10.03.2017, 11:59
Hallo,
der BMO sollte schnellstmöglich auf SSL umstellen.
Im Chrome steht neben der Adressezeile "nicht sicher". In Kombination, dass hier einige Seiten Fehlermeldungen ausspucken, die Regeln, worauf man als Neumanager explizit hingewiesen wird, Zeichenfehler hat, wird man kaum neue Manager zum BMO locken können, wenn die eigenen Daten als nicht sicher eingestuft werden.
Daher hier meine Anleitung zum kostenlosen SSL-Zertifikat:
1.) Wenn PLESK als Serversoftware zur Verfügung steht, das Plugin "Let's Encrypt" installieren. Danach hier weiter bei Punkt 4.)
2.) Oder hier kostenlos beantragen: https://www.checkdomain.de/ssl/
3.) "SSL Free" auswählen (hat Gültigkeit von 3 Monaten und muss danach immer wieder für weitere 3 Monate verlängert werden)
4.) Alle Domains angeben, auch ddie Forumdomain
5.) Anweisungen in den Mails befolgen, sind 2-3 Schritte
6.) Wenn alles erledigt ist, in den BMO-Skripten von http:// auf https:// umstellen
7.) htaccess wie folgt ändern:
8.) Alle Seiten mit Chrome testen. F12 und dann auf Security klicken.
9.) Ggf. Auswertungsprogramme testen
der BMO sollte schnellstmöglich auf SSL umstellen.
Im Chrome steht neben der Adressezeile "nicht sicher". In Kombination, dass hier einige Seiten Fehlermeldungen ausspucken, die Regeln, worauf man als Neumanager explizit hingewiesen wird, Zeichenfehler hat, wird man kaum neue Manager zum BMO locken können, wenn die eigenen Daten als nicht sicher eingestuft werden.
Daher hier meine Anleitung zum kostenlosen SSL-Zertifikat:
1.) Wenn PLESK als Serversoftware zur Verfügung steht, das Plugin "Let's Encrypt" installieren. Danach hier weiter bei Punkt 4.)
2.) Oder hier kostenlos beantragen: https://www.checkdomain.de/ssl/
3.) "SSL Free" auswählen (hat Gültigkeit von 3 Monaten und muss danach immer wieder für weitere 3 Monate verlängert werden)
4.) Alle Domains angeben, auch ddie Forumdomain
5.) Anweisungen in den Mails befolgen, sind 2-3 Schritte
6.) Wenn alles erledigt ist, in den BMO-Skripten von http:// auf https:// umstellen
7.) htaccess wie folgt ändern:
Code:
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
RewriteRule .* https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [NE,L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteRule .* https://www.%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [NE,L,R=301]
8.) Alle Seiten mit Chrome testen. F12 und dann auf Security klicken.
9.) Ggf. Auswertungsprogramme testen