Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
genau, hat man ja bei der em gesehen beim 2:0 von balotelli, wie stark er diese rolle als rechtsverteidiger ausfüllt...

http://www.youtube.com/watch?v=M4jRorsAPMs
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Unglaublich, welche Rolle hier die persönlich Sympathie spielt. Da werden einzelne Fehler herausgepickt, nur weil man einen Spieler nicht mag. Lahm ist über jeden Zweifel erhaben.
Zitieren
wenn du mich damit meinst basti, dann stimmt deine aussage nicht ganz. ich finde lahm als einen der weltbesten außenverteidiger, wenn nicht sogar DER weltbeste, allerdings kann diese aussage von löw "lahm kann überall spielen und diese position komplett erfüllen" meines erachtens nicht richtig sein, denn auch ein lahm macht fehler und dieser kritik müssen sich beide stellen...
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
Zitat: ARD und ZDF künftig mit alternativer Tonspur für Fußballspiele
10.10.2013, 12:14 Uhr, ps

Am morgigen Freitag wird die ARD das Fußballspiel zwischen Deutschland und Irland mit einer alternativen Tonspur ausstrahlen. Auf ihr wird die Hörfunk-Vollübertragung der Partie zu hören sein. Das Angebot richtet sich vornehmlich an sehbehinderte Zuschauer und soll in Zukunft bei ARD und ZDF zum Standard werden.

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF wollen ab der WM 2014 regelmäßig alternative Tonspuren für Live-Übertragungen von Fußballspielen im TV anbieten. Dabei soll es sich um parallel zum TV-Bild ausgestrahlte Vollreportagen des ARD-Hörfunks handeln. Diese sollen sich hauptsächlich an Sehbehinderte richten, damit Menschen mit und ohne Sehbhinderungen künftig die Spiele gemeinsam am TV erleben können.

In der Verganganheit hatte es dabei stets Probleme mit der Synchronität von TV-Bild und Hörfunk-Tonspur gegeben. Diese sollen nun laut ARD behoben sein. Einen ersten Eindruck von der zweiten Tonspur sollen Zuschauer dabei schon beim morgigen Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Irland im Ersten bekommen können. Für die Vollreportage der ARD-Radios sollen dabei die Reporter Jens Jörg Rieck vom SWR und Holger Dahl vom WDR im Einsatz sein. Den normalen TV-Kommentar liefert Tom Bartels.

"Fußball lebt von Emotionen. Deswegen freue ich mich sehr, dass Menschen mit und ohne Sehbehinderung künftig gemeinsam die emotionalen Momente des Fußballs live im Fernsehen erleben können", freute sich der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor über die Möglichkeit, Fußballspiele nun auch für Sehbehinderte am TV erlebbar zu machen. "Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Barrierefreiheit", so Marmor weiter.

Man ist nicht mehr gezwungen Bela Rethy zu hören^^
Zitieren
(10.10.2013, 11:29)Ralle schrieb: wenn du mich damit meinst basti, dann stimmt deine aussage nicht ganz. ich finde lahm als einen der weltbesten außenverteidiger, wenn nicht sogar DER weltbeste, allerdings kann diese aussage von löw "lahm kann überall spielen und diese position komplett erfüllen" meines erachtens nicht richtig sein, denn auch ein lahm macht fehler und dieser kritik müssen sich beide stellen...

Ich glaube kein Spieler spielt fehlerfrei. Was Löw wohl sagen wollte ist, dass man Lahm nahezu auf allen Positionen einsetzen kann und er bringt Topleistungen auf einem sehr hohen Niveau, obwohl er diese Position nicht gelernt hat. Er hat schon als RV, LV, 6er oder 8er gespielt und eigentlich immer richtig gut gespielt, diese Flexibilität auf hohem Niveau ist schon einmalig. In Deutschland fällt mir jetzt auch kein Spieler ein, der es schafft konstant solch gute Leistungen zu bringen unabhängig von der Position.
Zitieren
So abgeschaltet.... ich gucke so verdammt selten die Qualispiele und ich weiß auch mal wieder warum....

Dieses tiki taki kann ich echt nicht sehen und dann noch Özil als Stürmer. ...
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
(10.10.2013, 20:06)GasCan schrieb:
(10.10.2013, 11:29)Ralle schrieb: wenn du mich damit meinst basti, dann stimmt deine aussage nicht ganz. ich finde lahm als einen der weltbesten außenverteidiger, wenn nicht sogar DER weltbeste, allerdings kann diese aussage von löw "lahm kann überall spielen und diese position komplett erfüllen" meines erachtens nicht richtig sein, denn auch ein lahm macht fehler und dieser kritik müssen sich beide stellen...

Ich glaube kein Spieler spielt fehlerfrei. Was Löw wohl sagen wollte ist, dass man Lahm nahezu auf allen Positionen einsetzen kann und er bringt Topleistungen auf einem sehr hohen Niveau, obwohl er diese Position nicht gelernt hat. Er hat schon als RV, LV, 6er oder 8er gespielt und eigentlich immer richtig gut gespielt, diese Flexibilität auf hohem Niveau ist schon einmalig. In Deutschland fällt mir jetzt auch kein Spieler ein, der es schafft konstant solch gute Leistungen zu bringen unabhängig von der Position.

Grosskreutz? Der spielt ebenso seit knapp einem Jahr auf hohem Niveau, vielleicht auf eine andere Art und Weise durch seinen Kampfgeist.

@Meister96
Taktisch sehr interessant, hätte ich nicht vorher die Aufstellung der Iren gesehen hätte ich auch abgeschaltet. Es zeigt eigentlich nur noch mehr wie ausrechenbar das Löw`sche Konzept ist.
Die Iren gefallen mir sehr.
BAZINGA
"Wenn du einen auf dicke Hose machst, sei auch bereit dazu sie runterzulassen" Sucker Punch
Zitieren
3:0 gewonnen, Spiel war ok. Wir sind problemlos durch die WM-Quali gegangen, also kann Löw nicht soviel falsch gemacht haben. Ich freu mich auf die WM!
Zitieren
viel Richtig machen brauchte man bei diesem Job ja auch nicht, bei dieser Hammergruppe! Dann hat er ein Team was Titelfavorit ist! Da hätte wohl selbst Lodda so hinbekommen. ( Ich möchte Lodda nicht schlecht reden, ich glaube er wäre so gar ein guter BL Trainer. Aber der Rest ist bei Lodda bekannt )

Irgendwie fehlte mir der Spaß beim zuschauen!
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Löw beim DFB ist für mich wie Keller bei Schalke, einerseits hab ich das Gefühl weis man einfach das sie weggehören wenn wirklich der große Erfolg her soll, anderst fahren sie auch ihre Resultate ein.
Zitieren
Pflichtsieg. Habe nach dem 1:0 umgeschaltet. Gucke sehr gerne Fussball... sollte bekannt sein... schaue fast alles. Aber die Nationalmannschaft... Wer sich mit dem deutschen Team in dieser Gruppe nicht qualifiziert... ich bitte euch. Das ist Pflicht!!! Wir haben doch fast nur weltklasse Spieler im Team... CL Sieger und Jungs die zig CL / EL Spiele aufm Buckel haben.

Ich bleibe bei meiner Meinung (auch wenn das andere nicht so sehen) . Holt Löw nächstes Jahr den Titel, ist er wirklich ein guter. Alles andere wäre für mich enttäuschend. So ein Team muss nun einfach mal was holen. Aber da wir so weniger Überraschungen drauf haben (Aufstellungs- /Taktikmäßig) ... nun ja. Der Glaube fehlt ein bisel.

Lasse mich aber sehr gerne überraschen.









Zitieren
(12.10.2013, 12:28)giggyzerocool schrieb: Pflichtsieg. Habe nach dem 1:0 umgeschaltet. Gucke sehr gerne Fussball... sollte bekannt sein... schaue fast alles. Aber die Nationalmannschaft... Wer sich mit dem deutschen Team in dieser Gruppe nicht qualifiziert... ich bitte euch. Das ist Pflicht!!! Wir haben doch fast nur weltklasse Spieler im Team... CL Sieger und Jungs die zig CL / EL Spiele aufm Buckel haben.

Ich bleibe bei meiner Meinung (auch wenn das andere nicht so sehen) . Holt Löw nächstes Jahr den Titel, ist er wirklich ein guter. Alles andere wäre für mich enttäuschend. So ein Team muss nun einfach mal was holen. Aber da wir so weniger Überraschungen drauf haben (Aufstellungs- /Taktikmäßig) ... nun ja. Der Glaube fehlt ein bisel.

Lasse mich aber sehr gerne überraschen.

Sei mir nicht böse, aber wenn man deinen Post so liest, könnte man denken, dass du was die Nationalmannschaft angehst ein reiner Erfolgs/Eventfan bist.

Ich bin bei dir, dass eine deutsche Nationalmannschaft solch eine Gruppe überstehen muss, da gibt es denke ich auch keine andere Meinung. Aber ich finde es schon beeindruckend, wie diese Quali-Gruppe geschafft wurde, ohne Niederlage und zum Teil mit richtig guten Fussball!
Wir sollten alle mal nachdenken, wo wir her kommen! Es ist noch nicht so lange her, da hatten wir auch eine gute Truppe beisammen, haben aber in der Quali einen schönen Mist zusammen gespielt. Ich kann mich noch an Qualifikationen erinnern, die bis zum letzten Spiel offen waren und wo man sich dann durch ein 2:1 gegen Albanien oder sonst eine Zwergennation grade mal so durchgesetzt hat.
Insofern sage ich, dass Weiterkommen war Pflicht, keine Frage, aber das Wie finde ich schon beeindruckend und dem sollte man auch einen gewissen Respekt zollen und nicht so als selbstverständlich abtun.

Deine Kritik was Überraschungen angeht, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Gestern hat man mit der "falschen 9" gespielt, wenn die Taktik richtig gespielt wird, dann bietet sie sehr viele Möglichkeiten und Überraschungen, auf die sich ein Gegner nicht immer einstellen kann. Bestes Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit sind hier vielleicht die Bayern-Spiele gegen ManCity und Leverkusen.
Das Problem bei dieser Taktik ist in meinen Augen, dass sie richtig trainiert und eingeübt werden muss. Die Zeit zum einüben, gab es jetzt vor dem Länderspiel aber nicht, zumindest reichen dafür nicht ein zwei Wochen, ist zumindest meine Meinung.
Das sie noch nicht richtig funktioniert hat man dann denke ich gestern gesehen, die Offensivekräfte haben doch recht selten die Plätze getauscht. Schürrle war zwar recht gut, aber eigentlich nur auf seiner linken Seite zu finden. Ich hätte mir da schon etwas mehr Flexibilität von den Spielern gewünscht, wenn man schon mit der "falschen 9" spielt. Trotzdem bleibe ich dabei, wenn man diese Taktik beherrscht (in der WM-Vorbereitung gibt es ja normal genug Zeit zum einüben), dann ist das eine richtig gute Waffe, die den Gegner vor Probleme stellen kann.

Die Entscheidung von Löw mit der "falschen 9" zu spielen fand ich grundsätzlich erstmal richtig. Die Alternative wäre gewesen Kießling vorne reinzustellen und zu hoffen, dass er mal einen Ball reinmacht. Das wäre in meinen Augen einfallslos und keine Überraschung gewesen.

Was die Titelforderung angeht, kann ich sie als deutscher Fan nachvollziehen und auch teilen, allerdings empfehle ich hier einfach mal die deutsche Fanbrille abzusetzen. Wir haben einen richtig guten Kader, mit dem das Ziel der Titel sein muss, keine Frage, aber wir sind nicht die einzigen mit solch einem Kader. Wir haben doch selbst schon erlebt, was es bedeuten kann eine Heim-WM zu spielen, dass wird Brasilien sicherlich auch nochmal pushen. Außerdem gibt es noch Argentinien und locker eine handvoll europäischer Teams, die keinen all zu schlechten Kader haben und sich Hoffnungen auf den Titel machen dürfen.
Wenn ich mir z.B. den Kader der Belgier angucke, mit einem Hazard, de Bruyne, Lukaku usw. dann ist das richtig stark und führ mich schon fast ein Geheimkandidat auf den Titel.

Der Titel muss das Ziel sein, aber wenn die Mannschaft richtig gut gespielt und am Ende irgendwo in der KO-Phase unglücklich rausfliegt, dann sollte man nicht automatisch den Kopf des Trainers fordern. Auch hier sollte jeder mal gucken, wo wir herkommen. Nehmen wir einfach mal die Zeit seit Löw bei der Mannschaft dabei ist:
2006Icon_arrow Vor der WM hat die Mannschaft richtig schlecht gespielt, ich erinnere an das Italien-Spiel. Die WM wurde eigentlich schon abgeschenkt, raus kam am Ende ein richtig gutes Turnier.
2008Icon_arrow Turnier war ok, es gab zwei drei gute Spiele, aber trotz Spielern wie Ballack (die ja jetzt gefordert werden) war das nicht wirklich immer schön anzusehen.
2010Icon_arrow Nachdem Ballack ausfiel, haben doch schon viele gedacht wir fliegen einfach so wieder raus. Es gab sogar nach der Tagesschau einen Brennpunkt zu Ballacks Verletzung und es wurde richtig schwarz gesehen. Raus kam am Ende ein richtig gutes Turnier, wo wir u.a. England abgeschossen haben. Am Ende leider unglücklich aber verdient gegen Spanien raus sind.
2012Icon_arrow Wir haben uns in der Todesgruppe des Turniers sehr souverän durchgesetzt. An Jogi gab es eigentlich keine/kaum Zweifel. Gegen Italien hat er dann einen Fehler gemacht, wobei er diese taktische Einstellung später begründet hat.

Wir haben jetzt seit 3 bis 4 Jahren eine richtig gute Mannschaft zusammen, die auch einen entsprechenden Fussball spielt. Es wird aber immer so getan, als ob die Mannschaft so schon seit Jahrzehnten zusammen ist und solch einen Fussball spielt, was nicht stimmt. Die Ansprüche müssen hoch sein, aber man sollte es auch nicht übertreiben. Der Titel muss das Ziel sein, wenn die Mannschaft gut spielt, aber es am Ende wegen unglücklicher Umstände nichts wird, dann ist das nun mal so. Es gibt auch noch andere gute Teams.

@Christiano Ronaldo
Schalke ist doch ein gutes Beispiel, dass Trainerwechsel nicht immer was bringen. Wie oft wart ihr auf Schalke schon mit einem Trainer unzufrieden, weil er erfolglos war oder ihr dachtet mit einem anderen Trainer euere Ziele (Meisterschaft) eher zu erreichen? Gebracht haben die Wechsel euch nichts, zumindest keine Titel Icon_wink
Zitieren
Ich finde es auch nicht richtig, dass der Mediendruck dahingeht, das Löw nur ein guter/schlechter Nationaltrainer wäre, wenn er einen Titel mit der Nationalmannschaft holt.

Was du hier in hunderten Worten beschreibst ist schnell in kurzen Worten formuliert:
"Die Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren einen großen Schritt nach vorne gemacht aber die Erwartungshaltung einen Quantensprung vollzogen."

Ich bin auch der Meinung, dass ein Bestehen einer Qualifikation für eine deutsche Nationalmannschaft immer Pflicht sein sollte, diese zu überstehen und da ist es auch egal ob knapp oder beeindruckend.
Entscheidend ist das nachfolgende Turnier und da gibt es keine Ausreden mehr.

Für mich persönlich geht unter Löw die Gerechtigkeit für einige Spieler total flöten, ob durch Lieblinge oder vermeintlich taktische Ausrichtungen. Ich finde es total bitter, das Spieler wie Kießling und Weidenfeller nicht berücksichtigt werden, genauso wie des Öfteren offensichtlich manche Spieler nur hinten anstehen dürfen für vermeintliche Beschneidungen der taktischen Ausrichtung.
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren
Ich finde jeweils Halbfinale bei den letzten drei Turnieren (plus in seiner Assistenzzeit 2006 auch Halbfinale) ist ein gutes Ergebnis. Ab da kann viel passieren und es hängt da auch an Kleinigkeiten. Woran wir gescheitert sind war dann halt ein Mal ein Gegner der wohl schlechter war, Italien 2012. Die anderen Male waren es knappe Entscheidungen.

Von daher sehe ich sportlich seine Aufgabe erfüllt, der Ausreißer nach oben fehlt halt und eben gerade die letzte Niederlage tut weh und bleibt damit in der aktuellen Erinnerung. Auch weil das viele als Selbstläufer vor jenem Spiel eingeschätzt hatten.

Was man bemängeln kann und ich denke auch muss ist das Verhältnis zu den Spielern. Da wird falsch oder gar nicht kommuniziert, oder auch mal erst dann wenn es eigentlich alles schon erledigt ist.

Klar kann man nicht immer mit allen Spielern was anfangen, im Verein wird der Spieler dann verkauft, in der Nationalmannschaft nicht mehr eingeladen. Nicht dass der Spieler nicht dabei ist, sondern wie es dazu kommt, dass er nicht mehr dabei ist, da liegt der Hase im Pfeffer. Teilweise grenzt das schon auch an Mobbing.
Zitieren
(13.10.2013, 15:38)Flinx schrieb: Klar kann man nicht immer mit allen Spielern was anfangen, im Verein wird der Spieler dann verkauft, in der Nationalmannschaft nicht mehr eingeladen. Nicht dass der Spieler nicht dabei ist, sondern wie es dazu kommt, dass er nicht mehr dabei ist, da liegt der Hase im Pfeffer. Teilweise grenzt das schon auch an Mobbing.

Da kann ich nur zustimmen.
! ! ICH BIN KÄUFLICH ! !

Erstteam - Olympique Lyon
Zweitteam - SV Waldhof-Mannheim
Nationaltrainer Frankreich
Zitieren


Gehe zu: