18.12.2016, 06:52
(18.12.2016, 02:28)haha230187 schrieb: Bei Euch in BNL ist es sogar noch krasser. Da qualifizieren sich 9 Franzosen, obwohl es dort derzeit nur 8 Manager gibt. Dann würde ja ein zusätzlicher BNL-Verein einen Platz bekommen. Und dann meldet sich ein neuer Manager in FRA an und der ist sofort für Liga 1 qualifiziert und BNL verliert den Platz dann doch wieder.
na das kann allen schwächeren Teams passieren ... wenn jetzt zb. in Ita ein Manager dazu kommt zum 9 Tat oder so ....schaut plötzlich einer dumm aus der Wäsche, der seine Saison mit einem schwachen Team geplant hat weil er dachte er qualifiziert sich eh.
also wie auch immer man es dreht... es wird jemanden geben der mit der Lösung nicht zufrieden ist.
Es bleibt also die Frage. Geht man jetzt den beschlossenen Weg weiter von Seiten der Spieleiter oder nimmt man sich die Zeit und überlegt sich einige Änderungen um sagen wir mal, ne Hand voll Manager zufriedener zu stellen.
mein Vorschlag wäre , wenn auch sehr zweitaufwendig:
stellt 1-2 Admins ab die sich gerne die Zeit nehmen und geht persönlich auf die Kritiken ein, derer die etwas an dieser Regelung auszusetzen haben/betroffen sind. Bsp 1 Vereinsumbenennung. tragt das Zusammen und schaut ob ihr nicht vereinzelt die Regelung anpassen könnt.
fakt ist... es muss etwas getan werden und das HK und co diesen Schritt jetzt gehen ist mutig und richtig! Sie wissen das einige Manager abspringen werden aber für die Masse ist das die Beste Lösung die Ligen zusammen zu legen so wie die Umfrage es wieder spiegelt.
Manager beim US Rümelingen
Herbstmeister S39; S55
Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59
Europacup-Sieger S57; S59; S60
Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun
Herbstmeister S39; S55
Westeuropa-Pokal-Sieger 3x in Folge S57-S59
Europacup-Sieger S57; S59; S60
Afrikacup-Sieger S16 Senegal; S46 Ghana; S59 Kamerun