Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
(04.06.2018, 12:39)Hans-Bert Matoul schrieb: Das sind die, die man spielen sehen wird. Mir ist es daher total egal wer bei jedem Spiel noch auf der Bank sitzt und nie eine echte Einsatzchance hat.

Ist ein bißchen kurz gedacht, wenn man bedenkt, dass im Finale 2014 mit Götze und Schürrle 2 Joker am 1:0 beteiligt waren.
Zitieren
(04.06.2018, 12:57)Bernie schrieb:
(04.06.2018, 12:39)Hans-Bert Matoul schrieb: Das sind die, die man spielen sehen wird. Mir ist es daher total egal wer bei jedem Spiel noch auf der Bank sitzt und nie eine echte Einsatzchance hat.

Ist ein bißchen kurz gedacht, wenn man bedenkt, dass im Finale 2014 mit Götze und Schürrle 2 Joker am 1:0 beteiligt waren.

Ich denke HBM wollte drauf hinaus, dass die Spieler 18 und 19 eher unwichtig sind. Da hat er teilweise schon recht, weil im Normalfall nicht alle Spieler zum Einsatz kommen, aber es braucht trotzdem einen Stamm von 15 oder 16 Spielern, nur mit einer Stammelf gewinnste heute nix mehr.
Zitieren
(04.06.2018, 12:11)Bernie schrieb: Auch Trapp für Leno ist merkwürdig, 2 der 3 Torhüter sind quasi ohne Spielpraxis.
Auf Sane als Offensivoption zu verzichten ist mutig.

Trapp ist es gewohnt auf der Bank zu sitzen.
Vielleicht ist er besser für die Stimmung.

Torwart Nummer 3 kommt eh wahrscheinlich nicht zum Einsatz, da sind die Nuancen Unterschied kaum relevant.
Zitieren
(04.06.2018, 13:02)GasCan schrieb:
(04.06.2018, 12:57)Bernie schrieb:
(04.06.2018, 12:39)Hans-Bert Matoul schrieb: Das sind die, die man spielen sehen wird. Mir ist es daher total egal wer bei jedem Spiel noch auf der Bank sitzt und nie eine echte Einsatzchance hat.

Ist ein bißchen kurz gedacht, wenn man bedenkt, dass im Finale 2014 mit Götze und Schürrle 2 Joker am 1:0 beteiligt waren.

Ich denke HBM wollte drauf hinaus, dass die Spieler 18 und 19 eher unwichtig sind. Da hat er teilweise schon recht, weil im Normalfall nicht alle Spieler zum Einsatz kommen, aber es braucht trotzdem einen Stamm von 15 oder 16 Spielern, nur mit einer Stammelf gewinnste heute nix mehr.

Genau so sieht es aus. Die 15 genannten Spieler gehören für mich zum Stamm und werden in der Regel spielen. Natürlich kommt mal in der 89. ein Goretzka, Draxler oder Brandt. Aber das hat dann eher damit zu tun um Zeit zu schinden und keine taktischen Gründe. Von daher ist mir als Fan doch total egal ob da ein Sane oder Rudy auf der Bank sitzen. Die sehen wir eh nicht über längere Zeit spielen. Und Götze war damals Stammspieler, Schürrle wurde vorher schon immer eingewechselt, gehörte also zu den 15-16 Stammspielern.
Zitieren
ich denke nicht, das gündogan anfangen wird, eher özil...zudem hoffe ich, dass platte noch gegen Hector getauscht wird...dann sollte das so passen!
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Mhm, komische Entscheidungen, aber wer kennt schon die ganzen Hintergründe?
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(04.06.2018, 15:19)Ralle schrieb: ich denke nicht, das gündogan anfangen wird, eher özil...zudem hoffe ich, dass platte noch gegen Hector getauscht wird...dann sollte das so passen!

Weder Platte noch Hector sind für mich optimale Lösungen, aber wir haben leider keine besseren LVs. Im direkten Vergleich sehe ich aber Hector vor Platte.
Zitieren
Es gibt ja einige, die nachdem letzten Test schon in Panik verfallen. Ich sehe zwar auch einiges kritisch (vor allem das Defensivverhalten), aber ich bin weit davon entfernt in Panik zu verfallen. Offensiv sehe ich uns sehr gut aufgestellt, wobei ich auch sagen muss, dass ein Müller ein wenig überspielt wirkt. Die größten Probleme sehe ich aktuell, im Defensivverhalten der gesamten Mannschaft. Wenn wir gegen einen Gegner kommen, der eine hohe Qualität im Konterspiel besitzt, dann werden wir große Probleme bekommen. Ich bin aber guter Dinge, dass Jogi und Co das noch in den Griff bekommen.

Ein Problem könnte vielleicht auch die Erwartungshaltung der Fans werden. Viele Fans sehen due deutsche Gruppe als super leicht an, ich finde sie eher schwer (im Vergleich zu anderen Gruppen). Mexiko ist ein starker Gegner, haben wir beim Confed Cup gesehen, Schweden besitzt auch eine hohe Qualität und Südkorea kann sehr unangenehm werden. Ein Spaziergang wird diese Gruppe nicht werden, auch wenn das viele sicher denken werden.
Zitieren
Ich verfalle nicht in Panik, halte es aber durchaus für realistisch das nach dem 2. Spiel schon Schluss für uns ist. Wie schon gesagt, kein Respekt vor den Gegnern, überall wird nur diskutiert wer der mögliche Finalgegner wird, menschlich wichtige Stützen (Schweini, Klose, Poldi, Lahm) im Team weggebrochen, dazu die Inkonsequenz mit Özil und Gündogan. Das wird nichts. In der Mannschaft ist kein Leben, es gibt keinen Leader, keine Stimmungskanone. Die Harmonie passt nicht.
Testspiele sind übrigens total egal. Da waren wir immer schlecht.
Zitieren
(09.06.2018, 20:26)Hans-Bert Matoul schrieb: Ich verfalle nicht in Panik, halte es aber durchaus für realistisch das nach dem 2. Spiel schon Schluss für uns ist. Wie schon gesagt, kein Respekt vor den Gegnern, überall wird nur diskutiert wer der mögliche Finalgegner wird, menschlich wichtige Stützen (Schweini, Klose, Poldi, Lahm) im Team weggebrochen, dazu die Inkonsequenz mit Özil und Gündogan. Das wird nichts. In der Mannschaft ist kein Leben, es gibt keinen Leader, keine Stimmungskanone. Die Harmonie passt nicht.
Testspiele sind übrigens total egal. Da waren wir immer schlecht.

Ich habe noch nirgends gelesen, dass die Mannschaft sich schon im FInale sieht und die Gruppengegner respektlos behandelt werden. Sowas kommt nur aus den Medien. Es sind zwar wichtige Stützen weggebrochen,  aber es gibt rundum Hummels, Boateng oder Müller durchaus noch ein Gerüst, dass es keine Leader gibt sehe ich so nicht.
Welche Inkonsequenz bei Özil und Gündogan? Du hättest sie gerne gestrichen, nur weil Löw das nicht getan hat, bedeutet das nicht das es die falsche Entscheidung ist. Hätte man sie gestrichen, dann würde jetzt darüber diskutiert werden, ob man keine eigene Meinung haben darf. Ihre Aktion war unpassend, aber sie deshalb zu streichen, weil sie eine eigene Meinung zu einer Person haben wäre schon heftig. Wenn dann hätte man nur Gündogan streichen sollen, wegen seinem Zitat. Özil hat sich "nur" ablichten lassen.
Zitieren
(10.06.2018, 14:19)GasCan schrieb:
(09.06.2018, 20:26)Hans-Bert Matoul schrieb: Ich verfalle nicht in Panik, halte es aber durchaus für realistisch das nach dem 2. Spiel schon Schluss für uns ist. Wie schon gesagt, kein Respekt vor den Gegnern, überall wird nur diskutiert wer der mögliche Finalgegner wird, menschlich wichtige Stützen (Schweini, Klose, Poldi, Lahm) im Team weggebrochen, dazu die Inkonsequenz mit Özil und Gündogan. Das wird nichts. In der Mannschaft ist kein Leben, es gibt keinen Leader, keine Stimmungskanone. Die Harmonie passt nicht.
Testspiele sind übrigens total egal. Da waren wir immer schlecht.

 Wenn dann hätte man nur Gündogan streichen sollen, wegen seinem Zitat. Özil hat sich "nur" ablichten lassen.

Gasi dann sollen sie in die Türkei ziehen dorten bleiben und dann können sie mein Präsident sagen.
Zitieren
1. Es haben sich mehrere Spieler und selbst Bierhoff schon so geäußert. "Wir müssten mit dem Team den Titel holen" "Es gibt eigentlich kein Team, was uns im Finale unter normalen Bedingungen gefährlich werden könnte"

2. Hummels, Boateng und Müller sind keine Leader. Maximal noch Neuer, aber der steht ja im Tor. Lahm und Schweini waren Leader.

3. Du hast die Problematik mit Özil und Gündogan nach wie vor nicht verstanden. Es geht hier nicht um Meinungsfreiheit. Hier geht es darum, dass Spieler in ihren Rollen als Fussballprofis und Nationalspieler eine Vorbildfunktion in der Öffentlichkeit haben und sich bewusst zu einem Staatspräsidenten bekannt und für ihn Wahlkampf betrieben haben, dessen Land auf dem Weg zur Diktatur ist und schon jetzt massiv Menschenrechte mißachtet. In Ihrer Freizeit hätten sie ihn von mir aus knutschen können, aber sie haben, auch im Namen der deutschen Nationalmannschaft für ihn Wahlkampf betrieben. Hätten Sie sich öffentlich dafür entschuldigt und sich von ihm distanziert, dann Schwamm drüber, jeder macht Fehler. Aber im Gegenteil, sie bleiben bei ihrer Meinung und sprechen davon, dass sie es nicht wussten etc. Es wurden schon Spieler für Minivergehen aus der Nationalelf geschmissen. Das hier ist der größe Skandal der letzten 20 Jahre.
Ich will gar nicht wissen, wie groß die öffentliche Aufregung gewesen wäre, wenn sie mit einem Herr Gauck das gleiche gemacht hätten. In diesem Fall wären sie nicht mehr in der Nationalelf. Heute wurde im Dopa auch noch erwähnt, dass Emre Can wegen der Empfehlung seines Beraters nicht an dem Treffen teilgenommen hat. Dessen Berater scheint besser informiert gewesen zu sein.

Im übrigen hat Meinungsfreiheit auch Grenzen. 

PS.: Das "mein Präsident" soll angeblich eine übliche Anrede im türkischen sein. Ähnlich wie man Frau Merkel bei uns mit "Frau Bundeskanzlerin" anspricht und nicht mit Frau Merkel. Darauf gebe ich also nichts.

Zitat:Welche Inkonsequenz bei Özil und Gündogan? Du hättest sie gerne gestrichen, nur weil Löw das nicht getan hat, bedeutet das nicht das es die falsche Entscheidung ist.

Es geht hier nicht darum ob die Entscheidung richtig oder falsch ist. Es geht darum, dass Löw wissen musste, was die Spieler nun erwartet. Und er hat es in Kauf genommen, dass dadurch eine enorme Unruhe in die Mannschaft kam. Er hätte die Spieler schon alleine deshalb nicht mitnehmen dürfen. Heute im Dopa hat auch jemand gesagt, dass wenn die beiden Spielen, man praktisch mit 2 Leuten weniger spielt, weil man die gar nicht mehr anspielen braucht. Gündogan hat gegen Saudi Arabien auch nur noch Fehler gemacht, weil er total verunsichert war und das überträgt sich auf eine ganze Mannschaft. Löw wird die Pfiffe nicht verhindern können, aber er hätte verhindern können das überhaupt erst so eine Situation entsteht.
Zitieren
(10.06.2018, 18:36)Hans-Bert Matoul schrieb: 1. Es haben sich mehrere Spieler und selbst Bierhoff schon so geäußert. "Wir müssten mit dem Team den Titel holen" "Es gibt eigentlich kein Team, was uns im Finale unter normalen Bedingungen gefährlich werden könnte"

2. Hummels, Boateng und Müller sind keine Leader. Maximal noch Neuer, aber der steht ja im Tor. Lahm und Schweini waren Leader.

3. Du hast die Problematik mit Özil und Gündogan nach wie vor nicht verstanden. Es geht hier nicht um Meinungsfreiheit. Hier geht es darum, dass Spieler in ihren Rollen als Fussballprofis und Nationalspieler eine Vorbildfunktion in der Öffentlichkeit haben und sich bewusst zu einem Staatspräsidenten bekannt und für ihn Wahlkampf betrieben haben, dessen Land auf dem Weg zur Diktatur ist und schon jetzt massiv Menschenrechte mißachtet. In Ihrer Freizeit hätten sie ihn von mir aus knutschen können, aber sie haben, auch im Namen der deutschen Nationalmannschaft für ihn Wahlkampf betrieben. Hätten Sie sich öffentlich dafür entschuldigt und sich von ihm distanziert, dann Schwamm drüber, jeder macht Fehler. Aber im Gegenteil, sie bleiben bei ihrer Meinung und sprechen davon, dass sie es nicht wussten etc. Es wurden schon Spieler für Minivergehen aus der Nationalelf geschmissen. Das hier ist der größe Skandal der letzten 20 Jahre.
Ich will gar nicht wissen, wie groß die öffentliche Aufregung gewesen wäre, wenn sie mit einem Herr Gauck das gleiche gemacht hätten. In diesem Fall wären sie nicht mehr in der Nationalelf. Heute wurde im Dopa auch noch erwähnt, dass Emre Can wegen der Empfehlung seines Beraters nicht an dem Treffen teilgenommen hat. Dessen Berater scheint besser informiert gewesen zu sein.

Im übrigen hat Meinungsfreiheit auch Grenzen. 

PS.: Das "mein Präsident" soll angeblich eine übliche Anrede im türkischen sein. Ähnlich wie man Frau Merkel bei uns mit "Frau Bundeskanzlerin" anspricht und nicht mit Frau Merkel. Darauf gebe ich also nichts.

Zitat:Welche Inkonsequenz bei Özil und Gündogan? Du hättest sie gerne gestrichen, nur weil Löw das nicht getan hat, bedeutet das nicht das es die falsche Entscheidung ist.

Es geht hier nicht darum ob die Entscheidung richtig oder falsch ist. Es geht darum, dass Löw wissen musste, was die Spieler nun erwartet. Und er hat es in Kauf genommen, dass dadurch eine enorme Unruhe in die Mannschaft kam. Er hätte die Spieler schon alleine deshalb nicht mitnehmen dürfen. Heute im Dopa hat auch jemand gesagt, dass wenn die beiden Spielen, man praktisch mit 2 Leuten weniger spielt, weil man die gar nicht mehr anspielen braucht. Gündogan hat gegen Saudi Arabien auch nur noch Fehler gemacht, weil er total verunsichert war und das überträgt sich auf eine ganze Mannschaft. Löw wird die Pfiffe nicht verhindern können, aber er hätte verhindern können das überhaupt erst so eine Situation entsteht.

Zu 1. SOlche Aussage sind bisher total an mir vorbei gegangen. Was ich mitbekommen habe, waren die üblichen respektvollen Aussagen, außer die Medien die die Gegner schwach reden.

Zu 2. Hummels war Kaptiän bei Dortmund, Müller zuletzt bei Bayern das sollen keine Leader sein? Kroos spielt eine zentrale Rolle bei Real, kein Leader? Boateng oder Khedira alles keine Leader?
Lahm und Schweini wurde übrigens auch nie als Leader angesehen, ich sag nur "Kapitenchen".

Zu 3. Sie haben nicht im Namen der Nationalmannschaft Wahlwerbung gemacht. Es war ein privater Auftritt wo sie Trikots ihrer Vereine überreicht haben, da hatte die Nationalmannschaft nichts mitzun. Gündogan hat schon gesagt, dass er nach deutschen Werten lebt und sich als Deutscher sieht, was soll da noch kommen?
Zitieren
Naja, hier wurde ja schon einiges erwähnt und ich kann den bisher genannten Argumenten, wie man spielt mit 2 Mann weniger und Spieler sind schon für weniger aus der N11 rausgeflogen nur zustimmen.
Ich bezweifle auch ganz stark, dass Özil und Gündogan eine gute Leistung auf den Platz bringen werden.
Dieses ganze gelaber des DFB, indem man versucht die ganze Sache klein zu reden trägt auch nicht gerade dazu bei, die eh schon aufgeheizten Gemüter zu beruhigen.

Teilweise hat man dann schon echt das Gefühl, dass Spieler wie Özil und Gündogan dem Löw besonders am Herzen liegen und es deshalb wurscht ist, was seine "Lieblinge" anstellen.

Man hat doch nicht wirklich erwartet, dass man hier noch Ruhe rein bekommt und es jedem egal ist und man sagt: ach Schwamm drüber.

Ich persönlich bin wirklich gespannt inwiefern sich diese Stimmung auf die Leistung auswirken wird oder ob Löw sogar selbst die Reissleine zieht und die beiden draußen lässt aber das ist schwer vorstellbar.
Zitieren
Ich denke damit hat jeder seine Meinung kundgetan. Wir werden ja in den nächsten Wochen sehen wie sich alles entwickelt. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich auf die 31 Tage voller Fussball, viele Nationen und Kulturen und am Ende hoffentlich ein spannendes Finale, welches einen verdienten Sieger ohne Schirifehlentscheidung bekommt.
Zitieren


Gehe zu: