Ich stelle sie mal hier rein (ist hoffentlich okay

)
Er ist wieder da! -- PSV mit neuen alten Teammanager
von Harry van Philipsen
Endlich war mal die PSV wieder in den Schlagzeilen. Wenn auch zwielichtig. Zunächst kündigte der langjährige Teammanager Brenner seinen Job. Ihn zog es auf die Insel zum schottischen Kultclub der Rangers. Ihm folgte Phil. Man frohlockte schon. Endlich ein Chef, dem der Verein am Herzen liegt. Doch keine 48 Stunden später war Phil schon wieder weg. Er übernahm die Zügel beim FC Groningen. Und wo ging deren Teammanager btownie hin? Nach Eindhoven! Immerhin versuchte er die PSV wieder zum Spitzenverein zu formen. Vor gut 10 Saisons.
Was trieb ihn wieder zurück? Auf der Pressekonferenz sagte er auf die Frage: "Tja. Ich schaue mir tatsächlich immer mal ganz gerne die Niederländische Liga an. Und ich spürte in mir mehr Emotionalität für die PSV als für den FC Groningen. Und dann hatte ich mir 2015 vorgenommen, die PSV wieder zum Titelsammler zu machen. Dies ist mir nicht gelungen. Nun muss ich den Verein neu für diese Aufgabe aufstellen." Hier wünschen wohl alle in Eindhoven ihm viel Erfolg und vor allem längeres Stehvermögen.
Aufbauarbeit schreitet voran -- Teilerfolg erreicht
Es liegen anstrengende 4 Saisons hinter dem Verein, den Kaderumbruch einzuleiten. Als Manager SGD-Daniel den Verein übernahm, drohte in kurzer Zeit eine Überalterung des Kaders. Hier war es eine Marathonaufgabe, den Umbruch des Kaders einzuleiten, aber dennoch konkurrenzfähig zu bleiben.
Zudem schrieb sich der Verein auf die Fahne, 100% nur noch aus Spielern aus der Niederlande zu bestehen. Das wurde mit der jetzigen Transferphase geschafft und soll so auch beibehalten werden.
Die Ziele für die Zukunft sind weiterhin in der Liga oben mitmischen und mit etwas Glück nach weiter oben Ausschau zu halten.
Eigene Talente im Nachwuchsbereich sollen gezielt gefördert werden und in der Zukunft an die Profimannschaft herangeführt werden. Man plant einen 100%igen Durchsatz aus der Jugend über Amateurbereich zur Profimannschaft in den kommenden Saison. Hier sind zwingend gutes Trainerpersonal gefragt, dass man sich vor 3 Jahren zugelegt hat.
Saisonvorbereitung ! -- Feyenoord schaut sich noch auf dem Transfermarkt um !
Feyenoord Rotterdam ist mit seinen Saisonvorbereitungen soweit durch.
Man hat bislang auf kostspielige Neuverpflichtungen verzichtet und dafür auf den Nachwuchskader zurückgegriffen. Man gab vier Talenten aus der Jugend einen Folgevertrag.
Aber man schließt nicht aus, sich im Abwehrbereich und im Sturm noch auf dem Transfermarkt zu bedienen.
Stamm Torhüter Meindert van Dyk (29 J/10er) spielt mit dem Gedanken sich sportlich zu verändern und bat um seine Freigabe. Feyenoord versicherte van Dyk, ihm keine Steine in den Weg zu legen.