13.08.2021, 23:12
wie jede saison viel bauchentscheidung. grundsätzlich stellt sich immer die frage, auf eine starke 11 setzen mit richtige topspieler (wie haaland, lewa, kimmich usw.) und dafür eine richtig schlechte ersatzbank oder möglichst 20 fast gleichwertige spieler (dafür im schnitt für ca. 2 mio) oder ein paar spieler mit etwas höheren mw, paar ansatzweise gute ersatzspieler und paar füllspieler.
im tor nehme ich seit jahren immer 3 aus dem gleichen verein die relativ günstig sind, da torhüter in der regel fast alle halbwegs gut punkten. diesmal hat es die mainzer keeper getroffen. ansonsten relativ wenige spieler von teams wo ich denke, dass die absteigen könnten (bielefeld, köln, fürth, bochum, ggf. augsburg) und spieler wo man eben das gefühl hat, dass die ansatzweise wieder den mw einspielen durch die punkte. ich sehe diese saison wolfsburg und frankfurt z.B. sehr fragwürdig. habe nicht, das gefühl, dass die diese saison wieder in die top 6 kommen werden. generell hat man natürlich auch ein wenig im hinterkopf, welche vereine neue trainer haben, welche spieler in der vorbereitung überzeugt haben, welche spieler ggf. noch durch potentielle neuzugänge ersetzt werden könnten und welche spieler sehr verletzungsanfällig sind.
insgesamt bin ich mit meinem team tatsächlich nicht zufrieden diese saison. da hatte ich in den letzten jahren meist ein deutlich beseres gefühl.
Tor: Zetner, Dahmen, Rieß (alle Mainz)
Abwehr: Raum, Schlotterbeck, Nianzou, Bakker, Widmer, Collins (insgesamt alle Spieler eher eine Wundertüte da viele Neuzugänge oder Hoffnung, dass Spieler sich entwickeln)
Mittelfeld: Dorsch, Baku, Boateng, Neuhaus, Hauge, Sallai, Kohr, Papadoupolos (gefällt mir an sich ganz gut das Mittelfeld, Hauge ist Risiko, aber der hat viel Potential, Dorsch erwarte ich mir auch einiges, Baku und Neuhaus sollten viele Punkte holen, Sallai denke ich auch wieder, Boateng muss man schauen, Kohr ist immer solide für Punkte und Stammspieler in Mainz, der Dortmunder hat evtl. Chancen auf den ein oder anderen Einsatz, glaube der kann auch in der Abwehr ran)
Sturm: Kruse, Jovetic, Selke, Burkhardt, Schade (glaube Union und Kruse werden die Form ansatzweise bestätigen, traue Union Platz 8-12 zu, Jovetic könnte die Überraschung werden, Selke hatte eine Top Vorbereitung und war günstig, Burkhardt ist jung und wird häufiger zu Einsatz kommen und sich weiterentwickeln, der Schade ist einfach nur als Kaderfüller da)
mal abwarten wieviel Punkte es werden. Abwehr wird ne Überraschung, Mittelfeld top und Sturm Risikoreich. Sollten die beiden Berliner Clubs schwächeln, wird es sehr eng. Aber der Hertha traue ich einiges zu. Würde mich auch nicht wundern, wenn die Hertha noch 3-4 Spieler holt.
im tor nehme ich seit jahren immer 3 aus dem gleichen verein die relativ günstig sind, da torhüter in der regel fast alle halbwegs gut punkten. diesmal hat es die mainzer keeper getroffen. ansonsten relativ wenige spieler von teams wo ich denke, dass die absteigen könnten (bielefeld, köln, fürth, bochum, ggf. augsburg) und spieler wo man eben das gefühl hat, dass die ansatzweise wieder den mw einspielen durch die punkte. ich sehe diese saison wolfsburg und frankfurt z.B. sehr fragwürdig. habe nicht, das gefühl, dass die diese saison wieder in die top 6 kommen werden. generell hat man natürlich auch ein wenig im hinterkopf, welche vereine neue trainer haben, welche spieler in der vorbereitung überzeugt haben, welche spieler ggf. noch durch potentielle neuzugänge ersetzt werden könnten und welche spieler sehr verletzungsanfällig sind.
insgesamt bin ich mit meinem team tatsächlich nicht zufrieden diese saison. da hatte ich in den letzten jahren meist ein deutlich beseres gefühl.
Tor: Zetner, Dahmen, Rieß (alle Mainz)
Abwehr: Raum, Schlotterbeck, Nianzou, Bakker, Widmer, Collins (insgesamt alle Spieler eher eine Wundertüte da viele Neuzugänge oder Hoffnung, dass Spieler sich entwickeln)
Mittelfeld: Dorsch, Baku, Boateng, Neuhaus, Hauge, Sallai, Kohr, Papadoupolos (gefällt mir an sich ganz gut das Mittelfeld, Hauge ist Risiko, aber der hat viel Potential, Dorsch erwarte ich mir auch einiges, Baku und Neuhaus sollten viele Punkte holen, Sallai denke ich auch wieder, Boateng muss man schauen, Kohr ist immer solide für Punkte und Stammspieler in Mainz, der Dortmunder hat evtl. Chancen auf den ein oder anderen Einsatz, glaube der kann auch in der Abwehr ran)
Sturm: Kruse, Jovetic, Selke, Burkhardt, Schade (glaube Union und Kruse werden die Form ansatzweise bestätigen, traue Union Platz 8-12 zu, Jovetic könnte die Überraschung werden, Selke hatte eine Top Vorbereitung und war günstig, Burkhardt ist jung und wird häufiger zu Einsatz kommen und sich weiterentwickeln, der Schade ist einfach nur als Kaderfüller da)
mal abwarten wieviel Punkte es werden. Abwehr wird ne Überraschung, Mittelfeld top und Sturm Risikoreich. Sollten die beiden Berliner Clubs schwächeln, wird es sehr eng. Aber der Hertha traue ich einiges zu. Würde mich auch nicht wundern, wenn die Hertha noch 3-4 Spieler holt.