18.12.2016, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2016, 10:40 von Monolithus.)
(17.12.2016, 20:32)haha230187 schrieb: Nee Leute, das geht so nicht! Während sich derzeit 100% der Italien-Manager qualifizieren würde, dann wären das gerade mal 47% der ALP-Manager. Und das wollt ihr uns als fairste Lösung verkaufen?
Bitte nicht so tun, wie wenn die ITA_Manager alle das große Los ziehen.
Ein schwächeres Land wird geschluckt bzw. wird Teil eines stärkeren Landes, was für ITA-Vereine alles andere als einfach wird.
Bist du in ITA mit Stärke >100 noch EC-Kandidat, spielst du in den Alpen vllt. gegen den Abstieg...
Deine Rechnung von wegen Stärke bzw. Punkte kann daher nicht wirklich fair sein. Bzgl. der Stärke würden die meisten Vereine aus ITA sich direkt in Liga-2 befinden...geile Mixliga, wenn von Anfang an kein 50/50, sondern Alpen oben, ITA unten.
Bzgl. deines Punktevorschlags greift dein eigenes Argument: ITA ist schlechtbesetzt...viel KI, viele Gasttipper.
Wäre ich dieses Jahr mit Stärke 105 Meister geworden in ITA ohne KI/Gasttipper? Ich denke NEIN.
Faktoren wie "dieses Jahr hauen wir Parma einen rein", welches 10x in Folge vllt. EL spielen würde, aber ausgerechnet kommende Saison mal nur Platz 15 mit wenig Punkten hat...? Kommen die ALPEN-Manager um die Ecke und bieten sich als Gasttipper für ITA an...steigen Lazio+Co wohl ab ;-)
--> wer soll das wirklich fair steuern? wer würde nicht durchdrehen und rumheulen beim ersten 5er?
--> es gibt viel zu viel Verzerrung durch "außen" in Italien, auch allein durch die KI ein Glücksspiel.
Ich befürworte Mixligen nicht, da sie auch für eine Neuausrichtung keinen Mehrwert bieten.
Ist als ITA-Manager natürlich leicht gesagt, aber eher würde ich exotischere Fußball-Länder-Ligen schließen, selbst wenn diese besser besetzt sind als so manches Kernland, die Leute zum Umsiedeln zwingen (oder auch nicht) und dafür mit Kernländern wie GER/ESP/ITA etc. irgendwann doch wieder einen sauberen Neustart (der Ligen, nicht des BMO allg) anstreben.
Gesund schrumpfen, um dann von unten imo falsch zu wachsen, wird zu nix führen, sondern nur Probleme verschieben.
Das aber mal nur als Exkurs. Mixligen als Weg bzw. eigentlich keine Entscheidung, egal welche Strategie der BMO fährt, kann für den Einzelnen fair sein.
Am Fairsten bei der aktuellen Situation ist jedoch 50/50, damit selbst eine nicht so schöne Mixliga von vornherein die Chance erhält wirklich "gemischt" zu wachsen.
Da es vllt. eh meine letzte Saison ist, sinds atm nach der Rechnung auch nur noch 8 ITA-Manager, haben die Alpen wieder 1 Platz gewonnen ;-)
Es genügt nicht, keine Meinung zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Manager von Inter Mailand