21.01.2018, 19:19
Das Thema ist nun schon seit ein paar Saisons anhängig und bisher war ich froh dass OEU/SOE als Liga immer wieder erhalten werden konnte.
Eine grundsätzliche Besserung hat sich seither leider nicht eingestellt, daher ist es nun zumindest nachvollziehbar -wenn auch zähneknirschend- dass die Liga so kaum noch existenzfähig ist und sich eine Auflösung eben anbietet.
Wie genau sollen denn die Modalitäten aussehen oder gibt es bereits derartige Beispiele in der bisherigen BMO Historie?
Für mich war der Identifikationsfaktor mit dem Club -sei es nun aus sympathie oder tatsächlicher anhängerschaft- immer das wichtigste Kriterium und eine zwangsweise Eingliederung in eine der bestehenden Ligen, mit einem neuen Wappen ist deshalb eine ganz bittere Pille.
Grundsätzlich wäre ich auh bereit in einer unteren Spielklasse einen Neuanfang zu wagen, einhergehend mit der Liquidierung aller Spieler, die über der zulässigen Ligenstärke sind.
OEU/SOE war aber auch schon immer multikulti, geographisch liessen sich die "aktiven" Vereine ja auch anderen fusionierten Ligen zuordnen, auch wenn so etwas im Allgemeinen auf sehr wenig Gegenliebe stößt, ohne konkret ein Beispiel dafür zu nennen
Eine grundsätzliche Besserung hat sich seither leider nicht eingestellt, daher ist es nun zumindest nachvollziehbar -wenn auch zähneknirschend- dass die Liga so kaum noch existenzfähig ist und sich eine Auflösung eben anbietet.
Wie genau sollen denn die Modalitäten aussehen oder gibt es bereits derartige Beispiele in der bisherigen BMO Historie?
Für mich war der Identifikationsfaktor mit dem Club -sei es nun aus sympathie oder tatsächlicher anhängerschaft- immer das wichtigste Kriterium und eine zwangsweise Eingliederung in eine der bestehenden Ligen, mit einem neuen Wappen ist deshalb eine ganz bittere Pille.
Grundsätzlich wäre ich auh bereit in einer unteren Spielklasse einen Neuanfang zu wagen, einhergehend mit der Liquidierung aller Spieler, die über der zulässigen Ligenstärke sind.
OEU/SOE war aber auch schon immer multikulti, geographisch liessen sich die "aktiven" Vereine ja auch anderen fusionierten Ligen zuordnen, auch wenn so etwas im Allgemeinen auf sehr wenig Gegenliebe stößt, ohne konkret ein Beispiel dafür zu nennen