29.08.2022, 16:16
(29.08.2022, 11:46)SGD-Daniel schrieb:(22.08.2022, 13:50)Fight-Club schrieb: Na klar spricht das für stärkere Teams.
Trotzdem besteht die Möglichkeit Punkte und Tore auch mit einem schwachen Team zu bekommen. Des Weiteren können schwache Mannschaften auch etwas dagegen machen. Mannschaften verändern sich auch mit der Zeit. Man sollte nicht nur die eine Seite sehen! Wenn’s ein Derby ist und ein Spitzenspiel dazu, dann ist das so. Und da muss ja eben auch einiges zusammenkommen.
Ich würde befürworten, die stärkeren Teams hier nicht weiter zu bevorteilen. Bei einem Spitzenspiel und Derby könnte das bessere Team 5 Tore setzen und hat dann bei einem wahrscheinlichen Gewinn 3 Tore gesetzt.Ohnehin bekommt der Tabellenführer Tore zu geschissen. Muss es dann noch mehr sein?
Mich interessiert auch überhaupt nicht, was die anderen Ligen machen. OSE interessiert das auch nicht, die in einigen Bereichen einen eigenen (Sonder-)Weg einschlagen.
Ich stehe für fairen und engen Wettkampf. Wenn, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, etwas für die stärkeren Teams tun, dann wird die Kluft zwischen kleinen und größeren Vereinen viel größer werden. Sie ist sowieso schon zu hoch.
Wie sollen denn starke Teams bevorteilt werden? Sie haben die Möglichkeit, diese Spiele für sich zu entscheiden, aber auch nur theoretisch. Das Spielsystem is aber auch auf Stärke ausgelegt. Wenn Dich daran etwas stört, weil du zu schwach bist, dann hast du die Möglichkeit dieses zu ändern

Spitzenspiele mit Derby oder Abstiegsspiele mit Derby sind ja nicht so oft, darum bin ich dafür dies auch so zu handhaben, wie es in fast alle Ligen gemacht wird.
Lierse zb. mag heute stark sein, kann aber auch in 3 Saisons im Mittelfeld der Stärketabelle liegen oder sogar in der 2. Liga spielen.