Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nationalmannschaft(en)
(09.06.2013, 22:16)TheTom schrieb: EDIT: Allerdings spielen bei uns keine U21-Spieler, die schon für die A-Elf in Frage kommen. Das machen andere Länder anders (besser?).

denke auch, das adrion nun seinen hut nehmen sollte...

was andere besser machen?! keine USA-Reisen buchen...

wie ja schon diskutiert hätten bei deutschland auch leute wie schürrle, draxler, götze(ja, er ist verletzt) und andere mitspielen können, aber wenn es nicht gewollt ist, dann brauch man sich jetzt nicht vors mikro stellen und jammern...adrion allein hat die verantwortung und er hat anscheinend seine sache nicht gut gemacht...
Manager von Brøndby IF
Talentzüchter der Brøndby IF Ama's
Großvater der Brøndby Mini's

[Bild: 1091.png]
Zitieren
DFB will halt den Nachwuchsfördern (junge A-Spieler tretten nicht mehr für U21 an) und viel Geld sammeln (sinnlose USA Reise).
Da sind unwichtige U21 Titel nicht so gefragt Icon_wink
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Die Vorgabe stammt "von oben". Löw oder Bierhoff, oder wohl noch aus der Zeit als Sammer verantwortlich war von diesem. Ich denke nicht dass Adrion da die Wahl hatte. Dennoch, aus dem Team kannte man eigentlich alle aus der Liga, da hätte man sich schon mehr erwarten dürfen. Verlieren kann man, aber das sah teilweise auch nicht gut aus, im Grunde war nur eine Halbzeit gut.
Zitieren
Die USA-Reise, war nicht wirklich sinnlos. Als sie geplant wurde konnte aber auch keiner wissen, dass es ein deutsches Cl-Finale gibt, trotzdem hatte sie auch weiterhin einen Sinn.
Zitieren
welchen Sinn?
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Zitat:[..]
Rainer Adrion scheint dagegen dieser ihm vorbehaltenen Qualität schon einige Tränen nachzuweinen. Der U-21-Coach, der sich bislang stets klaglos und loyal hinter das von Bundestrainer Joachim Löw vorgegebene Konzept gestellt hatte, äußerte sich nach dem EM-Aus erstmals kritisch: "Dieses Turnier ist top besetzt - das muss man berücksichtigen, wenn man hier erfolgreich spielen will." Und auf die Frage, ob es Sinn mache, etwa Draxler zu einem Freundschaftskick in die USA zu schicken, statt zur U-21-EM, entgegnete der 59-Jährige: "Darüber muss man nachdenken. Für junge Spieler ist es am besten, sie messen sich auf ganz hohem Niveau!"

Auch DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig schlägt in die gleiche Kerbe: "Die deutsche U21 sollte bei der EM den Anspruch haben, mit einer Topmannschaft anzutreten und den Titel zu gewinnen". Im Übrigen sei dies keine generelle Philosophie des DFB, so Adrion, "dieses Konzept gilt für die jetzige Konstellation", in der Qualifikation für Tschechien 2015 könne es sein, "dass es eine neue Entscheidung gibt und der komplette Jahrgang zusammenbleibt!"

Geht es nach Adrion, der schon die Endrunde 2011 in Dänemark verpasst hatte, wird er auch diesen neuen Jahrgang betreuen. "Ich habe den Auftrag, ein neues Team für 2015 zu formen - den würde ich gerne wahrnehmen." Allerdings wurde Adrions Vertrag - wie bei allen anderen U-Trainern auch - im Frühjahr zunächst nur um ein Jahr bis 2014 verlängert. Und eine erfolgreiche Mission würde im Idealfall erst 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro enden, für die sich die ersten drei der EM 2015 qualifizieren.

[..]
Quelle: Kicker

http://www.kicker.de/news/fussball/u21/s...tisch.html
Zitieren
(10.06.2013, 18:39)Rothi schrieb: welchen Sinn?

Der eigentlich Sinn war wohl, dass man mal längere Zeit zusammen ist, um schon mal bestimmte Dinge fürs kommende WM-Jahr zu besprechen. Das ging jetzt leider nicht, trotzdem fand ich sie gut, da sich andere Spieler mal deutlicher in den Vordergrund spielen konnten, z.B. ein Max Kruse. So konnte Löw die Spieler aus der zweiten Reihe mal länger und intensiver beobachten, als Trainer würde ich das gut finden.
Außerdem war die US-Reise sinnvoll, da man sie vorziehen konnte. Hätte man zum regulären Termin eine solche Reise gemacht, dann wären die Spieler jetzt unterwegs und hätten kaum wirklichen Urlaub gehabt.

Die U21 war in meinen Augen trotzdem gut genug besetzt, um besser abschneiden zu können. Ein Draxler hätte sicherlich auch nichts gegen die Abwehr- und Abspielfehler unternehmen können. Für mich ist das nur Alibigerede, die meisten Spieler die bei dem Turnier dabei sind, sind Stammspieler bei ihren Klubs, da sollte man schon mehr erwarten können.
Zitieren
Ich denke einem Draxler, Schürrle? hätte es mehr gebracht sich unter Wettkampf bzw. besser Turnierbedingungen zu beweisen. Und etwas ernste Turniervorbereitung hätten sie sicher auch gehabt und dies ohne das alles um sie herum schon in Urlaubsstimmung ist.
Zitieren
Für Draxler und Schürrle kann ich immer noch kein Sinn in der USA reise erkennen!
Sie hätte mit der U21 um einen Titel spielen können. Echte Vorbereitung und echtes Turnier, bringt sicher mehr als eine Lustreise in die USA.

Diese Lust Länderspiele im Mai/Juni und August sind eher ein Witz...
[Bild: 2499.png]
Zitieren
(10.06.2013, 19:42)Rothi schrieb: Für Draxler und Schürrle kann ich immer noch kein Sinn in der USA reise erkennen!
Sie hätte mit der U21 um einen Titel spielen können. Echte Vorbereitung und echtes Turnier, bringt sicher mehr als eine Lustreise in die USA.

Darüber können wir jetzt ewig diskutieren Icon_wink Klar ist beide Spieler hätten der Mannschaft sicherlich gut getan, keine Frage, aber die U21 war auch so top besetzt. Für mich ist das jetzt nur ein Alibi, wenn man das schlechte Abschneiden darauf reduzieren, will das ein zwei Spieler mit der A-Elf unterwegs waren.
Zitieren
Es geht mir nicht darum, was die beiden der Mannschaft gebracht hätten, sondern darum was das Turnier den Spielern gebracht hätte.

Ich denke schon das es in Hinsicht auf Brasilien von Vorteil wäre, das auch die Jüngsten Spieler Turniererfahrung haben ( hier z.B. mit dem Druck umzugehen das 2.Gruppenspiel gewinnen zu müssen + eventuelles Halbfinale).

Ich glaube wenn man Löw nach dem Finale 2014 fragt welche Spieler 2013 bei der USA-Reise dabei waren, bekommt er nicht mehr alle zusammenIcon_wink
Zitieren
@GC, ja ein Alibi für das aktuelle Team darf es nicht sein. Da bin ich bei dir. 45 gute Minuten sind für so ein Team in zwei Spielen zu wenig.
Aber gerade für Daxler und Schürrle wäre eine U21-EM wohl besser gewesen, als eine Lustreise nach Amerika. Hier wären Sie die Leader im Team gewesen. Und hätten für die WM2014 üben können. Aber Gut, jetzt kann man es nicht mehr ändern.

Lernen für die Zukunft, Mund abputzen und weiter machen
[Bild: 2499.png]
Zitieren
Für die Nachtschwärmer unter Euch: Aktuell spielt Italien gegen Japan im Confed-Cup und hat soeben nach gut einer halben Stunde das 0:2 durch Kagawa kassiert. Icon_biggrin

Guter Livestream (italienisch): http://coolsport.tv/kiwi15.html
Manager von Honved Budapest
Zitieren
hehe da schaue ich doch live ard hd Icon_wink brasilien war vorhin auch net so schlecht, neymar hat mal wieder gezeigt was er drauf hat. bin mal gespannt, ob er das auch in europa bei barca zeigen kann. hoffe ja, dass italien heute verliert, aber den gefallen werden die mir sicherlich net tun
Zitieren
und da sind die drecksitaliener wieder, wieder sowas von schwein wie jedes mal. elfer geschenkt, zudem war der elfer verzögert von balotelli, hätte also net gelten dürfen. gab auch schon die ein oder andere grenzwertige sache die für italien gepfiffen wurde. auch immer diese versteckten fouls. ganz ehrlich, italien ist die unsympatischte nationalmannschaft der welt, hoffe die bekommen mal so richtig auf den sack
Zitieren


Gehe zu: