Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
Scheint so als ob hier auch die Ballack-Kritiker in der Überzahl sind.
Ich finde Ballack war sehr wohl da wenn es eng wurde. Er hat wichtige Tore geschossen und hat immer alles gegeben. Er war sehr wohl mehr als ein Mitläufer, sonst wäre er nicht bei Chelsea gelandet und Stammspieler gewesen.
Wenn Ballack ein Mitläufer ist, dann sind Messi oder C.Ronaldo auch nur bessere Mitläufer!
Zitieren
Mit Ballack wurde Leverkusen in seinem Letzten Jahr Zweiter in der Liga, im Pokal und in der Championsleague.
Im Folgejahr ohne ihn wurde Leverkusen 15.

Bayern wurde im letzten Jahr mit Ballack Double Gewinner und im ersten Jahr ohne ihn wurde man 4. (schlechtestes Ergebnis seit 1995, sonst immer Platz 1-3).

Immer wenn er ging hinterließ er eine Lücke, das zeigt doch wie wichtig er für die Teams war.

Dass er jetzt zuletzt nicht mehr so sehr ins Gewicht fiel, liegt natürlich daran, dass die sonstigen Spieler in der Nationalmannschaft jetzt besser sind und in der Lage sind die Lücke zu schließen. Und was die Wahrnehmung natürlich auch ändert ist, dass die Taktik die gespielt wird gewechselt hat, früher hat er hinter den Spitzen gespielt und Spiele entschieden. Zuletzt gab das System das nicht mehr her, weil die Doppel-6 kam, das lässt weniger Raum, um mit Toren zu glänzen.

In der Form vor der Verletzung durch Boateng sehe ich ihn immer noch besser als Kehdira etwa oder er könnte auch die Position von Özil spielen, wenn der mal ausfällt.
Zitieren
Ich sehe das ähnlich wie Flinx.
In der Vergangenheit war er wichtig.
Wir wären ohne ihn nie ins Finale 2002 gekommen, ob es 2006 und 2008 ohne ihn so gut gelaufen wäre, wage ich auch zu bezweifeln.
Aber Fakt ist auch, dass es 2010 ohne ihn gegangen ist und es in Zukunft auch gehen wird.

Nichtdestotrotz war er einer der wichtigsten (wenn nicht sogar der wichtigste) Spieler der Nationalmannschaft in den 2000ern.
Hat man ja auch gemerkt: In seinen schwachen Spielen kam auch von sonst niemandem etwas.
Zitieren
(16.06.2011, 21:09)Lex schrieb: Ich sehe das ähnlich wie Flinx.
In der Vergangenheit war er wichtig.
Wir wären ohne ihn nie ins Finale 2002 gekommen, ob es 2006 und 2008 ohne ihn so gut gelaufen wäre, wage ich auch zu bezweifeln.
Aber Fakt ist auch, dass es 2010 ohne ihn gegangen ist und es in Zukunft auch gehen wird.

Vielleicht hätte aber ein fitter Ballack gegen Spanien das wichtige 1:0 gemacht und wir hätten gewonnen. Icon_wink
Die Verletzung nachdem Boateng-Foul hat ihn einfach aus der Bahn geworfen, sonst wäre er auch bei der WM 2010 ein wichtiger Spieler für uns gewesen.
Zitieren
(16.06.2011, 21:51)GasCan schrieb: Vielleicht hätte aber ein fitter Ballack gegen Spanien das wichtige 1:0 gemacht und wir hätten gewonnen. Icon_wink
Die Verletzung nachdem Boateng-Foul hat ihn einfach aus der Bahn geworfen, sonst wäre er auch bei der WM 2010 ein wichtiger Spieler für uns gewesen.

Auf eine Vielleicht-Diskussion braucht man sich da nicht einlassen.
Vielleicht wären wir auch nicht im Finale gewesen.
Fakt ist, er hat viel geleistet, als er nicht mehr da war ging es auch ohne ihn gut.
Im Prinzip das gleiche wie bei Olli Kahn.
Zitieren
Hätte - Wäre - Wenn

Ballack hat eine erfolgreiche Zeit in der Nati hinter sich. Er hat immer gekämpft und war vorbildlich. Nun ist es aber an der Zeit mit jungen Spielern Deutschland weiter nach Vorn zu bringen. Da kann ein knapp 35 jähriger kaum helfen. Er hätte seinen Rückzug selbst machen sollen, das hätte mehr Stil gehabt. Von DFB-Seite aus war klar was kommt, (siehe Frings, der war 06 wichtigster Spieler und 08 nichts mehr wert) bin daher nicht überrascht, sondern eher froh das dass leidige Thema nun endlich vorbei ist. Jede Zeit geht nun mal zu Ende. Man sollte nicht immer allem und jedem hinter her weinen....

Abschiedsspiel finde ich weniger sinnvoll, da haben andere mehr geleistet oder eben Titel geholt ohne vom DFB verabschiedet worden zu sein.
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]

Zitieren
(17.06.2011, 13:09)smoerre schrieb: Hätte - Wäre - Wenn

Ballack hat eine erfolgreiche Zeit in der Nati hinter sich. Er hat immer gekämpft und war vorbildlich. Nun ist es aber an der Zeit mit jungen Spielern Deutschland weiter nach Vorn zu bringen. Da kann ein knapp 35 jähriger kaum helfen. Er hätte seinen Rückzug selbst machen sollen, das hätte mehr Stil gehabt. Von DFB-Seite aus war klar was kommt, (siehe Frings, der war 06 wichtigster Spieler und 08 nichts mehr wert) bin daher nicht überrascht, sondern eher froh das dass leidige Thema nun endlich vorbei ist. Jede Zeit geht nun mal zu Ende. Man sollte nicht immer allem und jedem hinter her weinen....

Dir ist aber schon klar, dass seine Zeit in der Nationalmannschaft nur durch ein brutales Foul beendet wurde? Warum eigentlich so respektlos gegenüber dem Alter? Bisher haben die jungen gut gespielt, aber auch noch nix gewonnen. Ob dieser Jugendhype am Ende wirklich was bringt wird man sehen, bisher hat Jugend noch keiner dauerhaften Erfolg gebracht.

@Lex
Du hast Recht, dass wenn Diskussionen nix bringen, aber ich finde es zum Teil recht respektlos wie in dieser Diskussionen (nicht hier beim BMO sondern generell) verfahren wird. Es wird immer so getan, dass der Ballack-Ausfall ein Glücksfall für die WM gewesen wäre, denn mit ihm wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Ich finde solche Aussagen halt nicht ok, denn Ballack war immer für wichtige Tore oder Aktionen (Foul im Halbfinale WM 02) da und im Vergleich zu anderen Superstars (Messi oder Ronaldo) hat er die Mannschaft auch nach vorne gebracht.
Zitieren
Der Umgang vom DFB in Richtung Ballack war wirklich respektlos. Das hätte man früher und mit mehr Würde haben können. Das keiner mehr mit Ballck plant steht ja intern sicher schon länger fest.

Aber Ballack hier in einem Namen mit Messi oder C.Ronaldo zu nennen zeigt mir wiede, wie sehr Ballack überschätzt wurde. Der ewige zweite Icon_wink

Und jetzt komm mir nicht, er ist mit Bayern drei mal Meister geworden! Das ist einfach keine Kunst! Das wird Bayern doch spä. alle drei Jahre!
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Eine typische Löw Aktion. Situation aussitzen und dann den Spieler absägen ohne mit ihm zu sprechen. Verdiente Spieler bekommen unter Löw nie den Abgang den sie verdienen.
[Bild: 2973.png]

Wir scheißen auf die Meisterschaft, wir scheißen auf die Schale. Wir sind der FC Schalke und wir holen die Pokale!!!

Lieber 4 Minuten Meister, als 1 Sekunde Bayern Fan!!!!!
Zitieren
(17.06.2011, 18:45)Rothi schrieb: Der Umgang vom DFB in Richtung Ballack war wirklich respektlos. Das hätte man früher und mit mehr Würde haben können. Das keiner mehr mit Ballck plant steht ja intern sicher schon länger fest.

Aber Ballack hier in einem Namen mit Messi oder C.Ronaldo zu nennen zeigt mir wiede, wie sehr Ballack überschätzt wurde. Der ewige zweite Icon_wink

Und jetzt komm mir nicht, er ist mit Bayern drei mal Meister geworden! Das ist einfach keine Kunst! Das wird Bayern doch spä. alle drei Jahre!

Mit Chelsea übrigens auch, das nur Nebenbei.

Nach dem Motto darf man dann aber auch keinem Spieler von ManU, Barca oder Real je eine Meisterschaft zu gute halten, denn die sind ja auch Seriensieger...

Was den Vergleich mit Messi und Ronaldo angeht: Da wird ja nicht gesagt, dass er gleich gut ist/war. Auf die Idee dieses Vergleichs wäre ich so auch erst mal nicht gekommen. Aber sag doch mal was die überragenden Messi und Ronaldo in ihrer Nationalmannschaft erreicht haben?
Zitieren
Ja mit Chelsea Meister war auch so ein riesen Überraschung. Team voller Hochbezahlte Fußballer wurde überraschend Meister in England. Jo! Da war sein Meistertitel mit Lautern sicher höhrer anzusehen. Allerdings kann ich dir nicht mehr sagen, welche Rolle dort Ballack gespielt hat. Das wird sicher Devil sagen können Icon_wink
Um das Ganze jetzt aber wieder zum Respekt zu bringen. Sicher hatte Ballack verdient in diese Teams zu spielen und er mag sicher auch mal der beste Feldspieler in Deutschland gewesen zu sein, aber er würde sehr überschätzt.
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Jaha es ist die Bild und auch noch der Draxler. Aber so im Kontext hat er schon recht:

http://www.bild.de/sport/fussball/fussba....bild.html

Vorab: Ich mag den Draxler nicht, aber in diesem Fall muss ich ihm einfach mal zu stimmen. So schwer es mir tut. Icon_redface
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch
Zitieren
(18.06.2011, 00:00)Strickus schrieb: Jaha es ist die Bild und auch noch der Draxler. Aber so im Kontext hat er schon recht:

http://www.bild.de/sport/fussball/fussba....bild.html

Vorab: Ich mag den Draxler nicht, aber in diesem Fall muss ich ihm einfach mal zu stimmen. So schwer es mir tut. Icon_redface

Naja sorry aber da wird mir Ballack zu sehr als Böser und Löw zu sehr als Guter dargestellt. Nicht Ballack war der Grund, dass es ständig die Diskussion um ihn und die Binde gab, sondern ein gewisser Herr Lahm und Herr Löw, die während der WM anfingen daraus ein Thema zu machen.
Und mir kann keiner erzählen, dass wenn man wirklich gewollt hätte, man Ballack nicht hätte erreichen können. Aktuell war das doch eh kein Thema, da hätte man auch noch zwei drei Tage warten können und irgendwann die Woche mal telefonieren können, wenn Ballack in Deutschland ist wegen Training.
Ballack hat sicherlich auch Fehler gemacht, die Erklärung die er jetzt abgab oder das festklammern am Kapitänamt, aber trotzdem sollte man jetzt nicht so draufhauen. Löw hat seinen Kapitän immer weiter entmachtet (Poldi-Ohrfeige), da geht aber kaum einer drauf ein. Schade.
Ich bleibe dabei, Ballack ist/war neben Kahn der wichtigste Spieler in der Nationalmannschaft zu Beginn dieses Jahrtausends.
Zitieren
hätte ballack genug arsch in der hose gehabt, dann wäre er, als sich eigentlich schon abgezeichnet hat, dass es für ihn keine zukunft mehr in der nationalmannschaft gibt, zurückgetreten. mir kommt er so vor, als wolle er immer angebettelt werden. ein fehler hat löw aber auch gemacht, er hätte gleich sagen sollen, was sache ist. aber ballack ist halt ne pfeife.
[Bild: tottenhamhotspuwt39ac5gr.jpg]

Ohne Verlierer gäbe es keine Gewinner!
Es gibt keine Probleme. Nur Aufgaben, die es zu lösen gilt!


TransFAIRliste Tottenham

Ausrichter BANK OF SCOTLAND CUP

Zitieren
so sehr mir der Löw'sche Fußball auch gefällt, im Umgang mit gestandenen Spieler(Persönlichkeiten) gibt's Defizite ... daher: typisch Löw.... Kahn, Frings, Ballack ... alle hintenrum abgesägt... schade (bin mal gespannt wie's bei Miro laufen wird ?! )

zu Ballack's Reputation als Fußballer: zusammen mit O. Kahn und vllt. M. Klose die einzigen deutschen Spieler, des vergangenen Jahrzehnts, die längere Zeit auf Weltklasse-Niveau gespielt haben.
B. war der torgefährlichste Mittelfeldspieler Europas und eine Quote von 0,42 Toren (98 Spiele/42 Tore), in der Nationalmannschaft, dürfte bei einem MIT-Spieler wohl auch herausragend genannt werden ...

... ob man ihn jetzt symphatisch findet steht ja auf einem anderen Blatt, das hat ja nix mit seiner sportlichen Leistung zu tun (siehe auch B.Schuster, L.Matthäus oder S.Effenberg... mit denen konntest Du auch keine Sympathie-Preise gewinnen, aber Bombenfußballer Icon_wink ) ...

... mir persönlich ist B allemal symphatischer als ein Flip Lahm, der ja immer bereit ist, seine zwei Gehirnzellen (und die seines Beraters) dazu einzusetzen Mannschaftskameraden oder dem eigenen Verein öffentlich in den Rücken zu fallen ...

... außerdem hat Balle Ballack bei mir nen Stein im Brett, weil 'er O. Bierhoff beinahe die FrZensierte poliert hätte .... Icon_twisted


IGM an Karel senden | Flinx - Fan | Pint: 1€
" Die großen Trainer haben schließlich alle gesoffen. " (Udo Lattek)
Zitieren


Gehe zu: