Singlescheibe nicht und das Lied schafft es dann auch nicht auf Kassette. Bin ich deswegen ein schlechter Fan von Madonna, nur weil ich mir nicht jeden Schrott anhören will. Ich glaube nicht und sorry für die Zeitreise in die 80-er. Ich kann mit dieser Nibelungentreue jedenfalls nix anfangen, auch nicht beim Fußball.

Es spielt auch nicht immer eine Rolle, ob man erfolgreich ist oder nicht. Mich interessiert vor allem auch der Weg oder das Konzept, wie mittelfristig was möglich ist. Aber ehrlich gesagt sehe ich bei den Verantwortlichen unserer Nationalmannschaften kein Konzept. Ich kann mich dann mit dem Scheiß einfach nicht identifizieren und verliere dann auch die Lust, mir dieses Gegurke auch noch anzusehen. 

Unterm Strich verlange ich einfach nur, dass man mit den anderen großen Fußballnationen wenigstens einigermaßen mithalten kann. Das man nicht immer permanent erfolgreich ist, ist mir klar. Aber solange der Weg passt und das Ziel erreichbar scheint, gehe ich auch voll mit und das dabei Rückschläge in Kauf zu nehmen sind, ist auch klar und alles kein Thema. Nur sehe ich einfach keinen Plan und da gehe ich dann auch nicht mehr mit. Oder wie im ersten Absatz geschrieben, ich muß mir nicht jeden sinnfreien Schrott antun.
Zitieren
Was ist denn für Dich nicht erfolgreich?
Löw galt ja schon von den meisten hier als nicht Erfolgreich, als er immer nur ins Halbfinale kam oder das Finale verloren hat.
Ich empfand das von 2006 bis 2016 als eine sehr erfolgreiche Zeit.
Zitieren
(26.06.2023, 23:48)Lex schrieb: Was ist denn für Dich nicht erfolgreich?
Löw galt ja schon von den meisten hier als nicht Erfolgreich, als er immer nur ins Halbfinale kam oder das Finale verloren hat.
Ich empfand das von 2006 bis 2016 als eine sehr erfolgreiche Zeit.

Ja, das würde ich auch so sehen, obwohl es aus meiner Sicht schon nach 2014 bergab ging. Gut, mehr als ein WM-Titel geht halt nicht, da ist danach gefühlt alles schlechter. Ehrlich gesagt fand ich sogar die WM 2010 die beste von Löw. Da wurde richtig guter Fußball gespielt. 2014 war für mich schon ziemlich zäh. Da bleibt halt das 7:1 gegen Brasilien in Erinnerung, aber der Rest war eher Ergebnisfußball. Aber gut, wer gewinnt hat Recht und Löw hat das Ding nach Hause geholt. Danach 2018 und 2022 zweimal Vorrundenaus, obwohl ich 2022 bei weitem nicht so schlimm empfand. Da waren halt nur 20 Minuten schlecht und es kam einiges zusammen, dass man letztendlich ausscheiden musste.

Unterm Strich in der Gesamtheit, also spielerisches Niveau und passendes Ergebnis geht's aber gefühlt seit ca. 10 Jahren bergab. Das liegt aber auch daran, dass die Qualität der vorhandenen Spieler einfach sowohl qualitativ als auch quantitativ einfach immer schlechter wird. Mittlerweile ist es doch eher so, dass ein französisches oder englisches Talent den Weg in die Bundesliga findet. An deutsche Talente kann ich mich kaum erinnern mit Ausnahme von Musiala.
Zitieren
(27.06.2023, 08:40)haha230187 schrieb: Unterm Strich in der Gesamtheit, also spielerisches Niveau und passendes Ergebnis geht's aber gefühlt seit ca. 10 Jahren bergab.

Gefühlt zählt nicht. Nur Fakten. Wir sind hier nicht bei der AfD. ;-)

Wenn man die aber anschaut, dann hat man mit Titel, Achtelfinale, drei mal Vorrundenaus schon eine Tendenz.
Zwischendrin gab es aber immerhin noch das eher unwichtige Highlight Confed-Cup 2017.
Da hat die deutsche Mannschaft zuletzt wirklich überzeugt.

Aber immerhin besser als Italien, die sich gleich zweimal nicht für die WM qualifiziert haben.
Und die EM-Quali haben sie jetzt auch noch nicht.

Und ich glaube England würde da auch gerne tauschen (obwohl in letzter zeit fast immer besser als wir), dann hätte sie wenigstens mal einen Titel (im Männerfußball) der nicht mehr als 50 Jahre zurückliegt.
Zitieren
Schlimmer als das Ausscheiden in der Vorrunde bei der Frauen-WM ist eigentlich nur, dass es anscheinend niemanden interessiert.

Der deutsche Fußball gibt derzeit aber auch wirklich alles, dass man diesen sich nicht mehr anschaut oder dass man einfach anderen Sportarten eine Chance gibt. 

Ich hatte selten so wenig Vorfreude auf die neue Bundesliga-Saison wie dieses Jahr bzw. um es genauer zu beschreiben: Ich habe gar keine Lust mehr auf Fußball. 

Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.
Zitieren
(03.08.2023, 22:01)haha230187 schrieb: Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.

Verstehe ich das richtig, weil du kein Interesse mehr am Fussball hast (was auch ok ist) wünschst du dir, dass auch alle anderen, die sich für Fussball interessieren und begeistern können, keine Chance mehr haben die Spiele zu sehen? Tolle Einstellung Icon_rolleyes

Nach der spannenden letzten Saison, den aktuell interessanten Transfers mancher Vereine, freue ich mich auf die neue Saison.
Zitieren
(04.08.2023, 14:00)GasCan schrieb:
(03.08.2023, 22:01)haha230187 schrieb: Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.

Verstehe ich das richtig, weil du kein Interesse mehr am Fussball hast (was auch ok ist) wünschst du dir, dass auch alle anderen, die sich für Fussball interessieren und begeistern können, keine Chance mehr haben die Spiele zu sehen? Tolle Einstellung Icon_rolleyes

Nach der spannenden letzten Saison, den aktuell interessanten Transfers mancher Vereine, freue ich mich auf die neue Saison.

Nein das möchte er nicht. Sondern einfach das sich das ganze normalisiert und nicht so voll überladen wird und man alles rauspresst, bis es nicht mehr geht...
Weniger Kommerz und Milliarden und wieder mehr Sport und das geht eben nur, wenn die Gierigen es vollends übertreiben und Unsummen für livefußball verlangen und das ganze zusammenbricht, weil es keiner kauft.
Son richtiger knall eben. Tatsächlich ist es dieser knall auch anders nicht hervorzubringen und ich bezweifel selbst, dass das klappen würde...
Ich kann es nachvollziehen, wäre aber wahrscheinlich trotzdem jemand der das bezahlen würde...
www.twitch.tv/emmoe1904
 
https://www.youtube.com/@EmMoe1904

Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da Icon_biggrin
Zitieren
(04.08.2023, 19:25)Flo schrieb:
(04.08.2023, 14:00)GasCan schrieb:
(03.08.2023, 22:01)haha230187 schrieb: Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.

Verstehe ich das richtig, weil du kein Interesse mehr am Fussball hast (was auch ok ist) wünschst du dir, dass auch alle anderen, die sich für Fussball interessieren und begeistern können, keine Chance mehr haben die Spiele zu sehen? Tolle Einstellung Icon_rolleyes

Nach der spannenden letzten Saison, den aktuell interessanten Transfers mancher Vereine, freue ich mich auf die neue Saison.

Nein das möchte er nicht. Sondern einfach das sich das ganze normalisiert und nicht so voll überladen wird und man alles rauspresst, bis es nicht mehr geht...
Weniger Kommerz und Milliarden und wieder mehr Sport und das geht eben nur, wenn die Gierigen es vollends übertreiben und Unsummen für livefußball verlangen und das ganze zusammenbricht, weil es keiner kauft.
Son richtiger knall eben. Tatsächlich ist es dieser knall auch anders nicht hervorzubringen und ich bezweifel selbst, dass das klappen würde...
Ich kann es nachvollziehen, wäre aber wahrscheinlich trotzdem jemand der das bezahlen würde...

Flo hat den Sarkasmus verstanden...  Icon_wink Und GasCan, Du kennst meine Beiträge doch mittlerweile auch. Ziemlich überspitzt, manchmal auch provokativ und auch ein bisschen drüber mit nem Schuss Wahrheit drin.
Zitieren
Ich bin auch kein Fan der Nationalmannschaften mehr, das ist nur traurig.

Auf die Buli freue ich mich, aber das kann schnell vergehen, wenn Bayern einsam seine Kreise zieht.

Meine Wunschsaison:

Bayer Leverkusen wird Meister, der BVB holt im Finale gegen Union oder Leipzig die CL und Werder den DFB Pokal.

Außerdem holt Bayer die EL im Finale gegen Freiburg, Frankfurt gewinnt die Conference League.

Bayern wird 10. und fliegt in jedem Pokal desaströs raus.

Träume, so wie das unser Team Europameister wird.
Der steht auf der Versteigerungsliste:

Billiger als Leihen! Versteigerung zu 50 % MW, damit unter der Leihgebühr von 1,35 Mio.! Ein Schnäppchen, das noch zum 8er wird und eine Saison Freude bringt!

[Bild: GER.gif] Markus Pröll Tor / 7 / 39 / 137 / groß / MW: € 2.600.000
Zitieren
(04.08.2023, 20:42)haha230187 schrieb:
(04.08.2023, 19:25)Flo schrieb:
(04.08.2023, 14:00)GasCan schrieb:
(03.08.2023, 22:01)haha230187 schrieb: Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.

Verstehe ich das richtig, weil du kein Interesse mehr am Fussball hast (was auch ok ist) wünschst du dir, dass auch alle anderen, die sich für Fussball interessieren und begeistern können, keine Chance mehr haben die Spiele zu sehen? Tolle Einstellung Icon_rolleyes

Nach der spannenden letzten Saison, den aktuell interessanten Transfers mancher Vereine, freue ich mich auf die neue Saison.

Nein das möchte er nicht. Sondern einfach das sich das ganze normalisiert und nicht so voll überladen wird und man alles rauspresst, bis es nicht mehr geht...
Weniger Kommerz und Milliarden und wieder mehr Sport und das geht eben nur, wenn die Gierigen es vollends übertreiben und Unsummen für livefußball verlangen und das ganze zusammenbricht, weil es keiner kauft.
Son richtiger knall eben. Tatsächlich ist es dieser knall auch anders nicht hervorzubringen und ich bezweifel selbst, dass das klappen würde...
Ich kann es nachvollziehen, wäre aber wahrscheinlich trotzdem jemand der das bezahlen würde...

Flo hat den Sarkasmus verstanden...  Icon_wink Und GasCan, Du kennst meine Beiträge doch mittlerweile auch. Ziemlich überspitzt, manchmal auch provokativ und auch ein bisschen drüber mit nem Schuss Wahrheit drin.

Ok mag ja sein, aber mal völlig ohne Sarkasmus oder Ironie, diese Diskussionen über Kommerz und wie auch der letzte Cent aus den Fans gepresst werden soll/wird, die wird doch schon ewig geführt. Seit dem ich mich für Fussball interessiere bzw. Fan bin, gibt es diese Diskussionen.
Die Zahlen haben mittlerweile vielleicht eine andere Dimension, wobei was früher 10mio waren sind heute halt 100mio, aber die grundsätzliche Diskussionen gibt es doch wirklich schon ewig. Neu ist für mich nur, dass die Fans den Kommerz im Fussball kritisieren, um dann zum US-Sport abzuwandern, weil der ja so viel besser ist. Die Ironie darin verstehen sie aber wohl nicht.

Um aber auch was zur Krise des deutschen Fussballs zu schreiben. Zu den Frauen will und kann ich nicht viel schreiben, weil mich Frauenfussball ehrlich gesagt nur am Rande interessiert, aber bei den Männern ist es doch recht offensichtlich, dass man beim DFB den nötigen Umbruch verschlafen hat.
Jogi ist bei all seinen Verdiensten zu spät abgetreten, ich denke da sind wir uns alle einig. Anstand seine Lehren daraus zu ziehen, gab es beim DFB nur ein "Weiter so". Es wurden eigentlich keine neuen Reizpunkte gesetzt.
Bierhoff wurde entlassen und durch Völler ersetzt. Die genaue AUfgabe von Völler ist mir ehrlich gesagt bis heute nicht klar. Ich hab so das Gefühl, er soll den fröhlichen Onkel spielen, der ab und zu etwas Kritik äußert, aber ansonsten nichts gestaltet was die Bereiche Jugend und Nachwuchsförderung angeht, wo wir Probleme haben.
Mit Flick wurde ein Trainer geholt, der quasi ein Jogi 2.0 ist. Wirkliche neue Reizpunkte setzt er nicht vieles geht weit  so wie früher. Er ist auch ähnlich stur wie Jogi, einen wirklichen Fortschritt in irgendeinem Bereich ist bislang nicht zu erkennen.
Ich bin Hansi dankbar, für die Titel die er mit Bayern geholt hat, aber es wird mittlerweile immer deutlicher das er nicht der Übertrainer ist, die viele (wohl auch beim DFB) in ihm gesehen haben. Beim DFB hat man wohl gedacht, das wird schon irgendwie, da hat man sich leider getäuscht.

Jetzt sind es noch ein paar Monate bis zur Heim-Em, obwohl ich mich eigentlich auf so ein Turnier freue, habe ich doch Angst, dass das ziemlich in die Hose geht. Sollte Frankreich beim nächsten Testspiel ernst machen, kriegen wir da wohl ziemlich auf den Sack.
Zitieren
(04.08.2023, 21:34)GasCan schrieb:
(04.08.2023, 20:42)haha230187 schrieb:
(04.08.2023, 19:25)Flo schrieb:
(04.08.2023, 14:00)GasCan schrieb:
(03.08.2023, 22:01)haha230187 schrieb: Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.

Verstehe ich das richtig, weil du kein Interesse mehr am Fussball hast (was auch ok ist) wünschst du dir, dass auch alle anderen, die sich für Fussball interessieren und begeistern können, keine Chance mehr haben die Spiele zu sehen? Tolle Einstellung Icon_rolleyes

Nach der spannenden letzten Saison, den aktuell interessanten Transfers mancher Vereine, freue ich mich auf die neue Saison.

Nein das möchte er nicht. Sondern einfach das sich das ganze normalisiert und nicht so voll überladen wird und man alles rauspresst, bis es nicht mehr geht...
Weniger Kommerz und Milliarden und wieder mehr Sport und das geht eben nur, wenn die Gierigen es vollends übertreiben und Unsummen für livefußball verlangen und das ganze zusammenbricht, weil es keiner kauft.
Son richtiger knall eben. Tatsächlich ist es dieser knall auch anders nicht hervorzubringen und ich bezweifel selbst, dass das klappen würde...
Ich kann es nachvollziehen, wäre aber wahrscheinlich trotzdem jemand der das bezahlen würde...

Flo hat den Sarkasmus verstanden...  Icon_wink Und GasCan, Du kennst meine Beiträge doch mittlerweile auch. Ziemlich überspitzt, manchmal auch provokativ und auch ein bisschen drüber mit nem Schuss Wahrheit drin.

Ok mag ja sein, aber mal völlig ohne Sarkasmus oder Ironie, diese Diskussionen über Kommerz und wie auch der letzte Cent aus den Fans gepresst werden soll/wird, die wird doch schon ewig geführt. Seit dem ich mich für Fussball interessiere bzw. Fan bin, gibt es diese Diskussionen.
Die Zahlen haben mittlerweile vielleicht eine andere Dimension, wobei was früher 10mio waren sind heute halt 100mio, aber die grundsätzliche Diskussionen gibt es doch wirklich schon ewig. Neu ist für mich nur, dass die Fans den Kommerz im Fussball kritisieren, um dann zum US-Sport abzuwandern, weil der ja so viel besser ist. Die Ironie darin verstehen sie aber wohl nicht.

Um aber auch was zur Krise des deutschen Fussballs zu schreiben. Zu den Frauen will und kann ich nicht viel schreiben, weil mich Frauenfussball ehrlich gesagt nur am Rande interessiert, aber bei den Männern ist es doch recht offensichtlich, dass man beim DFB den nötigen Umbruch verschlafen hat.
Jogi ist bei all seinen Verdiensten zu spät abgetreten, ich denke da sind wir uns alle einig. Anstand seine Lehren daraus zu ziehen, gab es beim DFB nur ein "Weiter so". Es wurden eigentlich keine neuen Reizpunkte gesetzt.
Bierhoff wurde entlassen und durch Völler ersetzt. Die genaue AUfgabe von Völler ist mir ehrlich gesagt bis heute nicht klar. Ich hab so das Gefühl, er soll den fröhlichen Onkel spielen, der ab und zu etwas Kritik äußert, aber ansonsten nichts gestaltet was die Bereiche Jugend und Nachwuchsförderung angeht, wo wir Probleme haben.
Mit Flick wurde ein Trainer geholt, der quasi ein Jogi 2.0 ist. Wirkliche neue Reizpunkte setzt er nicht vieles geht weit  so wie früher. Er ist auch ähnlich stur wie Jogi, einen wirklichen Fortschritt in irgendeinem Bereich ist bislang nicht zu erkennen.
Ich bin Hansi dankbar, für die Titel die er mit Bayern geholt hat, aber es wird mittlerweile immer deutlicher das er nicht der Übertrainer ist, die viele (wohl auch beim DFB) in ihm gesehen haben. Beim DFB hat man wohl gedacht, das wird schon irgendwie, da hat man sich leider getäuscht.

Jetzt sind es noch ein paar Monate bis zur Heim-Em, obwohl ich mich eigentlich auf so ein Turnier freue, habe ich doch Angst, dass das ziemlich in die Hose geht. Sollte Frankreich beim nächsten Testspiel ernst machen, kriegen wir da wohl ziemlich auf den Sack.

Du musst aber mal das Preis-/Leistungsverhältnis sehen. Während in anderen Ligen die Qualität zumindest hochgehalten wird, verschlechtert sich die Qualität der Bundesliga von Saison zu Saison. Das fängt ja schon bei den Bayern an, die qualitativ immer schlechter besetzt sind, ansonsten hätte es so eine letzte Saison nicht gegeben. Vom Rest ganz zu schweigen. Schau Dir mal Leipzig an, immerhin deutscher Stammgast in der CL. Nkunku, Szoboszlai und wahrscheinlich auch Gvardiol gehen nach England. Dortmund verliert ausnahmsweise nur Bellingham, der nach Spanien geht. Adeyemi wird irgendwann dann der Nächste sein. Klar könnten die Bayern mit Kane wieder aufrüsten, aber dann leidet wieder die Bundesliga mangels Spannung. 

Der deutsche Fußball steckt in der Sackgasse. Egal wie man es dreht und wendet, es passt nichts mehr zusammen. Seit ca. 10 Jahren können die deutschen Mannschaften mit Ausnahme der Bayern die inflationären Preise nicht mehr mitgehen. Da können wir auch noch so gut arbeiten, das Tempo können wir mit den jetzigen Strukturen international nicht mehr mitgehen. Und trotz fehlender oder sinkender Qualität wird der Fußball für den Verbraucher immer teurer. Sexy ist das nicht gerade. Und es wird ja auch nicht besser werden. Die arabischen Länder werden mit deren Kohle immer mehr Fußballer anlocken. Da bleibt dann immer weniger für die Bundesliga übrig. 

Und das ganze Dilemma spiegelt sich auch bei den Nationalmannschaften wieder. Der permanente Misserfolg ist kein Zufall, sondern einfach das Produkt eines starren deutschen Fußballverbandes, der keine passenden Antworten oder Konzepte parat hat. Und ich habe auch nicht das Gefühl, dass sich das kurzfristig ändern wird.
Zitieren
(04.08.2023, 21:34)GasCan schrieb:
(04.08.2023, 20:42)haha230187 schrieb:
(04.08.2023, 19:25)Flo schrieb:
(04.08.2023, 14:00)GasCan schrieb:
(03.08.2023, 22:01)haha230187 schrieb: Hoffentlich werden die Fußballrechte aus finanziellen und gierigen Gründen an irgendeinen Anbieter verkauft, der es dem Verbraucher schwer macht, die Spiele überhaupt zu schauen. Dreistellige monatliche Preise wären ein guter Anfang. Das wäre dann der Todesstoß des deutschen Fußballs.

Verstehe ich das richtig, weil du kein Interesse mehr am Fussball hast (was auch ok ist) wünschst du dir, dass auch alle anderen, die sich für Fussball interessieren und begeistern können, keine Chance mehr haben die Spiele zu sehen? Tolle Einstellung Icon_rolleyes

Nach der spannenden letzten Saison, den aktuell interessanten Transfers mancher Vereine, freue ich mich auf die neue Saison.

Nein das möchte er nicht. Sondern einfach das sich das ganze normalisiert und nicht so voll überladen wird und man alles rauspresst, bis es nicht mehr geht...
Weniger Kommerz und Milliarden und wieder mehr Sport und das geht eben nur, wenn die Gierigen es vollends übertreiben und Unsummen für livefußball verlangen und das ganze zusammenbricht, weil es keiner kauft.
Son richtiger knall eben. Tatsächlich ist es dieser knall auch anders nicht hervorzubringen und ich bezweifel selbst, dass das klappen würde...
Ich kann es nachvollziehen, wäre aber wahrscheinlich trotzdem jemand der das bezahlen würde...

Flo hat den Sarkasmus verstanden...  Icon_wink Und GasCan, Du kennst meine Beiträge doch mittlerweile auch. Ziemlich überspitzt, manchmal auch provokativ und auch ein bisschen drüber mit nem Schuss Wahrheit drin.

Ok mag ja sein, aber mal völlig ohne Sarkasmus oder Ironie, diese Diskussionen über Kommerz und wie auch der letzte Cent aus den Fans gepresst werden soll/wird, die wird doch schon ewig geführt. Seit dem ich mich für Fussball interessiere bzw. Fan bin, gibt es diese Diskussionen.
Die Zahlen haben mittlerweile vielleicht eine andere Dimension, wobei was früher 10mio waren sind heute halt 100mio, aber die grundsätzliche Diskussionen gibt es doch wirklich schon ewig. Neu ist für mich nur, dass die Fans den Kommerz im Fussball kritisieren, um dann zum US-Sport abzuwandern, weil der ja so viel besser ist. Die Ironie darin verstehen sie aber wohl nicht.

Um aber auch was zur Krise des deutschen Fussballs zu schreiben. Zu den Frauen will und kann ich nicht viel schreiben, weil mich Frauenfussball ehrlich gesagt nur am Rande interessiert, aber bei den Männern ist es doch recht offensichtlich, dass man beim DFB den nötigen Umbruch verschlafen hat.
Jogi ist bei all seinen Verdiensten zu spät abgetreten, ich denke da sind wir uns alle einig. Anstand seine Lehren daraus zu ziehen, gab es beim DFB nur ein "Weiter so". Es wurden eigentlich keine neuen Reizpunkte gesetzt.
Bierhoff wurde entlassen und durch Völler ersetzt. Die genaue AUfgabe von Völler ist mir ehrlich gesagt bis heute nicht klar. Ich hab so das Gefühl, er soll den fröhlichen Onkel spielen, der ab und zu etwas Kritik äußert, aber ansonsten nichts gestaltet was die Bereiche Jugend und Nachwuchsförderung angeht, wo wir Probleme haben.
Mit Flick wurde ein Trainer geholt, der quasi ein Jogi 2.0 ist. Wirkliche neue Reizpunkte setzt er nicht vieles geht weit  so wie früher. Er ist auch ähnlich stur wie Jogi, einen wirklichen Fortschritt in irgendeinem Bereich ist bislang nicht zu erkennen.
Ich bin Hansi dankbar, für die Titel die er mit Bayern geholt hat, aber es wird mittlerweile immer deutlicher das er nicht der Übertrainer ist, die viele (wohl auch beim DFB) in ihm gesehen haben. Beim DFB hat man wohl gedacht, das wird schon irgendwie, da hat man sich leider getäuscht.

Jetzt sind es noch ein paar Monate bis zur Heim-Em, obwohl ich mich eigentlich auf so ein Turnier freue, habe ich doch Angst, dass das ziemlich in die Hose geht. Sollte Frankreich beim nächsten Testspiel ernst machen, kriegen wir da wohl ziemlich auf den Sack.

Du hast recht gasi, due Diskussion gibt es noch nicht soo krass lange, was allerdings ganz eibfach zeigt, dass die Grenze bei vielen Bürgern einfach erreicht ist.
Du sagst aus 10 Mio sind 100 Mio geworden, auf jeden Fall ja, gleichzeitig sind aber auch beim Einkaufen im Lidl aus 50 € einfach mal 5 € geworden.
Und dann wird den Leuten, die aus dem Sport das gemacht haben / machen was er heute ist diese Leidenschaft eben auch noch genommen. Das einzige was sie noch haben und es wird brutal ausgenutzt, dass es teilweise das Einzige ist was sie haben.
Bestes Bsp. Ich habe letzten Freitag für 3 schalke trikots ca. 300 Euro bezahlt (inkl. Versand, denn warum sollte man den bei dieser Summe sparen?)...
Unbedruckt. Menschen aus GE mit 60% kinderarmut kaufen sich das in dem Bewusstsein sich das nicht leisten zu können, aber es ist das einzige was sie haben.
Die ultra Gruppierungen jeglicher Vereine (das sind ubd waren nie Hooligans!) Finanzieren sich durch Spenden der Fans und lehnen jegliche Spenden durch den eigenen Verein ab. Das sind Menschen und gerade aus GE mit dieser heftigen Armut, die ihr Herz an diesen Verein hängen und im Endeffekt wird es verkauft nach Saudi Arabien, Katar etc...
Und ja ich bin absolut für diesen knall ubd wenn Leute zu US Sport wechseln, dann ist es egal und da brauchst du Gasi nicht ein anderes thema versuchen zu eröffnen und haha damit indirekt ans Bein pinkeln, denn es ist egal zu welchem Sport die Leute wechseln, ich hoffe es gibt viel mehr die das tun. Ich werde es nicht sein ganz klar, denn S04 ist einfach mein Leben, aber ich hoffe dass duesee knall iwann kommt, bezweifel es aber... man sieht es in England.
www.twitch.tv/emmoe1904
 
https://www.youtube.com/@EmMoe1904

Football Manager Livestream auf Twitch, sowie alle Highlights auf Youtube.
Unterstützt ich gerne dabei und lasst ein Abo da Icon_biggrin
Zitieren
Schön be-/geschrieben Flo.
Zitieren
Wer jetzt noch Flick verteidgt, dem ist nicht mehr zu helfen No No
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch
Zitieren
Fast noch schlimmer als das Spiel und das Ergebnis gegen Japan waren aus meiner Sicht die Kommentare der Spieler hinterher: Ja, wir sind nicht mehr gut genug, wir haben nicht mehr die Qualität um Japan zu schlagen. Und das sagen Spieler, die in europäischen Spitzenmannschaften spielen, während bei den Japanern z.T. Zweitligaspieler auf dem Platz standen. Dass die richtigen Spieler aufgestellt werden und diese Spieler dann auch das zeigen, was sie drauf haben, das ist der Job eines Trainers. Die Selbsterniedrigung der Spieler wird keine Elf zum Erfolg führen. Klar stehen die Spieler auf dem Platz, nicht der Trainer, aber wenn der es nicht schafft, dass die Spieler, die nachgewiesenermaßen europäische Top-Qualität haben (nicht alle, aber doch genügend viele), das nicht zeigen können, dann muss man am Trainer ansetzen. Gute Trainer können selbst mit mittelmäßigen Spielern erfolgreiche Mannschaften kreieren. Umgekehrt können schlechte Trainer selbst mit guten Spielern schlechte Teams bilden. Das sehen wir gerade mit unseren Nationalmannschaft.
Zitieren


Gehe zu: