Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
(17.06.2016, 07:16)Meister96 schrieb: Kein schönes Spiel.
Beide Teams darauf bedacht sicher zu stehen und bloß kein Risiko einzugehen. Mit vier Punkten sind beide ja auch schon so gut wie weiter.

Deutschland weit unter seinen Möglichkeiten.... Loben kann man nur Hummels und Boateng. Starkes Spiel gemacht.

Das Gefühl hatte ich auch. Beide Teams wollten erst mal hinten sicher stehen und bloß keinen Fehler machen, weil man mit 4 Punkten relativ sicher weiter ist. Da Polen eine Kontermannschaft ist, hatte diese Denkweise ihre Spielweise nicht negativ beeinflusst, bei Deutschland hingegen ging die defensive Sicherheit auf Kosten der Offensive.

Mich persönlich ärgert schon länger, dass Deutschland das Spiel mit einer falschen 9 nicht beherrscht, es aber trotzdem spielt. Grundsätzliche habe ich nichts gegen diese Spielweise, gegen Nordirland halte ich einen Götze im Sturm sogar für die Idealbesetzung, aber dann muss man diese Spielweise auch beherrschen. Wenn Götze im Sturm spielt, bringt es nichts, sich ständig auf den Außen durch zu kombinieren, um dann eine Flanke nach innen zu schlagen.
Schnelle flache Pässe in die Spitze, so muss man mit Götze spielen. Dann kann er den Ball ablegen oder halt in ein Dribbling gehen, dass wäre gefährlich, hohe Flanken auf Götze kann man hingegen leicht verteidigen.
Zitieren
Das Leistung der Nationalmannschaft kränkelt doch schon länger.

Seit dem WM Gewinn hat man kein wirklich gutes Spiel mehr gesehen, sich durch die EM Quali mehr oder weniger durchgewurschelt, ohne wirklich zu überzeugen.

Des Weiteren versucht der Jogi ein System zu spielen, wofür er gar nicht die Spieler hat.

Über die Außen kann nichts funktionieren, wie denn auch?

Rechts hat man Höwedes und Müller. Höwedes ist alles andere als einen Spieler von der internationaler Klasse auf der Außenbahn. Nach vorne geht da einfach nichts zustande und das sieht man in jeder Situation. Und Müllers Stärke ist es auch nicht, von Rechts ala Robben, Coman oder Costa sich da im 1vs1 zu behaupten und nach innen zu ziehen, zumal er da ziemlich alleine ist.

Links ist das ganze noch schlimmer. Hector? Bitte was hat der in der Nati zu suchen, aber wenn man auf Krampf das System spielen will, dann greift man eben auf sowas zurück. Und dann links außen, da setzt der Jogi auf Draxler und Schürrle, beides Spieler die die ganze Saison bei Wolfsburg auch nicht überzeugt haben. Und einen Poldi, der wieder in Form ist, bekommt keine Chance.
Also über die Außen kann das schonmal nicht funktionieren.

In der Mitte ist nur Kroos in Form, aber der alleine kann auch nichts machen. Khedira ist nun mal eher ein Defensivspieler und nach vorne geht da wenig. Über Özil brauch man gar nicht reden, wann hat der zuletzt mal überzeugt?

Und das größte Fiasko ist m.E. nach Götze im Sturm. Ein Spieler, der im Verein nichtmal ernsthafter Ergänzungsspieler ist, soll das da vorne alleine richten? Zumal seine Stärken sicher ganz wo anders liegen, als im Sturm. Wer kam eigentlich auf die Idee aus ihm einen Stürmer zu machen?

Bei dem Spielermaterial und die Form der einzelnen Spieler ergibt sich für mich nur eine Aufstellung die Sinn macht:

Neuer
Höwedes - Hummels - Boateng (3er Kette, wenn man eben keine vernünftigen Außenverteidiger hat)
Khedira - Kimmich (als defensive Mittelfeldspieler, Kimmich kann auch offensiv einige Akzente setzen)
Podolski - Kroos - Götze (Poldi und Götze können über Außen deutlich mehr bewirken)
Müller als HS (dort wo er sich wohlfühlt und dann auch wieder seine Stärken ausspielen kann)
Gomez im Sturm (als Torschützenkönig, wenn auch "nur" in der Türkei, gehört er da einfach hin und sei es nur darum, 2 Verteidiger an sich zu binden und um Räume für Müller, Poldi und Götze zu schaffen)


Aber am Ende wurschteln wir uns eh wieder irgendwie durch und ab der K.O. Phase kann dann eh alles passieren.
Zitieren
Mal schauen ob wir gegen Nordirland nicht 1:0 verlieren.... mit der aktuellen Elf und Leistung würde mich das nicht wundern....

Aber wenn man am Ende den Cup holt, hat Jogi alles richtig gemacht!
[Bild: 2499.png]
Zitieren
klasse zusammen gefaßt von hbm


Zitieren
HBM in Teilen stimme ich dir zwar zu, aber deine grundsätzliche Kritik an Jogi und der Nationalelf teile ich nicht.
Ich stimme dir zu, dass man nach der WM und dem Rücktritt von Lahm, als man gesehen hat, dass es derzeit keine guten AVs gibt, verstärkt auf eine 3er Kette hätte setzen müssen. Jogi hat die 3er Kette zwar auch mal spielen lassen, aber das war eher sporadisch. Die 3er Kette hätte er konsequenter durchziehen müssen.

Deine Kritik das Jogi ein System spielen lässt, wofür er nicht die Spieler hat teile ich so nicht. Das System mit falscher 9 kann er mit Götze spielen lassen, aber dann müssen die Leute ihn auch richtig (flach) anspielen und nicht so wie sie es aktuell machen (hohe Flanken).
Bei Götze finde ich es eh interessant, bei Bayern und Pep haben alle (Medien und Fans) gefordert das er spielen soll. Pep wurde ja schon Sturheit und Inkompetenz unterstellt, weil er ihn nicht gebracht hat. In der Nationalmannschaft geht das jetzt genau andersherum. Er darf spielen, aber jetzt meckern alle an Jogi rum, dass er ihn spielen lässt.
Bei Götze muss man einfach sagen, seit seiner Verletzung (vorher war er Stamm bei Bayern) kam er nicht mehr in Tritt, seine Leistungen waren schwach und er hat nicht so gespielt als das er wen bei Bayern hätte verdrängen können, bei der Nationalmannschaft sehen das jetzt wohl auch die (Bayern/Pep)Kritiker.

Deine Meinung zu den Außen teile ich ehrlich gesagt ganz und gar nicht. Ja Müller ist kein Robben, das war er noch nie und wird es auch nie werden, aber er hat in der Nationalmannschaft schon immer Außen gespielt, seine Rolle dort aber anders interpretiert als ein Robben. Es hat bisher immer gut funktioniert, jetzt hat es mal ein paar Spiele nicht so funktioniert und gleich soll alles schlecht sein? Ne.

Ich weiß nicht was du gegen Hector hast, aber ich finde er spielt eine gute EM bisher. Wenn ich mich irre, dann lasse ich mich hier gerne korrigieren, aber ich sehe bisher keinen Grund, warum man ihn so niedermachen muss, wie du es getan hast. Die Probleme auf den Außen gibt es nicht wegen Hector oder Höwedes, sondern deshalb weil sie von ihren Vorderleuten im Stich gewerden lassen.
Hector hat seinen Platz in der Nationalmannschaft durch gute Leistungen gerechtfertig.

Über Poldi kann ich nicht viel sagen, weil ich ihn zu wenig habe spielen sehen in den letzten Jahren. Vom Streichkandidat hin zum Heilsbringer ist aber schon eine steile Karriere.

Jogi hat uns zum WM-Titel geführt, da sollte er doch ein wenig Kredit bei den Fans haben. Es kann doch nicht sein, dass es bei jedem Turnier die gleiche Meckerei gibt (falsches Personal/Taktik). Habt doch mal ein wenig Vertrauen, die Bilanz von Jogi ist jetzt nicht so schlecht, als das man Angst vor seiner Inkompetenz haben müsste. Wir sind Weltmeister vergesst das mal nicht.
Zitieren
@acker: Danke

@Gasi: Jogi hat bei mir allen Kredit der Welt, mehr als jeder andere Trainer. Aber auch bei der WM hat es erst funktioniert, als er sich endlich von den Medien nahezu drängen lies Lahm auf die Position des RV zu setzen.

Was man allgemein noch sagen muss, die Nati wirkt auch alles andere als eingespielt. In der Vergangenheit konnte man häufig von einem großen Bayernblock profitieren: Neuer, Lahm, Schweini, Boateng, Kroos, Müller, Götze und alle anderen konnten da relativ einfach integriert werden.

Aber nochmal, für mich gehören in ein Nationalteam Spieler, die durch Leistung überzeugt haben und nicht, weil ihnen nachgesagt wird, dass sie hohes Potential haben oder vor 5 Jahren mal gut waren. Bei Gomez war Jogi ja auch konsequent und hat ihn in den letzten Jahren nicht nominiert. Und genau diese Konsequenz erwarte ich dann auch bzgl. Draxler, Schürrle usw.

Über Götze kann man ja streiten, aber er ist definitiv kein Stürmer.

In dem Video hier sieht man schön, was Götzes Stärken sind und die sollte man auch nutzen:

https://www.youtube.com/watch?v=K7CAHZdIXzE

@ Müller: Ja, aber was soll Müller da ALLEINE machen? Nichts, weil die Unterstützung vom RV fehlt.

@Hector: Grundsätzlich zweifel ich an der Berechtigung eines Spielers, bei einem amtierenden Weltmeister einen Stammplatz zu erhalten, der über keine internationale Erfahrung im Verein verfügt. Die bisherige Leistung hat dies auch bestätigt.

Da wären mit Durm und Schmelzer deutlich bessere Alternativen vorhanden gewesen.
Zitieren
(17.06.2016, 09:05)Beckham schrieb: Mit 4 Punkten ist man fix weiter ... im allerschlimmsten Fall als Gruppendritter ... es gibt nur eine Möglichkeit mit 4 Punkten auszuscheiden und zwar wenn alle 4 Teams 4 Punkte holen und man somit Gruppenvierter wird. Der Cut um unter die besten 4 Gruppendritten zu kommen liegt im Schnitt bei 3 Punkten und -1 bis -2 Tordifferenz, es gab aber auch schon mal ein Weiterkommen mit 3 Punkten und -10 Tordifferenz, weil 2 Gruppendritte nur einen bzw. zwei Punkte holten.

Blöde Frage, was ist deine Datenbasis?

Es gab doch bisher nur 3 Turniere mit 24 Teams, WM 86 bis 94.
Und die 3-Punkte-Regel gibt es erst seit 94.

Ggfs. noch Nachwuchsturniere?
Zitieren
(17.06.2016, 21:57)Hans-Bert Matoul schrieb: @Gasi: Jogi hat bei mir allen Kredit der Welt, mehr als jeder andere Trainer. Aber auch bei der WM hat es erst funktioniert, als er sich endlich von den Medien nahezu drängen lies Lahm auf die Position des RV zu setzen.

Dass Jogi Lahm nur aufgrund des Mediendrucks wieder als RV eingesetzt hat, ist eine Geschichte an der relativ wenig dran ist. Jogi hat den Plan, das Lahm solange im Mittelfeld "aushilft" bis Schweini und Khedira wieder fit sind. Wenn die wieder fit sind, war es klar, dass Lahm wieder nach hinten geht. Der Mediendruck hatte da nicht wirklich was mitzutun.
Bevor jetzt wieder die üblichen Nachfragen, woher ich das weiß, es gab ein Interview mit Jogi, wo er das so gesagt hat. Meines Wissens wurde das schon vor der WM, als absehbar war das Schweini und Khedira nicht ganz fit sein werden am Anfang, so kommuniziert. Leider finde ich keinen Link mehr zu dem Interview.

Wen hättest du den für Schürrle, Draxler und Co mitgenommen?

Bei Hector kommen wir wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich finde er hat bisher überzeugt und in der Nationalmannschaft gute Leistungen gezeigt, wodurch er sich seinen Platz verdient hat. Schmelzer ist mir defensiv zu schwach und Durm war verletzt und dann kein Stammspieler mehr, für mich verständlich das er die nicht mitgenommen hat.
Zitieren
Naja, abgesehen davon das im Spiel sehr wenig kam sprechen auch Kicker Note 4 und 3,5 für sich.

Schürle und Draxler hätte ich auf die Bank gesetzt. Bei der WM haben ja Özil und Poldi Links Außen gespielt. Es ist ja schon bezeichnend, dass ein als total ruhig geltender Boateng für seine Art förmlich ausrastet und Schürle ordentlich Feuer gibt.

Und deine Aussage mit Lahm und Schweini stimmt leider nicht, da Schweini ab dem 2. Spiel gespielt hat und zwar für Khedira zusammen mit Lahm im Mittelfeld. Erst nach dem "tollen" Achtelfinalspiel wurde der Mediendruck so hoch, dass dann wieder Khedira gespielt hat, zusammen mit Schweini, und Lahm dann RV wurde. Seitdem lief es dann.
Löw hatte damals immer auf Nachfrage der Pressevertreter gesagt, dass er von den Qualitäten von Lahm im Mittelfeld überzeugt ist und das er das bei Bayern spielt etc. er aber auch zur Not RV spielen kann. Lahm wollte damals aber auch nicht wirklich, erst als man einsah das dass Murks ist, ging er auf die RV.


Schon damals begannen die Probleme in der Defensive. Wie heute. Wenn er unbedingt 4er Kette spielen will, kann er es ja auch wie zur WM machen. Höwedes - Boateng - Hummels - KleinLahm (Kimmich)
Ansonsten sind bis auf Klose alle dabei, aber dafür hat man ja einen Gomez.


Wie auch immer, wir können da ewig diskutieren, aber wir werden beide keinen Einfluss auf die Aufstellung haben. Von daher werden wir zeitnah sehen was passiert.
Zitieren
(17.06.2016, 23:53)GasCan schrieb: Bei Hector kommen wir wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Ich finde er hat bisher überzeugt und in der Nationalmannschaft gute Leistungen gezeigt, wodurch er sich seinen Platz verdient hat. Schmelzer ist mir defensiv zu schwach und Durm war verletzt und dann kein Stammspieler mehr, für mich verständlich das er die nicht mitgenommen hat.

Meiner Meinung nach sind die Außenverteidiger eine Katastrophe. Eine der Hauptfehlerquellen im Defensivbereich. Wenn man eine Mannschaft kommt, die richtig gut über Außen spielt (Frankreich...), dann sehe ich schwarz. Insbesondere Hector hat Stellungsfehler ohne Ende und hat auch nicht viel Lust nach einer Offensivaktion mit nach hinten zu arbeiten. Und auch im Offensivbereich kommt von Hector und Höwedes nicht viel, was dann dazu führt, dass zu viel über die Mitte läuft, weil man die Jungs nicht ohne Risiken anspielen kann. M.E. hat Löw hier die falschen Spieler mitgenommen. Auf links hinten sehe ich im Kader überhaupt kein Backup. Ein Schmelzer würde es jedenfalls nicht schlechter machen als Hector. Rechts hinten gibt es ein paar mehr; vielleicht würde ich es mal mit Tah probieren.

Draxler hat seine Sache eher besser gemacht als erwartet. Völlig untergegangen ist bislang die hochgelobte Bayern-Offensive (Müller, Götze) und auch Özil hat noch nichts gebracht (und zudem eine entsetzliche Körpersprache). Müller im Sturmzentrum und Sane auf rechts wäre vielleicht mal eine Idee. Insgesamt ist die Offensive viel zu behäbig. Ohne Geschwindigkeit kann man ein Team wie Polen nicht knacken. Und hohe Bälle auf Götze (1,76m...) spielen kann es ja auch nicht sein. Gegen ein Team wie Nordirland wird man da keinen Stich machen. Gomez mitzunehmen nur weil er in der Türkei ein paar Tore geschossen hat verstehe ich nicht. Wie er sich gestern über den Platz geschleppt hat und praktisch nie anspielbar war. Er schafft keine Räume und ist damit auch keine Hilfe fürs Mittelfeld. Da fiel mir spontan wieder das Zitat von Scholl ein: "Ich hatte zwischendrin Angst, dass er sich wund gelegen hat, dass man ihn wenden muss". Passt zu seinem aktuellen Auftreten 1:1.
[Bild: 641.png]

Nottingham Forest - The Real Reds
Zitieren
(18.06.2016, 02:17)Hans-Bert Matoul schrieb: Und deine Aussage mit Lahm und Schweini stimmt leider nicht, da Schweini ab dem 2. Spiel gespielt hat und zwar für Khedira zusammen mit Lahm im Mittelfeld. Erst nach dem "tollen" Achtelfinalspiel wurde der Mediendruck so hoch, dass dann wieder Khedira gespielt hat, zusammen mit Schweini, und Lahm dann RV wurde. Seitdem lief es dann.
Löw hatte damals immer auf Nachfrage der Pressevertreter gesagt, dass er von den Qualitäten von Lahm im Mittelfeld überzeugt ist und das er das bei Bayern spielt etc. er aber auch zur Not RV spielen kann. Lahm wollte damals aber auch nicht wirklich, erst als man einsah das dass Murks ist, ging er auf die RV.

Richtig sagst Du, dass Gascans Ausssge bzgl. Lahm im Mittelfeld falsch ist, so viel richtiger ist deine Variante auch nicht.
Es ging nie darum, ob Lahm im Mittelfeld gut oder schlecht war.

Lahm musste schon während dem Achtelfinale nach rechts aufgrund von Mustafis Verletzung. Nicht erst danach. Und es ging auch nicht darum, dass Lahm für das Mittelfeld zu schlecht war, er war auch nie nur Ersatz im Mittelfeld.
Es waren schlicht einfach im Mittelfeld noch andere sehr gute Alternativen da (Schweinsteiger, Khedira), in der Abwehr und da speziell auf Rechts gab es keine mehr.
Zitieren
(18.06.2016, 14:44)Lex schrieb:
(18.06.2016, 02:17)Hans-Bert Matoul schrieb: Und deine Aussage mit Lahm und Schweini stimmt leider nicht, da Schweini ab dem 2. Spiel gespielt hat und zwar für Khedira zusammen mit Lahm im Mittelfeld. Erst nach dem "tollen" Achtelfinalspiel wurde der Mediendruck so hoch, dass dann wieder Khedira gespielt hat, zusammen mit Schweini, und Lahm dann RV wurde. Seitdem lief es dann.
Löw hatte damals immer auf Nachfrage der Pressevertreter gesagt, dass er von den Qualitäten von Lahm im Mittelfeld überzeugt ist und das er das bei Bayern spielt etc. er aber auch zur Not RV spielen kann. Lahm wollte damals aber auch nicht wirklich, erst als man einsah das dass Murks ist, ging er auf die RV.

Richtig sagst Du, dass Gascans Ausssge bzgl. Lahm im Mittelfeld falsch ist, so viel richtiger ist deine Variante auch nicht.
Es ging nie darum, ob Lahm im Mittelfeld gut oder schlecht war.

Lahm musste schon während dem Achtelfinale nach rechts aufgrund von Mustafis Verletzung. Nicht erst danach. Und es ging auch nicht darum, dass Lahm für das Mittelfeld zu schlecht war, er war auch nie nur Ersatz im Mittelfeld.
Es waren schlicht einfach im Mittelfeld noch andere sehr gute Alternativen da (Schweinsteiger, Khedira), in der Abwehr und da speziell auf Rechts gab es keine mehr.

Icon_questionIcon_questionIcon_questionIcon_question

Du solltest meine Aussage nochmal lesen.
Ich hab nicht gesagt das Lahm im Mittelfeld schlecht oder gut war. Geschweige denn nur Ersatz.
Zitieren
(18.06.2016, 14:44)Lex schrieb:
(18.06.2016, 02:17)Hans-Bert Matoul schrieb: Und deine Aussage mit Lahm und Schweini stimmt leider nicht, da Schweini ab dem 2. Spiel gespielt hat und zwar für Khedira zusammen mit Lahm im Mittelfeld. Erst nach dem "tollen" Achtelfinalspiel wurde der Mediendruck so hoch, dass dann wieder Khedira gespielt hat, zusammen mit Schweini, und Lahm dann RV wurde. Seitdem lief es dann.
Löw hatte damals immer auf Nachfrage der Pressevertreter gesagt, dass er von den Qualitäten von Lahm im Mittelfeld überzeugt ist und das er das bei Bayern spielt etc. er aber auch zur Not RV spielen kann. Lahm wollte damals aber auch nicht wirklich, erst als man einsah das dass Murks ist, ging er auf die RV.

Richtig sagst Du, dass Gascans Ausssge bzgl. Lahm im Mittelfeld falsch ist, so viel richtiger ist deine Variante auch nicht.
Es ging nie darum, ob Lahm im Mittelfeld gut oder schlecht war.

Lahm musste schon während dem Achtelfinale nach rechts aufgrund von Mustafis Verletzung. Nicht erst danach. Und es ging auch nicht darum, dass Lahm für das Mittelfeld zu schlecht war, er war auch nie nur Ersatz im Mittelfeld.
Es waren schlicht einfach im Mittelfeld noch andere sehr gute Alternativen da (Schweinsteiger, Khedira), in der Abwehr und da speziell auf Rechts gab es keine mehr.

Warum soll meine Aussage falsch sein? Lahm war im Mittelfeld solange eingeplant bis Schweini UND Khedira wieder vollständig fit sind. Lahm hat im Mittelfeld gespielt, weil Schweini und Khedira aufgrund ihres körperlichen Zustands dort nicht die gemeinsame Doppel-Sechs geben konnten. Schweini und Khedira sind für Löw wichtige Spieler, wenn beide fit sind, dann spielen sie normalerweise auch. Bei der WM waren sie das am Anfang aber eben nicht, deshalb der Plan mit Lahm
Vielleicht hat Löw im Verlauf des Turniers gedacht, dass er Lahm im Mittelfeld lässt, aber spätestens nachdem Algerien Spiel hat er das verworfen und den ursprünglichen Plan umgesetzt.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Löw Lahm aufgrund des Mediendrucks nach hinten gestellt hat?
Zitieren
2014 ist mir aktuell egal.

Zur Abwehr, da würde ich Höwedes auf Links ziehen und Mustafi oder Can auf rechts spielen lassen. 3er Kette wäre sicher auch was (BoHuMu), denke aber das hat der Trainer zZ nicht vor (oder er natzt alle und hat dies (oder anderes) als Geheimplan für die KO-Runde, weil aktuell ist es ja noch wurscht).

Offensiv, in vorderster Reihe, haben Müller, Özil und Götze (in dieser Reihenfolge) bislang enttäuscht. Die beiden ersteren vor allem weil sie mehr könnten, aber gerade Müller hat auch zum Saisonende nicht mehr so gut gespielt. Draxler fand ich noch am Besten.

Falls Schweinsteiger wirklich fit ist, würde ich Kroos nach vorne ziehen (Özil-Position), Özil rechts, Draxler links, Müller in die Mitte, im Sturm. Oder in einer der Variante mit Gomez (wenn man gegen kleine Gegner spielt oder Brechstange braucht) müsste man schauen, vermutlich würde dann (wegen dem Namen) nicht Özil raus fallen sondern Draxler, ich allerdings würde Özil mal eine Pause gönnen zumindest in der (nächsten) ersten Halbzeit.


@Turniermodus:
Natürlich gibt es die alten Turniere, die man umrechnen könnte.
1986 hatten nur zwei Team 4 Punkte. 1990 waren es drei.

1994 waren es vier Teams, wobei das 5. aber eben nur 3 hatte. Zu dem Zeitpunkt galt bereits die 3-Punkte Regel.


Zuletzt die U-20 WM 2015, da war der Vierte dabei mit 3 Punkten und 6:5 Toren, weil besser als der Fünfte mit 3 Punkten und 5:11 Toren.

Zudem gab es das auch bei der WM der Frauen 2015, da war man weiter mit 3 Punkten und 4:4 Toren [vs. 3/3:10 und 2/3:4].

Als "halbe Variante" gibt es das bei Olympia, wenn 2 von 3 weiter kommen.
2012: 3/3:3 vs. 3/2:6
2008: 2 Teams mit 4 Punkte vs. 3/2:3



Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass 4 Punkte reichen werden.
Allerdings hatte man schon den Eindruck, dass so einige Teams auf "Hauptsache 1 Punkt nach 2 Spielen" gegangen sind, weil sie dann auf einen letzten Sieg und 4 Punkte schielen. Viele der kleineren Nationen schielen da wohl drauf, aber ich bezweifle dass das bei den meisten die so gedacht haben auch hinhauen wird.
Zitieren
(19.06.2016, 05:07)Flinx schrieb: 2014 ist mir aktuell egal.

Zur Abwehr, da würde ich Höwedes auf Links ziehen und Mustafi oder Can auf rechts spielen lassen. 3er Kette wäre sicher auch was (BoHuMu), denke aber das hat der Trainer zZ nicht vor (oder er natzt alle und hat dies (oder anderes) als Geheimplan für die KO-Runde, weil aktuell ist es ja noch wurscht).

Offensiv, in vorderster Reihe, haben Müller, Özil und Götze (in dieser Reihenfolge) bislang enttäuscht. Die beiden ersteren vor allem weil sie mehr könnten, aber gerade Müller hat auch zum Saisonende nicht mehr so gut gespielt. Draxler fand ich noch am Besten.

Falls Schweinsteiger wirklich fit ist, würde ich Kroos nach vorne ziehen (Özil-Position), Özil rechts, Draxler links, Müller in die Mitte, im Sturm. Oder in einer der Variante mit Gomez (wenn man gegen kleine Gegner spielt oder Brechstange braucht) müsste man schauen, vermutlich würde dann (wegen dem Namen) nicht Özil raus fallen sondern Draxler, ich allerdings würde Özil mal eine Pause gönnen zumindest in der (nächsten) ersten Halbzeit.


@Turniermodus:
Natürlich gibt es die alten Turniere, die man umrechnen könnte.
1986 hatten nur zwei Team 4 Punkte. 1990 waren es drei.

1994 waren es vier Teams, wobei das 5. aber eben nur 3 hatte. Zu dem Zeitpunkt galt bereits die 3-Punkte Regel.


Zuletzt die U-20 WM 2015, da war der Vierte dabei mit 3 Punkten und 6:5 Toren, weil besser als der Fünfte mit 3 Punkten und 5:11 Toren.

Zudem gab es das auch bei der WM der Frauen 2015, da war man weiter mit 3 Punkten und 4:4 Toren [vs. 3/3:10 und 2/3:4].

Als "halbe Variante" gibt es das bei Olympia, wenn 2 von 3 weiter kommen.
2012: 3/3:3 vs. 3/2:6
2008: 2 Teams mit 4 Punkte vs. 3/2:3



Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass 4 Punkte reichen werden.
Allerdings hatte man schon den Eindruck, dass so einige Teams auf "Hauptsache 1 Punkt nach 2 Spielen" gegangen sind, weil sie dann auf einen letzten Sieg und 4 Punkte schielen. Viele der kleineren Nationen schielen da wohl drauf, aber ich bezweifle dass das bei den meisten die so gedacht haben auch hinhauen wird.

Klar könnte man die alten Turniere umrechnen, aber man spielt ja nach 2 Punkte Regel anders als nach 3 Punkte Regel.
Ein Team konnte mit 2 Unentschieden besser dastehen als ein Team mit einem Sieg, weshalb man vielleicht auf Unentschieden gespielt hat. Nach Drei-Punkte Regel hätte man auf Sieg spielen müssen.
Desweiteren gilt bei WM erst die Tordifferenz, bei EM erst der Direktvergleich. Ein weiterer Grund warum Vereine bei einer WM ggfs. anders spielen als bei einer EM.

Ich würde mich da eher auf die Daten der aktuellen EM verlassen. Nach derzeitigem Stand kann es in jeder Gruppe noch passieren, dass der Gruppendritte mindestens r Punkte hat. Entsprechend muss das Ziel also derzeit noch 4 Punkte und eine gute Tordifferenz heißen.
Zitieren


Gehe zu: