16.05.2020, 09:33
Die Statements für Westeuropa-Liga (3)
bruninho
(FC Antwerpen, BNF / 1):
Endlich keine englische Woche und Antwerpen kann endlich wieder Kräfte sammeln für die Rückrunde der Liga, nachdem man in der Europaliga mit 2:2 und 0:0 an Coleraine gescheitert ist. " Unsere Reise ist zu Ende, aber wir sind raus mit Applaus. Die Iren sind einer der Mitfavoriten auf den Titel!" Die tolle Leistung in Europa wird dadurch noch aufgewertet, dass alle drei anderen Vorrundengegner ( Porto, Rosenborg, Lüneburg) im Viertelfinale stehen. Das da weitergekommen ist, macht alle stolz.
Jacques
(OGC Nice, BNF / 1):
Tot gesagte leben länger! Nach dem letzten desaströsen TAT ist man nun endlich im Tabellenkeller angekommen. Das drohende Unheil Abstieg noch mal abzuwehren wird sehr schwer. Aber auch ein Ausflug in die zweite Liga kann Chancen bieten die Umbruchszeit zu überstehen.
Zumindest ist man froh das Torhüter Problem gelöst zu haben. Gleich zwei junge Osteuropäer werden in den kommenden Jahren Nizzas Tor hüten. Jetzt müssen sie nur noch ein bisschen zulegen für das Profigeschäft.
btownie
(PSV Eindhoven, BNF / 1):
Ein spannender TAT stand vor dem PSV vor den Vereinstoren. Der PSV startete beim Abonnement-Meisteranwärter AZ Alkmaar und bravorös konnte ein Sieg mit 3:2 eingefahren werden. Die Freude bekam aber ein Dämpfer im folgenden Spitzenspiel gegen die WEU-Nr. 1 Stade Rennes. Zwar konnte man in durchdachter BMO-Mathematik aus einem 2:4 Rückstand am Ende ein 3:3 machen. Ein Tor mehr gesetzt hätte nicht nur Sieg in diesem "6 Punkte-Spiel" gebracht, sondern noch 2 Zusatztore.
bruninho
(FC Antwerpen, BNF / 1):
Endlich keine englische Woche und Antwerpen kann endlich wieder Kräfte sammeln für die Rückrunde der Liga, nachdem man in der Europaliga mit 2:2 und 0:0 an Coleraine gescheitert ist. " Unsere Reise ist zu Ende, aber wir sind raus mit Applaus. Die Iren sind einer der Mitfavoriten auf den Titel!" Die tolle Leistung in Europa wird dadurch noch aufgewertet, dass alle drei anderen Vorrundengegner ( Porto, Rosenborg, Lüneburg) im Viertelfinale stehen. Das da weitergekommen ist, macht alle stolz.
Jacques
(OGC Nice, BNF / 1):
Tot gesagte leben länger! Nach dem letzten desaströsen TAT ist man nun endlich im Tabellenkeller angekommen. Das drohende Unheil Abstieg noch mal abzuwehren wird sehr schwer. Aber auch ein Ausflug in die zweite Liga kann Chancen bieten die Umbruchszeit zu überstehen.
Zumindest ist man froh das Torhüter Problem gelöst zu haben. Gleich zwei junge Osteuropäer werden in den kommenden Jahren Nizzas Tor hüten. Jetzt müssen sie nur noch ein bisschen zulegen für das Profigeschäft.
btownie
(PSV Eindhoven, BNF / 1):
Ein spannender TAT stand vor dem PSV vor den Vereinstoren. Der PSV startete beim Abonnement-Meisteranwärter AZ Alkmaar und bravorös konnte ein Sieg mit 3:2 eingefahren werden. Die Freude bekam aber ein Dämpfer im folgenden Spitzenspiel gegen die WEU-Nr. 1 Stade Rennes. Zwar konnte man in durchdachter BMO-Mathematik aus einem 2:4 Rückstand am Ende ein 3:3 machen. Ein Tor mehr gesetzt hätte nicht nur Sieg in diesem "6 Punkte-Spiel" gebracht, sondern noch 2 Zusatztore.
![[Bild: 578.png]](https://www.bulimao.info/images/signatur/created/578.png)