Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie das Training funktioniert
#2
Anhang / Übersicht über die einzelnen Faktoren:
(1) Härte des Training/Startwert:
Leicht = -2,1
Mittel = -0,2
Hart = +2,5
Kein Training = -5,7 (Vereine mit Manager)
Plus-Training = +1,3 (Vereine ohne Manager)


(2) Verhältnis Trainer/Liga
Kompetenz des Trainer = Formwirkung, aufgeteilt nach Ligen

Liga 1:
1-4 = -1
5-6 = 0
7 = 1
8 = 1,5
9+ = 2

Liga 2:
1-3 = -1
4 = 0
5 = 1
6+ = 2

Liga 3:
1-2 = -1
3 = 0
4 = 1
5+ = 2

Liga 4:
1 = -1
2 = 0
3 = 1
4+ = 2

Alle anderen Ligen (Amas und Jugend):
1-3 = 0
4+ = 1


(3) Alter des Spielers
Basis: +0.05 festgelegt auf 26 Jahren
0.2 Punkte Unterschied, je Jahr jünger (+) oder älter (-)
Dabei ist die Obergrenze +1,5 (Alter = 18 und jünger)
Dabei ist die Untergrenze -1,2 (Alter = 33 oder älter)


(4) Talent des Spielers
0,3 Unterschied Pro Talentpunkt
[5 = -0,6 => bis letzte Saiosn]
6 = -0,3
7 = 0
8 = 0,3
9 = 0,9 (vorher 0,6)
10 = 0,9
11 = 0,9 (vorher 1,2)
12 = 0,9 (vorher 1,5)

Hinweis:
Bislang war der Wert bei unterschiedlichem Talent (8-12) auch ein unterschiedlicher Wert mit einer Insgesamt-Differenz von 1,2 zwischen 8 (0,3) und 12 (1,5).

Damit zukünftig im Training keine Rückschlüsse möglich sind auf das genaue Talent, wird jeder Spieler der ein Talent von 9 bis 12 hat stattdessen mit dem Wert eines 10er Talents gewertet.


(5) mögliches Stärkeplus (Talent – Stärke)
Der Basiswert ist -0,15.
Pro Stärkepunkt den der Spieler noch gewinnen kann, erhält er +0,15.
Dabei bekommt jemand der die maximale Stärke hat, keinen Negativen Wert. Somit erhält er dasselbe wie jemand der eine Stärke weniger als Talent hat, beide erhalten 0. Ab zwei Unterschied beginnt es mit Bonus von 0,15.
Beispiel: Stärke 5 und Talent 8 => 3 Unterschied => +0,3 (2x 0,15)

Differenz:
0 bis 1 = 0
2 = 0,15
3 = 0,3
4 = 0,45
5 = 0,6
usw.

Hinweis:
Die Differenz aus Talent – Stärke wird für Spieler mit Talent 9 bis 12 nun nicht mehr mit dem genauen Talent durchgeführt, sondern mit dem Talentwert 10.

Bislang 9er bei Stärke 5 => 9-5 = +4, ab jetzt 9er bei Stärke 5 => 10-5 = 5
Bislang 12er bei Stärke 5 => 12-5 = +7, ab jetzt 12er bei Stärke 5 => 10-5 = 5


(6) Vergleich Trainerkompetenz mit Spielerstärke
Basiswert ist hierbei 0,5, dies wird erreicht, wenn Trainer-Kompetenz = Spieler-Stärke.
Pro Punkt besser oder schlechter, verändert sich der Basiswert um 0,3 Punkte.
Dabei ist die Obergrenze +0,9 (bei Unterschied = +2 oder mehr)
Dabei ist die Untergrenze -1 (bei Unterschied = -5 oder weniger)
+2 und größer = 0,9
+1 = 0,8
0 = 0,5
-1 = 0,2
-2 = -0,1
-3 = -0,4
-4 = -0,7
-5 und kleiner = -1,0


(7) Stärke des Spielers in welcher Liga.
Diesen Faktor kann man wie folgt verstehen: Wo kann der Spieler noch was lernen (schwache Stärke), wo ist er unterfordert (hohe Stärke in unteren Ligen).
Liga 1:
1-5 = +1
6+ = 0

Liga 2:
1-5 = +1
6-7 = 0
8+ = -1

Liga 3:
1-4 = +1
5-6 = 0
7+ = -1

Liga 4:
1-3 = +1
4-5 = 0
6+ = -1

Alle anderen Ligen (Amas und Jugend):
1-5 = +1
6+ = 0


(9) Trainigslager
Das Trainingslager gibt Pauschal +4 Form


(13) Schlussprüfung
Ein Spieler der mit der Formveränderung im Training auf 131 oder mehr kommt, der verliert einen seiner Punkte.
Ein Spieler der mit der Formveränderung im Training auf 69 oder weniger kommt, der verliert einen seiner Punkte.


Nachrichten in diesem Thema
Wie das Training funktioniert - von Flinx - 02.05.2013, 21:47
RE: Wie das Training funktioniert - von Flinx - 04.05.2013, 22:48
RE: Wie das Training funktioniert - von Flinx - 04.05.2013, 22:51
RE: Wie das Training funktioniert - von Horas - 15.11.2013, 15:14
RE: Wie das Training funktioniert - von Horas - 06.10.2014, 07:48
RE: Wie das Training funktioniert - von StepR - 04.11.2015, 14:13
RE: Wie das Training funktioniert - von GasCan - 20.11.2015, 22:06

Gehe zu: