Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
na ja der Elfer war ok, er trifft ihn an der Wade und er fällt, da er der letzte Mann war ist auch die Rote Karte ok....

Sonst ehr ein schwaches Spiel, besonders Özil fand ich schlecht....aber mag azch daran liegen das ich denn eh nicht leiden kann
Zitieren
Naja, ist grenzwertig. Aber lassen wir das.

Ich vergleiche die Situation mit Löw ist ähnlich wie die bei Keller und Schalke 04. Die Übungsleiter sind beide nicht schlecht, aber man traut Ihnen den ganz grossen Titel nicht wirklich zu, weil der grosse Titel auch nie kommen wird. Der Vorteil von Schalke ist, dass die das über kurz oder lang erkennen werden, während der DfB dem Löw eine Vertragsverlängerung anbietet. Wir können uns also auch die nächsten 4 Jahre auf eine titellose Nationalmannschaft einstellen. Icon_razz
Zitieren
(10.09.2013, 22:29)henry153 schrieb: richtige Antwort Thomas. Nur jupp ist verfügbar und würde das zeug dazu haben.

Hm, mein letzter Stand ist, dass er in Rente ist und damit wäre er nicht verfügbar.
Zitieren
Ich bin zwar kein Hellseher, aber wenn man dem Jupp das ab sofort anbieten würde, dann glaube ich nicht, dass er nein sagen würde.

Letztendlich ist es auch egal, wer auf der Trainerbank sitzt. Mit Jogi jedenfalls werden Titel nur Träume bleiben.
Zitieren
Ich würde ja mal gerne marco kurz und michael frontzeck als trainer-duo sehen. Uns als Bundespräsident und -kanzler. Staatsaufloesung in 3 Wochen^^
*****Brombeerpojkarna****

Ein Multi kommt selten allein...
Zitieren
(10.09.2013, 22:57)haha230187 schrieb: Letztendlich ist es auch egal, wer auf der Trainerbank sitzt.

Soweit stimme ich zu.
Was uns aber fehlt ist kein anderer Trainer (soviel macht Löw auch wieder nicht falsch), es sind 1-2 richtige Leitwölfe auf dem Platz vom Schlage eines Sammer, Matthäus oder Effenberg früher. Mir ist unser komplettes Nationalteam einfach zu "brav". Im Doppelpass am Sonntag wurde das ja auch schön thematisiert. Wir haben ein starkes Team und solange es rund läuft wie vorher (in der Teamsitzung) geplant, ist alles in Ordnung. Gerät das Team aber in Rückstand, gibt es keinen Leader der alle mal packt und aufrüttelt um dann auch mal die Ordnung über den Haufen zu werfen und sowas auch mal mit Gewalt zu erzwingen / zu drehen.
Zitieren
Naja, das liegt schon auch grösstenteils mit an Löw. Alle "unbequemen" Spieler wurden aussortiert bzw. werden vom Bundes-Jogi erst gar nicht nominiert.
Zitieren
selbst der beste deutsche torschützenkönig Kiesling wurde nicht nominiert. da stellt doch löw qulitäten schon in frage.

im übrigen bleib ich dabei das wir gegen italien nur verloren habe weil löw damals ballack nicht mitgenommen hatte, den man braucht einen leader mit erfahrung. im übrigen gegen das heutige spiel ich hätte ich mir einen Mario Gomez gewünscht, ein Stoßstürmer der sich auch gut durchsetzen kann.
Zitieren
(10.09.2013, 22:23)haha230187 schrieb:
(10.09.2013, 21:59)Lugsnik schrieb:
(10.09.2013, 21:45)henry153 schrieb: schwaches Spiel der Deutschen. ich bin auch für Faräoer, damit man Löw endlich rausschmeißt. denn mit Löw holen wir nie einen Titel.

Und wer soll´s dann machen? Wer ist der Garant auf einen Titel und momentan auch verfügbar?

Jupp Heynckes

Der Müller ist so peinlich. Erst schindet er einen unberechtigten Elfer, dann hat er nicht mal den Schneid, dem Faröer-Spieler die rote Karte zu ersparen und dann ist er der 1. Gratulant nach dem Özil-Elfer.

Er hat den Elfer durch sein kreuzen clever rausgeholt, was als Stürmer auch seine Aufgabe ist. Der Scholl hat es gut erklärt, entweder Müller wird getroffen und es gibt Elfer oder der Abwehrspieler muss abbremsen und ausweichen, wodurch Müller mehr Zeit für den Abschluss und eine bessere Position hat. Berechtigt war der Elfer auch, keine Ahnung warum man da jetzt den Müller kritisieren muss.

Ihr wollt nach einem solchen Spiel nicht wirklich eine Trainerdiskussion anfangen? Löw hat sicherlich Fehler gemacht, aber die gehören halt auch dazu, dass kommt vor. Im Großen und Ganzen hat er aber vieles richtig gemacht, die Platzierungen bei den letzten Turnieren waren ok, im Prinzip marschieren wir durch jede Quali ohne größere Probleme (der ein oder andere wird sich vielleicht noch erinnern, dass das unter einem Völler z.B. anders war) und auch beim Spielstil hat sich einiges zum positiven entwickelt. Auch wenn die FIFA-Rangliste nicht unbedingt die große Aussagekraft hat, aber wir liegen da auf Platz 2, dass sah auch mal anders aus.
Wenn man manchmal Fans hier oder auf anderen Seiten liest, hat man echt das Gefühl, wir würden mega schlecht spielen, hätten die letzten Turniere allesamt verpasst oder wären in der Gruppenphase schon raus und stünden in der aktuellen WM-Quali vor dem Aus. Ich finde ehrlich gesagt, dass da doch sehr übertrieben wird.

Der deutsche Fan im Allgemeinen sollte irgendwann auch mal akzeptieren, dass Deutschland zwar eine gute bis sehr gute Mannschaft hat, aber das auch andere Teams einen ähnlich guten Kader haben. Der Titel muss für Deutschland immer das Ziel sein, keine Frage, aber es gibt halt auch noch andere Teams, die einigermaßen gut kicken können.
Den Titel kann kein Mensch garantieren. Auch Heynckes könnte das nicht, ich bin ihm zwar als Bayern-Fan unendlich dankbar für die letzte Saison, aber in der Saisons davor gab es keinen Titel, soviel zu Garantien.

Dass der DFB mit Löw noch vor der WM verlängern will halte ich für sehr sinnvoll. Wenn das nicht passiert, wird es zu einem Dauerthema, was ablenken und keiner gebrauchen kann. Sollte es bei der WM schief gehen, wird der DFB sicherlich genug Kleingeld zusammen haben, um den Vertrag auflösen zu können.

Wenn wir aber schon einen Trainer mit Titelgarantie suchen, dann wäre ich für das Duo Heynckes als Trainer und Klopp als sein Co. Dann dürfte doch eigentlich nix mehr schief gehen. Icon_wink
Zitieren
Sorry aber mit der Mannschaft könnte jeder von uns auf der Trainerbank sitzen und wir würden auch durch die Quali ballern...
Die Spieler besitzen genug spielintelligenz das sie von selber gut miteinander spielen können
Löw mag n guter Trainer sein aber er ist kein Gewinner
Und mit der Mannschaft die wir zurzeit stellen oder stellen könnten (Kießling,Weidenfeller etc.) muss da nu auch mal nach 3-4 Turnieren was rumkommen.
Siehe Bayern:
Seit Jahren/Jahrzehnten eine der beste Mannschaft national
Lass sie mal 4 Jahre keine Meisterschaft holen Icon_biggrin
Zitieren
(10.09.2013, 23:32)haha230187 schrieb: Naja, das liegt schon auch grösstenteils mit an Löw. Alle "unbequemen" Spieler wurden aussortiert bzw. werden vom Bundes-Jogi erst gar nicht nominiert.

Naja, mir fällt spontan kein unbequemer Spieler ein, der die Mannschaft jetzt verbessern würde.
Ballack und Co. sind ja mittlerweile eindeutig Vergangenheit.
Zitieren
(10.09.2013, 22:46)haha230187 schrieb: Naja, ist grenzwertig. Aber lassen wir das.

Ich vergleiche die Situation mit Löw ist ähnlich wie die bei Keller und Schalke 04. Die Übungsleiter sind beide nicht schlecht, aber man traut Ihnen den ganz grossen Titel nicht wirklich zu, weil der grosse Titel auch nie kommen wird. Der Vorteil von Schalke ist, dass die das über kurz oder lang erkennen werden, während der DfB dem Löw eine Vertragsverlängerung anbietet. Wir können uns also auch die nächsten 4 Jahre auf eine titellose Nationalmannschaft einstellen. Icon_razz



Ich hab mal gehört, dass es absolut unmöglich ist, sich in vollem Lauf selbst in die Hacken zu laufen. Das ist nur möglich, wenn man durch eine Berührung aus dem Tritt gebracht wird. Bei der ersten Einstellung sieht man auch deutlich die Berührung.
Zitieren
Mhhh also ich denke Deutschland muss mal einen Titel holen. Mit den Spielern... aber gut. Wird auch 2014 wieder nix. Traurig aber wahr.

Und Löw sollte man erst nach er WM einen neuen Vertrag anbieten. Wieso zum Teufel soll das nach der WM Quali sein? Vollkommen unlogisch. Was zählt sind Resultate bei einem Turnier. Interessiert mich nicht ein Stück wie toll wir die Quali gespielt haben...









Zitieren
Damit man von den Medien Ruhe hat und dieser Unruheherd im Vorfeld abgestellt wird. Wird ein neuer Vertrag (bis 2016) abgeschlossen, gehe ich davon aus (es wurde auch schon berichtet), dass dieser eine beidseitige Ausstiegsklausel enthalten wird. Scheitert man wieder bitter im Viertel- oder Halbfinale, wird Löw nicht mehr zu halten sein. Wenn er den Titel holt, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass er zurücktritt oder maximal bis zur EM 2016 weitermachen wird. Jetzt schon zu sagen, dass es sicher nix wird, halte ich für völlig falsch, da die Spanier nicht mehr die Übermannschaft sind und die Bayern und Dortmunder nochmal deutlich besser geworden sind (seit 2012).
Zitieren
Brasilien wird den Titel 2014 holen. Da leg ich mich heut schon fest.
Zitieren


Gehe zu: