23.11.2012, 13:03
An der Tatsache lässt sich ja eh nichts drehen, solange man 0 bis 5 Tore setzen kann. Weniger Tore zur Verfügung zu stellen benachteiligt zudem das schwächere Team, wenn es ein kleineres Torkonto hat. Man kommt vielleicht nicht drum herum, das Verhalten für die erste Runde zu ändern, aber im weiteren Verlauf.
Vermutlich sind die Anreize bzw. die Auswirkungen einfach noch zu klein, als dass es wirklich mal einen nennenswerten Effekt mit sich bringt ... oder es wurde noch nicht alles versucht. Vielleicht muss auch das Basis-Prinzip modifiziert/erweitert werden, denn das Torkonto-Prinzip ist nunmal nur auf Ligen ausgelegt.
Eine andere Überlegung, die aber über das Thema hier hinaus geht: Eine KO-Phase in Ligaform, sprich aus 4 Teams werden nicht 2 Spiele sondern 1 4er-Gruppe (aber trotzdem nur 1 TAT für die 3 Spiele (national) bzw. 6 Spiele (international)), bei der die ersten beiden die nächste Runde erreichen. Nur das Finale wird solo ausgetragen. So können die schwächeren Teams durch geschicktes Setzen weiterkommen (auch mit kleinerem Torkonto (das dann auch feiner differenziert werden kann)) und die Ergebnisse bleiben auch im "normalen" Rahmen. Das wäre natürlich eine Abweichung vom RL, aber auf Grund des Torkonto-Prinzips durchaus eine annähernde Alternative.
Vermutlich sind die Anreize bzw. die Auswirkungen einfach noch zu klein, als dass es wirklich mal einen nennenswerten Effekt mit sich bringt ... oder es wurde noch nicht alles versucht. Vielleicht muss auch das Basis-Prinzip modifiziert/erweitert werden, denn das Torkonto-Prinzip ist nunmal nur auf Ligen ausgelegt.
Eine andere Überlegung, die aber über das Thema hier hinaus geht: Eine KO-Phase in Ligaform, sprich aus 4 Teams werden nicht 2 Spiele sondern 1 4er-Gruppe (aber trotzdem nur 1 TAT für die 3 Spiele (national) bzw. 6 Spiele (international)), bei der die ersten beiden die nächste Runde erreichen. Nur das Finale wird solo ausgetragen. So können die schwächeren Teams durch geschicktes Setzen weiterkommen (auch mit kleinerem Torkonto (das dann auch feiner differenziert werden kann)) und die Ergebnisse bleiben auch im "normalen" Rahmen. Das wäre natürlich eine Abweichung vom RL, aber auf Grund des Torkonto-Prinzips durchaus eine annähernde Alternative.
[Bild: 3084.png]
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia
Gast-Manager Charlton Athletic - Nationaltrainer Namibia