(06.10.2019, 09:33)Monolithus schrieb:(05.10.2019, 21:08)haha230187 schrieb: 10 freie Vereine von 18 Erstligisten. Das halte ich mittlerweile für grenzwertig, wenn ich von 34 Spielen allein 20 gegen die KI tippen muss. Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie man gegen die KI tippt. Das ist mir langsam ein bisschen zu viel Lotterie. Ich hoffe, da wird bald gegengesteuert werden.
Habe ich letztes Jahr schon einen längeren Post dazu geschrieben. Die Meisterschaft war bereits letzte und ist auch diese Saison eine Lotterie.
Eigentlich darf man das auch nicht KI nennen, denn das ist ein reiner Würfelmüll, der nach ein paar sehr subjektiv festgelegten Regeln mit einer weiteren Wahrscheinlichkeit einfach noch einmal + X Tore oben drauf setzt.
Sieht man ja auch in der EL. Brescia hat keinen Manager und setzt am letzten TAT kein Heim-Tor vs. Rümelingen bei 6:7 FTCP, wird mit 3 Resttoren Tabellenletzter --> das ist einfach nur noch Schwachsinn, der sogar nun dazu führt, dass wahrscheinlich Rümelingen die EL gewinnt und unser Land
Früher liebte ich Italien, ich war echt gegen eine Zusammenlegung von unseren Ländern, aber mittlerweile würde ich es stark begrüßen, wenn wir erneut fusionieren würden.
Verpasse ich eben vllt. öfters den internationalen Wettbewerb, aber dafür macht es vllt. wieder irgendwann Spaß zu analysieren und zu überlegen, was man tippt.
Von 2.Vereinen halte ich wenig, da spielt mir zu oft "Persönliches" rein, das ist fast so schlimm wie Gasttipper, welche die schlimmste Variante darstellen und zu Recht von der KI ersetzt worden sind.
Diesen Beitrag unterschreibe ich zu 100%.
Ich mache dann doch mal einen Vorschlag:
1.) Nächste Saison rücken alle besetzten Vereine in der derzeitigen Liga 2 in Liga 1 auf.
2.) Danach dürfen nur noch Mannschaften aufsteigen, die einen festen Manager haben. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass eventuell Platz 17 Abstieg bedeutet, der Verein aber dennoch in Liga 1 bleibt.