Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
Naja man darf nicht vergessen das chile 2:0 in england gewann und 2:2 gegen spanien spielte also das kommt schon nicht von irgendwo her. Dennoch stimme ich zu das Deutschland kein gutes spiel macht aber miserabel find ichs jetzt nicht. Özil und götze gefallen mir eigentlich Verhältnismässig gut
[Bild: tZVE0E.jpg]
--------------------------------------------------- Borta bra men hemma bäst ----------------------------------------------------
Zitieren
Vor allem Kroos und Schweinsteiger aber auch einige andere überhaupt nicht auf Betriebstemperatur....

Die Chilenen spielen echt einen klass Ball. Taktisch vom feinsten und super auf die deutsche Elf eingestellt. Wenn wir so auf dem Turnier spielen, dann ist früh Schluß...

Interessant aber zu sehen, wie die deutsche Elf in der Defensive im allgemeinen agiert. Das ist nicht zufriedenstellend....
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Schwacher Auftritt gegen ein starkes Chile!
Schweinsteiger und Kroos für mich Totalausfälle. Özil schwach. Großkreutz, Götze, Neuer ok, der Rest versinkt im Mittelmaß!
Viel Luft nach oben, denke in Brasilien sind wir auf den Punkt da!
[Bild: 72mm4o4uj2in.png]
"Winner of Irish Drinking Cup S35" - Lillestrøm SK
"Winner - Bank of Scotland Cup S44" - SV Darmstadt 98
Amateurmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
Jugendmeister als Gasttipper in S44 CS Grevenmacher
[Bild: ezm_sig_9305.jpg]

Zitieren
Schweini war die erste Hälft schon ok bis gut, im Verlauf des Spiels hat er dann aber abgebaut, was sicherlich auch an seiner langen Verletzungspause lag. Schweini fand ich schon besser als Kroos, der im ganzen Spiel nicht wirklich überzeugt hat.
Die Abwehr hat an und für sich einen guten Job gemacht, aber wenn ein Angriff nachdem anderen auf sie zu rollt ohne das im Mittelfeld dagegen gehalte wird, dann sieht die Abwehr zwangsläufig schlecht aus. Trotzdem muss ich sagen, hat mir unsere linke Abwehrseite überhaupt nicht gefallen. Jansen hat es an und für sich noch ganz gut gemacht und die Seite relativ dicht gehalten, aber was Schmelzer abgeliefert hat war ähnlich wie die Leistung von Kroos unterirdisch. In der 2. Halbzeit wurde im Prinzip jeder gefährliche Angriff über die linke Seite eingeleitet, wo Schmelzer in meinen Augen hoffnungslos überfordert wirkte. Ich bin gespannt wer da bei der WM unser StammLV wird.

Was mir persönlich überhaupt nicht gefallen hat, war die Defensivleistung unserer Offensivleute. In so einem Spiel, wo wir Defensiv so unter Druck stehen, müssen unsere Offensivleute mit nach hinten arbeiten, anders geht es nicht. Götze hat das in der 1. Hälfte noch ganz gut gemacht, aber auch er ließ im Laufe des Spiels nach. Özil und Kroos haben in meinen Augen Defensiv gar nicht stand gefunden, dann ist es irgendwo kein Wunder, dass Chile soviele Chancen kreieren konnte.
Özil mag ein guter Fussballer sein, aber er sollte wirklich mal an seinem Defensivverhalten und vor allem an seiner Körpersprache arbeiten. Ich hab den Eindruck Özil ist sofort genervt und schaltet komplett ab, sobald er unter Druck gesetzt wird und den Ball verliert. Dazu kommt dann noch eine Körpersprache, die ausstrahlt als ob ihm alles egal ist, da ist es irgendwann auch kein Wunder das er ausgepfiffen bzw. hart kritisiert wird, wobei ich die Pfiffe unpassend finde.

Die Leistung sollte man trotzdem nicht überbewertet, der Länderspieltermin zwischen den CL-Kospielen ist sicherlich nciht ganz günstig. Zur WM ist noch genug Zeit, wenn die Mannschaft länger zusammen war, dann stimmte die Lesitung eigentlich immer. Größtes Fragezeichen dürfte auf der Position des LV bestehen weder Schmelzer noch Jansen konnten da eigentlich komplett überzeugen. Vielleicht werden ja Gündogan und/oder Khedira fit bis zur WM, sodass man Lahm auf links stellt und Großkreutz auf rechts, dass wäre zumindest eine Lösung.
Zitieren
Vidal hatte schon Recht. Chile spielt wie Dortmund, läuft es kann man es schwer verteidigen.

Schmelzer ist nach einer langen Verletzung immer noch nicht bei 100% da ist Richtig. Aber er musste oft gegen zwei Leute spielen, da sieht jeder schlecht aus.

Die Abwehr wurde einfach zu oft allein gelassen....
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Kross hat mitgespielt?! War der mal am Ball? Sehr weit untergetaucht, Schweinsteiger wirklich sehr gut, hat versucht Präsenz auszustrahlen, deutlich anders als zur EM 2012.

Was mir sorgen macht war eher die Einstellung. Chile ist hinter jedem Ball hergelaufen als gäbs nichts anderes, und das 90 Minuten lang. Würd mich nicht wundern, wenn die wirklich in Brasilien weit kommen und schon in der Gruppenphase einen Favoriten ausschalten, da ich denke ,dass sie das bei den Temperaturen hinbekommen.
Bei deutschland fehlte irgendwie der Wille sich zu quälen, das hat natürlich auch das Publikum gemerkt. Einzig Podolski hat in den 5 minuten einmal wirklich nachgesetzt und schon wurde es gefährlich UND es hat das Publikum sofort animiert...wieso konnte das vorher kein anderer Spieler?

Auch kann ich den Löw nicht verstehen, es ist das letzte Spiel vor der Kaderberufung, wieso wechsel ich da einen Poldi erst in der 85. ein? Wieso lass ich einen Hahn oder einen Sam komplett auf der Bank. Gerade das wär doch mal ne richtige Probe wie sich die Spieler verhalten. Klar, man kann auch im Training bewerten ob die Spieler passen, aber da hatte ich eher das Gefühl der Jogi hat sich so in Rage gewütet, dass er alles andere verdrängt hat...
Zitieren
Ich habe nur die 1. HZ geschaut. Dann war im in der Heia... und ich lese, dass ich kaum was verpasst habe.

Im Grunde war es wie immer schon. Solche Spiele laufen i.d.R. immer schwer und nicht gut. Mir fiel nur auf, das Neuer mehr zu tun hatte als in der gesamten Buli Saison bisher. Ich hoffe das dieses Bayern-gen auch in die Nati kommt.

Irgendwie ist es schade... Deutschland wird von außen immer als Turniermannschaft gesehen. Und die Historie gibt da i.d.R. ja auch recht. Als Favoriten sehe ich uns aber nicht. Chile gefiel mir sehr gut. Da könnte Jogi mal ansetzen. Wenn unsere Spieler so heiß wären, dann könnte der große Wurf gelingen... aber wenn ich einen Özil schon sehe der keinen Bock mehr hat, wenn man ihm 2-3 mal auf den Fuss tritt. Meine Güte ne... man merkt das der bei Real war. Diese Problem haben anscheinend einige "Ballkünstler" . Geht gar nicht. Manchmal kann man nicht nur tricksen. Manchmal muss man einfach Arschbacken zusammenkneifen und kämpfen.









Zitieren
Es kam die Frage ob Kroos denn mitgespielt habe, ja hat er, er war dafür da die Eckbälle zu versemmeln.

Die Bewertung der Abwehrspieler fällt mir schwer. Wie hier schon geschrieben wurde, zu viele Situationen wo nicht geholfen wurde vom Mittelfeld, wenn drei Abwehrspieler (der Vierte war am Ball führenden) oft 3-4 Chilenien als Passempfänger im Auge haben müssen, fällt das schwer. Zu viele Chancen dadurch und das lag dann halt nicht zwingend an den nominellen Abwehrspielern. Wobei es allerdings schon zwei Szenen gab wo Schmelzer nicht gut aussah und sich ausdribbeln lies, bzw. die Reingabe nicht aufhalten konnte, obwohl er eigentlich nah dran war.

Und nach vorne? Da war nicht viel.

Bei Götze hieß es, er half in der ersten Halbzeit gut nach hinten mit (fand ich auch), in der zweiten war aber ja Klose auf der Bank, da war dann wohl die taktische Vorgabe Götze als Stürmer/falsche 9 und da arbeitet man dann halt zwangsläufig nicht mehr in die Abwehr, das sollen ja vor allem (neben den 6ern) die beiden Außen. Götze und vorher Klose waren als Stürmer schlecht im Spiel eingebunden, was an der sonstigen offensiven 3er-Reihe lag.

Ich würde sagen wenn es hinten nicht passt und vorne nicht, dann liegt das vor allem an den beiden 6ern. Wenn es nach hinten nicht passt sind sie zu offensiv, dann sollte aber vorne auch was passieren. Oder vorne fehlen Leute, weil sie zu defensiv sind, dann sollte aber die Abwehrarbeit besser klappen.
Zitieren
Ich finde man sollte jetzt aber auch nicht zu sehr auf Kroos draufhauen. Er hat gestern schlecht gespielt, dafür gehört er kritisiert, ihn grundsätzlich in Frage stellen würde ich aber nicht.
Ich finde man sollte viel eher mal Özil in Frage stellen. Ich finde so ein richtig überzeugendes Spiel von ihm in der Nationalmannschaft ist schon lange her. Er hat in jedem Spiele seine 1 2 Szenen, wo sein Können aufblitzt und er eine gute Szene einleitet, aber dann schaltet er teilweise wieder komplett ab und wirkt irgendwie teilnahmslos. Vor allem wenn der Gegner ihm etwas zu setzt, wirkt er irgendwie schnell beleidigt, meckert und schaltet ab.
Vielleicht liege ich auch falsch, aber vor seinem Real-Wechsel fand ich ihn besser, da hat er vor allem mehr in der Defensive geholfen. Aber das ist jetzt nur mein Eindruck vielleicht täusche ich mich auch.
Zitieren
Özil ist noch nie ein Defensivwunder gewesen und ich wage mich daran zu erinnern Icon_rolleyes, das gerade er mit einer glanzvollen Situation Götze entsprechend bedient hat. Ebenfalls kurz nach Wiederanpfiiff mit zwei richtig geilen Pässen....
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Der Bundestrainer taugt halt nix! Ich würde versuchen um Erfolg zu haben mal Klopp holen als Bundestrainer oder Veh! so lange Löw Bundestrainer ist wird Deutschland immer Leistungschwankungen haben und nie nen Titel holen.
Zitieren
Zitat:Perfekt! Ab 2018 kommt die Nations League

Das UEFA-Exekutivkomitee hatte am Mittwoch in Astana eine Resolution für eine Nationenliga verabschiedet, der Kongress der Europäischen Fußball-Union machte am Donnerstag den Weg für den neuen Wettbewerb frei. "Das ist in Bezug auf die Nationalmannschaften eine sehr wichtige Entscheidung für die Zukunft des Fußballs", äußerte sich Michel Platini entsprechend zufrieden. Seine mögliche Kandidatur bei der FIFA-Wahl ließ der UEFA-Präsident weiter offen.

Der Weg ist bereitet, die Feinheiten müssen noch geplant werden: An der neuen europäischen Liga für Nationalmannschaften kann aber nicht mehr gerüttelt werden. Der UEFA-Kongress hat in Kasachstan einstimmig einen entsprechenden Vorschlag des Exekutivkomitees abgesegnet. Nach der WM 2018 in Russland fällt der Startschuss, alle zwei Jahre in Spielzeiten ohne großes Turnier soll ein Sieger gekürt werden.

"Das ist ein großer Schritt für die Nationalmannschaften in Europa und wir hoffen, dass die Fans das neue Format unterstützen", meinte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. Der Vorsitzende des UEFA-Komitees für Nationalmannschaften soll nun innerhalb eines Jahres die Details für den künftigen Wettbewerb ausarbeiten.

Das exakte Format ist noch nicht finalisiert, wie die UEFA wissen ließ. Geplant ist, in vier anhand des Länder-Koeffizienten eingeteilten Divisionen (A bis D) mit vier Untergruppen mit drei bis vier Teams zu agieren. Die Mannschaften sollen zwischen September und November 2018 vier bis sechs Partien spielen. 2019 soll dann ein Endturnier stattfinden, um den Nations-League-Champion zu ermitteln. Teilnahmeberechtigt wären die Divisionssieger sowie die vier Untergruppengewinner aus Pool A. Auch eine Auf- und Abstiegsregelung wird es geben. Zudem sollen vier nicht für die EM 2020 qualifizierte Teams aus der Nations League die Chance auf die Play-off-Teilnahme im März 2020 erhalten.

Resolution gegen Wettmanipulation

"Eine starke Nachricht an die gesamte Fußballfamilie", hatte Platini noch parat, der seine Entscheidung über eine mögliche Kandidatur bei der FIFA-Wahl 2015 erst "nach der Sommerpause" mitteilen will. So hat die UEFA eine Resolution gegen Wettmanipulation verabschiedet. Der Beschluss für die "Integrität des Fußballs" soll dazu führen, dass Wettbetrüger künftig in ganz Europa mehr als nur Sperren und Geldstrafen zu befürchten haben.
Zitieren
Ich weiß nicht... selbst nach einigen Tagen... kA was ich davon halten soll. Natürlich fallen einige "langweilige" Länderspiele weg... aber ob diese League jemals wirklich erfolgreich sein wird? Ich meine was ist so ein Titel wert?









Zitieren
Jedenfalls mehr als der Confed-Cup oder Freundschaftsspiele.
Zitieren
RTL hat Jens Lehmann als Experten für die Spiele der Nationalmannschaft verpflichtet.

Frage an unsere Sky-Besitzer: Wie ist der so?
Zitieren


Gehe zu: