08.03.2020, 22:08
Auch an dieser Stelle zunächst Gratulation an haha230187 (das Datum muss ich jedesmal nachschauen!) zur 11. Meisterschaft! Schon aus der bloßen Anzahl lässt sich ableiten: das war kein Zufall.
Dass sich Salzburg auf den letzten Metern noch die Butter vom Brot nehmen ließ, ist natürlich schmerzhaft, hat aber seine Gründe. 60 Gegentore, das sind so viel wie seit sechs Jahren nicht mehr. Auch die FTCP-Tore blieben deutlich hinter den statistischen Erwartungen zurück, verhängnisvoll natürlich vor allem, dass die 50%-Chance im Spiel bei Milan nicht gegriffen hat. Aber entscheidend waren vor allem ein paar taktische Fehlleistungen meinerseits dazu, vor allem an den TATs 9 und 10. Am letzten TAT war ich dann allein dem Glück ausgeliefert und das hat mir diese Saison nicht nur in der Liga, sondern auch in der CL und im Pokal übel mitgespielt. Von daher bin ich ganz froh, dass diese "Seuchensaison" vorbei ist. Mir war klar, dass Saison 61 nicht so werden könne wie die phantastische Vorsaison, aber in allen Wettbewerben blieb Salzburg auf der Strecke mit einem Gefühl, das hätte nicht sein müssen. Nicht einmal die Amateure oder die Junioren können Trost spenden. Auch dort blieb die Austria unter ihren Möglichkeiten. Bei der Gelegenheit möchte ich auch Basti und proh zu ihren Titeln gratulieren.
Die Austria ist jetzt zwar geknickt, aber nicht gebrochen. Nächste Saison greifen wir wieder an.
Dass sich Salzburg auf den letzten Metern noch die Butter vom Brot nehmen ließ, ist natürlich schmerzhaft, hat aber seine Gründe. 60 Gegentore, das sind so viel wie seit sechs Jahren nicht mehr. Auch die FTCP-Tore blieben deutlich hinter den statistischen Erwartungen zurück, verhängnisvoll natürlich vor allem, dass die 50%-Chance im Spiel bei Milan nicht gegriffen hat. Aber entscheidend waren vor allem ein paar taktische Fehlleistungen meinerseits dazu, vor allem an den TATs 9 und 10. Am letzten TAT war ich dann allein dem Glück ausgeliefert und das hat mir diese Saison nicht nur in der Liga, sondern auch in der CL und im Pokal übel mitgespielt. Von daher bin ich ganz froh, dass diese "Seuchensaison" vorbei ist. Mir war klar, dass Saison 61 nicht so werden könne wie die phantastische Vorsaison, aber in allen Wettbewerben blieb Salzburg auf der Strecke mit einem Gefühl, das hätte nicht sein müssen. Nicht einmal die Amateure oder die Junioren können Trost spenden. Auch dort blieb die Austria unter ihren Möglichkeiten. Bei der Gelegenheit möchte ich auch Basti und proh zu ihren Titeln gratulieren.
Die Austria ist jetzt zwar geknickt, aber nicht gebrochen. Nächste Saison greifen wir wieder an.
Manager des SV Austria Salzburg - SV Austria Salzburg in Bulimao Wiki
Teamchef von Holland
3-maliger Weltmeister, 3-maliger Europameister
Teamchef von Holland
3-maliger Weltmeister, 3-maliger Europameister