13.09.2019, 12:30
(12.09.2019, 05:09)sheb schrieb: Also Notabschaltung glaube ich nicht. Ich hab schon ein paar Notabschaltungen bei meinen Laptops und den meiner Ex miterlebt. Ich denke die Notabschaltung wird über die Messwerte der Hitzesensoren eingeleitet und nicht ob der Lüfter funktioniert odert nicht.
So wie du es beschreibst klingt es sehr skuril. Hat die Lampe geleuchtet weil da noch Restspannung war? Dann lief aber der Lüfter an, dann wieder nicht obwohl die Lampe an war. Komisch. Wenn der Lüfter vom Netzteil aber nicht anging, kann es sehr gut sein das dein Netzteil defekt ist. Sollte dir das nochmal passieren kann ich nur empfehlen das Netzteil auszutauschen. plötzliche Spannungsabbrüche aufm Motherboard oder der Festplatte könnte schlimmeres hervorrufen, wie du sicherlich weißt. Ein Netzteil kostet hingegen nicht die Welt. Ich musste einmal ein Netzteil austauschen, ist jetzt also nicht unüblich, das auch so ein einfaches Bauteil mal kaputt geht.
Aber vllt. haben ja noch andere Leute ne Meinung dazu. Ich bin auch nur ein Laie in Sachen Hardware.
Ich hatte auch schon mehrmals das Problem das sich der Laptop nicht mehr abschalten ließ und im Stand by Betrieb blieb - ich weiß nicht ob das empfehlenswert ist aber ich habe dann einfach den Akku "ausgebaut" und wieder "eingebaut".
Unforgotten Heros:
[Bild: SCO.gif] Kevin Cusick Tor / 9 / 35 / 94 / 9-12
[Bild: MKD.gif] Ajet Grozdanovski Sturm / 8 / 35 / 99 / 9-12
[Bild: SCO.gif] Kevin Cusick Tor / 9 / 35 / 94 / 9-12
[Bild: MKD.gif] Ajet Grozdanovski Sturm / 8 / 35 / 99 / 9-12