Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
Jetzt kommen die Hater wieder aus ihren Löchern. Echt peinlich.

Dezutschlandwar die bessere Mannschaft. Wie schon gegen Italien, Gegentore nur durch Individualfehler.
Taktisch lief es abgesehen der ersten Minuten.
Zitieren
Aha...man sagt das ganze Turnier, dass Kimmich ein Risiko hinten ist und es zwar gegen Slowakei reicht, aber sicher nicht gegen die Großen

Das hat sich ja bestätigt...was heißt also aus den Löchern gekrochen, wenn man die Meinung schon das Tirnier über vertritt?
[Bild: 637.png]

Forza BVB - schwarz und gelb allez - Ich hab mein Leben dir vermacht- jeden Tag und jede Nacht
Zitieren
Du musst erstmal gegen einen offensiv starken Veranstalter so dominierend auftreten. Weder Taktik war fehlerhaft noch die Aufstellung. Can hätte fast das 1:0 gemacht. Die Ausfälle von Gomez und Hummels schmerzten und durch die Auswechslung von Boateng verlor man zusätzlich eine Stütze. In Brasilien gewann man auch nur 1:0 durch ein Kopfballtor und da war Frankreich noch nicht so stark wie jetzt. Es war heute das Spielglück einfach gegen Deutschland. Jeder Fussballer weiss das Spiele im Kopf entschieden werden ... ein Gegentor zur Halbzeit ist vom Kopf schwer zu verkraften wenn man eigentlich spielbestimmend war.
<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
Oh Mann, was für eine blöde Niederlage.
Heute hat nicht die bessere, sondern die glücklichere gewonnen.
Aber wenn man aus den vielen Chancen kein Tor macht, muss man sich nicht wundern.
2 von 3 Gegentoren in einem Turnier wegen Handelfmeter, blöder geht es nicht.
Im nachhinein ist man immer schlauer, vielleicht hätte ein "echter" Stürmer heute was reißen können. Man weiß es nicht.
Es hat halt nicht sollen sein.
Auf diesem Niveau entscheiden Kleinigkeiten. Zur WM hatten wir noch das Glück, diesmal leider nicht.
Es gibt halt Tage da verliert man und Tage, da gewinnen die anderen Icon_wink.
Zitieren
Schieße:..
Das Spiel hätte wohl 180 Minuten gehen können und wir hätten keins gemacht.
Kann man wohl Frankreich nur gratulieren.
[Bild: 1336.png]Logo DDROberliga.de
Nichts ist gelber als gelb selber
Zitieren
Als was manche hier schreiben, das bereitet mir nach einem eigentlich guten Spiel der deutschen Mannschaft echt Bauchschmerzen.

Falsche Taktik? Icon_arrowFrankreich fand bis auf die ersten 5min der Halbzeiten offensiv nicht statt. Deutschland hatte vor allem in der ersten Halbzeit gute Chancen, die Franzosen hatten eigentlich keine. Die Taktik ging meiner Meinung nach zu 100% auf.

Falsches Personal?Icon_arrow Bei Can dachte ich auch erst, dass er ein Fehler ist. Im Spiel aber hat er mich überzeugt, gut in der Offensive und im Mittelfeld hat er gut abgeräumt.
Ich fand nicht das Schweini platt oder nicht fit wirkte. Er hätte vielleicht noch präsenter sein können, aber er vehinderte den ein oder anderen Konter durch gutes Stellungsspiel und war präsent in den Zweikämpfen. Ich habe keinen Grund gesehen, weshalb er nicht hätte spielen sollen.

Wieder mal KimmichIcon_arrow Er macht einen Fehler und hier wird sich gleich das Maul zerrissen, dass das ja absehbar war?Icon_rolleyes Wer das 2:0 alleine dem Kimmich zuschreibt, hat nicht mehr alle Latten am Zaun, sorry für die Ausdrucksweise aber so sehe ich das. Kimmich ist nur ein Teil einer Fehlerkette. Der Pass auf ihn war schon nicht gut, er verarbeitet ihn dann schlecht, auf den Außen lässt sich dann Mustafi (?) von Pogba viel zu leicht austanzen, in der Mitte kommt Neuer dann nicht ganz ran und Schweini pennt. Es war also nicht Kimmichs Fehler der zum Tor führte, sondern eher ein kollektives Fehlverhalten der Defensive.
Wer hätte eigentlich für Kimmich spielen sollen, wenn seine Aufstellung ein Fehler war?

Das Spiel hatte zwei Knackpunkte, der Elfer und die Auswechslung von Boateng. Bei Rückstand wird es schwer gegen die Franzosen, das war vor dem Spiel eigentlich klar. Dass das Tor dann so dumm und unglücklich fällt, wo vorher wirklich alles nach Plan lief, war einfach Pech. Zur Auswechslung von Boateng muss man denke ich nicht viel sagen, wie wichtig er ist konnte im Turnier ja jeder sehen.
Am Ende fehlte vorne die Durchschlagskraft, mehr aber kann man Jogi und der Truppe nicht vorwerfen. Es sollte scheinbar einfach nicht sein.
Ich hoffe Jogi macht weiter.



(07.07.2016, 23:00)haha230187 schrieb: Ein Halbfinale mit dem Kader ist für mich kein Erfolg. Das hätte auch ein Besenstiel geschafft.

Solche Aussagen mag ich ja total.Icon_rolleyes Ich will jetzt gar nicht auf die Buli verweisen, wo erst vor kurzem ein Klub mit einer Topmannschaft auf dem Abstiegsplatz stand, ein Blick auf die EM sollte schon reichen, um zu erkennen, dass es bei aller Qualität der Mannschaft auch einen (sehr) gutenTrainer braucht. Portugal kam in der Gruppe nur mit Hängen und Würgen weiter, Kroatien und England trotz guten Kader im Achtelfinale raus, Belgien gegen Wales raus. Hatten die alle nur einen Besenstiel als Trainer?Icon_rolleyes
Zitieren
"Wieder mal Kimmich".

Ja, genau, wieder mal Kimmich. Nicht ohne Grund, denn er hat in jedem Spiel defensiv mindestens einen Bock geschossen. Es war nur ein Frage der Zeit, dass dann auch mal ein Tor fällt und somit war es genau wie Du schriebst "absehbar".

Ja das Zuspiel war nicht so clever, schon da hätte man den Ball raus Bolzen sollen. Aber spätestens er hätte das dann machen müssen. Er war der letzte der es noch aktiv hätte problemlos verhindern können, aber stattdessen spielt er den Ball den Franzosen direkt vor die Füße.

Höwedes außen. Für starke Gegner (ab Italien) braucht man eine stabile Abwehr, bei der man nicht ständig fürchten muss dass es brennt. (Ergibt dann letztlich Mustafi für Hummels, wenn Höwedes außen spielt.)

Wenn Du den so toll findest, dann wollen wir doch mal alle zusammen hoffen er spielt nächste Saison bei den Bayern als Stammspieler in der Abwehr. Dann habe ich Hoffnung auf eine spannendere Meisterschaft, aber zumindest 10 mehr Gegentore und ein paar Punkte weniger.

Allerdings wird Ancelotti den Fehler bestimmt nicht begehen.
Zitieren
Falsche Taktik hin oder her. Die Mannschaft hat gestern seine PS nicht umsetzen können.
Warum agiert man gegen einen Gegner wie Frankreich so offensiv und läuft immer ins offene Messer? Natürlich waren einige Spieler nicht fehlerfrei aber bei der Spielweise auch kein Wunder.
Haben wir eigentlich einen richtigen Konter, als wir in Ballbesitz gekommen sind, so richtig ausgespielt? Hier darf der Trainer auch mal sagen, das man ihm die Niederlage ankreiden kann - Was nicht heißen soll, dass er zurücktreten muss aber ein gewisses Fehler eingestehen muss auch mal sein.

Beim zweiten Tor sehe ich die Hauptschuld bei Neuer. Wenn ich rauskomme, dann muss ich ihn haben - Basta.

Ich finde an der direkten Statistik des Spieler kann man nicht nur erkennen, wie oft er einen Zweikampf verloren hat, sondern wie oft er in dem Spiel von seinen Vorderleuten im Stich gelassen worden ist.
Gewonnene Zweikampfwerte, laut ZDF:
Hector: 56%
Kimmich: 36%
Müller 14%
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
ich hoffe mal, dass die falsche 9 endlich als Fehler angesehen wird !!! und mal schlechtes Stammpersonal von Löws Lieblingsteams auch mal draussen bleiben darf. Denn dann hat Löw auch mal was aus seinen Fehlern gelernt !

Sonst kann man natürlich ein EM aus im Halbfinale gegen Frankrich auch nicht als peinlich verbuchen. Frankreich war für mich bis jetzt auch das beste Team der EM.

Hater aus ihren löchern? Ich glaube das ist eher der Hater, der aus seinem Loch gekommen ist Icon_wink Denn hier haben viele schon bei den Spielen das geschrieben, was man gestern auch wieder lesen/sehen konnte! Falsches Personal auf falschen Positionen... und genau diese haben es ja auch verbockt Icon_wink

Sane und Weigle hätte er lieber nach Brasilien schicken sollen, wenn er sie schon auf der Bank versauern lässt.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Kopf hoch, auch wenn es schwer ist (mir ging es nach der Ungarn-Niederlage auch so)

Auf diesem Niveau (ich rede jetzt von Deutschland : Frankreich und solch Spitzenteams) entscheiden Kleinigkeiten und man braucht diese Kleinigkeiten auf seiner Seite in minimum 1-2 Spielen wenn man ein Turnier gewinnen möchte.

Ihr habt ein wirklich gutes Spiel abgeliefert und seit gegen die stärkste und effektivste Offensive der EM etwas unglücklich ausgeschieden.

Es wäre zwar überheblich zu behaupten Deutschland wäre besser gewesen, aber man kann zurecht sagen, das Ergebnis spiegelte nicht das Spielgeschehen wieder.

Fazit:
Die ersten 10 Minuten waren richtig stark von Frankreich und es war wichtig das Neuer den Ball von Griezman hielt. Danach hat Deutschland das Spiel dominiert und Frankreich auf ihre Konter gelauert. Vor allem die sich nach vorne orientierenden Anspielstationen Kimmich und Hector machten immer wieder Spielverlagerung möglich und die Franzosen bekamen in dieser Phase keinen Zugriff auf das Spiel, denn die Konter wurden ebenso bereits im Mittelfeld abgefangen (Schweinsteiger, Can, Kroos) und so konnte Deutschland die Franzosen immer mehr in deren Hälfte einschnüren und hatte gute Chancen durch Can und Schweinsteiger. Ende der ersten Halbzeit waren jedoch wieder schnellere Kombinationen der Franzosen sichtbar und sie konnten sich mehr mehr befreien und kamen dadurch auch wieder zu Chancen. Die Aktion von Schweinsteiger war natürlich unglücklich und darf so nicht passieren, denn dieser 0:1 Rückstand tut extrem weh so knapp vor der Pause. Mit der Verletzung von Boateng fiel dann zusätzlich der Defensivstabilisator aus und so nam das Spiel seine Richtung. Vorne rannte Deutschland gegen eine Mauer (vor allem der junge Umtiti war extrem stark und hatte jeden Ball) und hinten war die Gefahr ohne die Zweikampfstärke Boatengs, dass man in einen Konter der Franzosen gegen den schnellen Griezman lief. Das 0:2 war eine Ansammlung von individuellen Fehlern (Kimmich, Mustafi, Neuer, Schweinsteiger) und die vermutliche Entscheidung. Trotzdem zeigte Deutschland Charakter und drückte weiter um dem Spiel noch eine Wende zu geben - es war an diesem Tag aber das Spielglück nicht auf Eurer Seite und auch die Zeit war gegen Euch.
<img src=" />

Von ganz unten bist du gestartet - so rasant und stolz wie kaum erwartet,
So wie ein Phönix aus der Asche - durch Liga 2 zu fliegen war deine Masche,
SC Viktoria Wien - Lichtblick der Alpen uns brennend erschien,
Wie ein Phönix stiegst du empor - Runde für Runde und Tor für Tor,
Mit neuer Kraft, mit neuem Mut - geboren neu, aus brennend Glut,
Voll Stärke, voller Zuversicht - führst du Ver(w)irrte zurück zum Licht.

PS: Das (w) ist für meinen Giggy Icon_wink



Zitieren
ich find es schade das ihr auf Kimmich rumschümpft weil das 2:0 war eine Fehlerkette. einmal hätte Höwedes nicht so einen schlampigen passen machen dürfen auf Kimmich. dann verpendelt zwar kimmich den Ball, aber Schweinsteiger war viel zu weit weg und Neuer hätte mit recht hand wegfausten müssen. so sehe ich das.


Schuld hat dennoch Löw. ich hätte niemals einen MÜller eingesetzt weil er nicht in Form und in draußen gelassen und lieber dafür Schürrle oder halt Lukus Podolski eingesetzt weil die haben die Laufwege wie ein STürmer das macht. und ein Schweinsteiger der nicht fit ist darf halt nicht spielen und da hätte man auch mit weigle und emre can spielen können. Sane wurde zu spät eingewechselt.

und der Ausfall von Hummels hatte man gemerkt. mit so einer Mannschaft hätte man den Titel holen müssen und dsa hätte wahrscheinlich Ottmar Hitzfeld oder Jupp geholt. Für mich Löw kein guter Bundestrainer und kann meinetwegen auch danach aufhören.
Zitieren
Du schreibst dermassen Müll, unfassbar. Und weil Poldi und Schürrle so in Form sind hättest du Müller draussen gelassen. Und als ob bei Schweini aufgefallen ist dass er nicht fit ist... Er macht zwei Fehler im Spiel und die führen halt zu Toren. Schrott.
Zitieren
Müller ist kein stoßstürmer. Poldi hat als STürmer schon mal gespielt und schürrle auch. zuminstens war Schürrle mehr in Form wie Müller. und wer nicht in Form spielt in der Bundesliga auch nicht und bleibt mal draußen. von der falschen 9 halte ich nichts. er hat ja die Spieler mitgenommen also trägt Löw eh die Hauptschuld an der Niederlage. man hätte ja nach Gomez einen zweiten richtigen Stoßstürmer ja noch mitnehmen können, aber hat er nicht gemacht
Zitieren
(07.07.2016, 23:19)Fireball schrieb: Aha...man sagt das ganze Turnier, dass Kimmich ein Risiko hinten ist und es zwar gegen Slowakei reicht, aber sicher nicht gegen die Großen

Das hat sich ja bestätigt...was heißt also aus den Löchern gekrochen, wenn man die Meinung schon das Tirnier über vertritt?

Mit der Aussage warst nicht du gemeint. Icon_wink
Zitieren
(08.07.2016, 09:48)Beckham schrieb: Kopf hoch, auch wenn es schwer ist (mir ging es nach der Ungarn-Niederlage auch so)

Auf diesem Niveau (ich rede jetzt von Deutschland : Frankreich und solch Spitzenteams) entscheiden Kleinigkeiten und man braucht diese Kleinigkeiten auf seiner Seite in minimum 1-2 Spielen wenn man ein Turnier gewinnen möchte.

Ihr habt ein wirklich gutes Spiel abgeliefert und seit gegen die stärkste und effektivste Offensive der EM etwas unglücklich ausgeschieden.

Es wäre zwar überheblich zu behaupten Deutschland wäre besser gewesen, aber man kann zurecht sagen, das Ergebnis spiegelte nicht das Spielgeschehen wieder.

Fazit:
Die ersten 10 Minuten waren richtig stark von Frankreich und es war wichtig das Neuer den Ball von Griezman hielt. Danach hat Deutschland das Spiel dominiert und Frankreich auf ihre Konter gelauert. Vor allem die sich nach vorne orientierenden Anspielstationen Kimmich und Hector machten immer wieder Spielverlagerung möglich und die Franzosen bekamen in dieser Phase keinen Zugriff auf das Spiel, denn die Konter wurden ebenso bereits im Mittelfeld abgefangen (Schweinsteiger, Can, Kroos) und so konnte Deutschland die Franzosen immer mehr in deren Hälfte einschnüren und hatte gute Chancen durch Can und Schweinsteiger. Ende der ersten Halbzeit waren jedoch wieder schnellere Kombinationen der Franzosen sichtbar und sie konnten sich mehr mehr befreien und kamen dadurch auch wieder zu Chancen. Die Aktion von Schweinsteiger war natürlich unglücklich und darf so nicht passieren, denn dieser 0:1 Rückstand tut extrem weh so knapp vor der Pause. Mit der Verletzung von Boateng fiel dann zusätzlich der Defensivstabilisator aus und so nam das Spiel seine Richtung. Vorne rannte Deutschland gegen eine Mauer (vor allem der junge Umtiti war extrem stark und hatte jeden Ball) und hinten war die Gefahr ohne die Zweikampfstärke Boatengs, dass man in einen Konter der Franzosen gegen den schnellen Griezman lief. Das 0:2 war eine Ansammlung von individuellen Fehlern (Kimmich, Mustafi, Neuer, Schweinsteiger) und die vermutliche Entscheidung. Trotzdem zeigte Deutschland Charakter und drückte weiter um dem Spiel noch eine Wende zu geben - es war an diesem Tag aber das Spielglück nicht auf Eurer Seite und auch die Zeit war gegen Euch.

Ich will wirklich nicht arrogant sein, aber ich fand Deutschland wirklich besser. Natürlich kann man jetzt sagen, es war die Taktik von Frankreich sich hinten reinzustellen um auf Konter zu spielen, aber wo waren diese Konter? Nach den ersten 5-10min fand Frankreich Offensiv einfach nicht mehr statt, die Angriffe wurden meist im Mittelfeld schon abgefangen und wenn mal was durch kam (was nicht viel war), dann war es sehr harmlos. Wenn das blöde 1:0 nicht fällt, dann reden wir hier ganz anders.
Aber es sollte halt nicht sein, weshalb man auch mal verlieren können muss und dem Gegner gratulieren muss. Verlieren gehört nun mal auch zum Sport dazu, auf solch eine Art und Weise ärgert einen aber ein wenig mehr, als wenn der Gegner klar besser war. Jetzt sollen sie aber bitte auch Portugal schlagen, die gehören schon längst raus....


(08.07.2016, 07:13)Rothi schrieb: ich hoffe mal, dass die falsche 9 endlich als Fehler angesehen wird !!! und mal schlechtes Stammpersonal von Löws Lieblingsteams auch mal draussen bleiben darf. Denn dann hat Löw auch mal was aus seinen Fehlern gelernt !

Falsches Personal auf falschen Positionen... und genau diese haben es ja auch verbockt Icon_wink

Sane und Weigle hätte er lieber nach Brasilien schicken sollen, wenn er sie schon auf der Bank versauern lässt.

Die falsche 9 als Fehler anzusehen, würde aber das Problem nicht treffen. Egal ob falsche 9 oder echter Stürmer, es fehlt an Durchschlagskraft, Kaltschnäuzigkeit und Effizenz. An diesen Dingen muss gearbeitet werden, dass genau ein echter 9er genauso liefern wie eine falsche 9. Fakt ist leider, dass wir keine zentralen Stürmer mehr haben.
Wer hat denn auf falschen Positionen gespielt und wer hätte spielen sollen, der es sicher besser gemacht hätte?


@Henry
Pep hat Müller mal draußen gelassen in einem KO-Spiel, dafür wurde er medial ganz schön an den Pranger gestellt. Ich will gar nicht wissen was los gewesen wäre, wenn er gestern nicht gespielt hätte. Man kann Müller zwar auch mal draußen lassen, aber wer soll dann spielen der es besser macht? Müller leistet einiges fürs Team und ist immer mal für ein Tor gut.
Welchen Stürmer hat Jogi daheim gelassen, den er besser mitgenommen hätte?
Zitieren


Gehe zu: