19.12.2020, 17:33
(19.12.2020, 13:22)proh schrieb: Du hast vollkommen Recht, Alexis. Meine "Erklärung" war denkbar schlecht und am völlig Punkt vorbei.
Wie du ganz richtig sagst, ist des Rätsels Lösung wohl in der Grammatik, und nicht bloß in sprachlichen Gewohnheiten zu finden: Vorarlberg ist als Regionalname weder männlich noch weiblich, sondern ein Neutrum. Daher wird es (in der Regel) ohne Artikel gebraucht. Wie z.B. auch Bayern, Tirol, Schleswig-Holstein ... Was ich aber nicht wusste: es gibt regionalsprachliche Ausnahmen. Schweizerhochdeutsch sagt man sehr wohl "das Vorarlberg" (vgl. Wikipedia).
Zum Hintergrund: Ich bin Österreicher und es mein Leben lang gewohnt, "Vorarlberg" zu sagen. Bislang wusste ich aber weder, warum das so ist, noch dass es anderswo halt auch anders gehandhabt wird.
Alexis: Vielen Dank also für den Hinweis auf die Grammatik!
Sagen die Tiroler nicht sogar "Hinterarlberg" ?? aber auch das ist eine "Ansichtssache" ;-)
Brescia Calcio