![]() |
Alpe-Adria - La conversazione della giornata / Das Spieltagsgespräch - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Alpe-Adria Ligen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=263) +--- Thema: Alpe-Adria - La conversazione della giornata / Das Spieltagsgespräch (/showthread.php?tid=49588) |
RE: TAT Besprechung - coach69 - 02.03.2020 Es wird wohl Platz 6 oder 7 werden - unbefriedigend da doch das Ziel war international antreten zu können. Amateure erreichen locker ihr Saisonziel und auch die Jugend wo es einen Dreikampf gibt mit dem schlechteren Ende für mich. RE: TAT Besprechung - Blauer - 02.03.2020 Bei Basel sieht es ganz gut aus. Ich bin guter Dinge, dass am Ende der Saison keine Mannschaft absteigen muss. Damit wären alle Saisonziele erreicht. RE: TAT Besprechung - btownie - 06.03.2020 So, das Finale steht vor der Tür. Wer wird nun Meister? Euer Tipp? ![]() RE: TAT Besprechung - coach69 - 06.03.2020 Das wird wohl der FCTP Gott entscheiden ! RE: TAT Besprechung - coach69 - 06.03.2020 Sollte Sion alle 12 Punkte holen dann entscheidet die Partie Brescia - Salzburg die Meisterschaft, denn salzburg wird wohl die anderen drei Partien für sich entscheiden. Ein Unentschieden in Brescia kann dann schon zu wenig sein. RE: TAT Besprechung - Joernie - 06.03.2020 So ist es. RE: TAT Besprechung - Phil-07 - 07.03.2020 Glückwunsch an Sion, alle Meister, alle Aufsteiger und zufriedene Managerkollegen ![]() Frage zum Thema Formbonus: Beste Abwehr ALI Pro B, 4 Teams mit 71 Gegentoren ![]() RE: TAT Besprechung - User 4137 - 07.03.2020 Erstmal Glückwünsche an alle Meister, Aufsteiger und diejenigen, die ihre Saisonziele erreicht haben. Um diese Saison Meister zu werden, brauchte es jede Menge Glück und gleichzeitig das Pech des Mitstreiters. Und genau das ist eingetreten. Letztendlich wäre auch Joernie ein verdienter Meister gewesen, nur hatte er halt weniger FTCP-Glück als notwendig gewesen wäre. Auf ein Neues zur nächsten Saison. Gefreut hat mich auch, dass Inter noch Dritter geworden ist und sich damit für die CL qualifiziert hat. Ich finde es halt immer blöd, wenn Brühl und Zürich als unbesetzte Teams sich international qualifizieren. Auf der einen Seite natürlich grandiose Arbeit von sykeflo und Ado, auf der anderen Seite geht das Engagement nun zu Ende. Deswegen würde ich plädieren, dass beide nächste Saison einfach bei Brühl und Zürich weitermachen, zumal es mit ihren Hauptvereinen keine Überschneidung geben würde. Vorausgesetzt natürlich, dass beide wollen. Für mich persönlich natürlich eine grandiose Saison und wahrscheinlich der Meistertitel mit den meisten Emotionen bei mir. Eigentlich total unerwartet, weil ich immer das Gefühl hatte, nie wirklich vorbeiziehen zu können. Und dann hat es doch geklappt, ausgerechnet am letzten Spieltag. Super auch, dass die Amateure ihr Saisonziel erreicht haben. RE: TAT Besprechung - Wolfsburger - 08.03.2020 Was für ein Saisonfinale um die Meisterschaft. Damit hätte ich nie gerechnet! Glückwunsch nach Sion! Dazu an alle Meister, Aufsteiger (Phil) und die die ihr Saisonziel erreicht haben. RE: TAT Besprechung - Joernie - 08.03.2020 Auch an dieser Stelle zunächst Gratulation an haha230187 (das Datum muss ich jedesmal nachschauen!) zur 11. Meisterschaft! Schon aus der bloßen Anzahl lässt sich ableiten: das war kein Zufall. Dass sich Salzburg auf den letzten Metern noch die Butter vom Brot nehmen ließ, ist natürlich schmerzhaft, hat aber seine Gründe. 60 Gegentore, das sind so viel wie seit sechs Jahren nicht mehr. Auch die FTCP-Tore blieben deutlich hinter den statistischen Erwartungen zurück, verhängnisvoll natürlich vor allem, dass die 50%-Chance im Spiel bei Milan nicht gegriffen hat. Aber entscheidend waren vor allem ein paar taktische Fehlleistungen meinerseits dazu, vor allem an den TATs 9 und 10. Am letzten TAT war ich dann allein dem Glück ausgeliefert und das hat mir diese Saison nicht nur in der Liga, sondern auch in der CL und im Pokal übel mitgespielt. Von daher bin ich ganz froh, dass diese "Seuchensaison" vorbei ist. Mir war klar, dass Saison 61 nicht so werden könne wie die phantastische Vorsaison, aber in allen Wettbewerben blieb Salzburg auf der Strecke mit einem Gefühl, das hätte nicht sein müssen. Nicht einmal die Amateure oder die Junioren können Trost spenden. Auch dort blieb die Austria unter ihren Möglichkeiten. Bei der Gelegenheit möchte ich auch Basti und proh zu ihren Titeln gratulieren. Die Austria ist jetzt zwar geknickt, aber nicht gebrochen. Nächste Saison greifen wir wieder an. RE: TAT Besprechung - Aotearoa - 08.03.2020 So muss man Niederlagen wegstecken! Respekt! RE: TAT Besprechung - btownie - 09.03.2020 Ein wahnsinns Finale! Echt großartig inszeniert! Mit einem respektstarken Verlierer Joernie und einem überraschten Helden Thomas. Aus diesem Grund bin ich Fußballfan. Mal sehen, ob es Werder am Ende der Saison solch ein Finale auch gelingt? Auch der Abstiegskampf war sehr spannend. Milan und Andario hätten es auch fast noch geschaft... Und schön! Juve und Phil sind wieder in Liga 1 dabei! Glückwünsche an alle Zufriedene und ein aufmuntender Gruß an die, die verloren haben. Dankeschön für die Saison und euer verantwortungsvolles pünktliches Toresetzen. Bis nächste Saison! RE: TAT Besprechung - Phil-07 - 09.03.2020 Danke für die Glückwünsche ![]() ![]() Wahnsinn wie freie Teams wie Zürich, Almeria, Cork City abliefern und frei bleiben. Ganz besonders ist aber Alltach zu erwähnen: Barreserven und super Kader, die schöne Arbeit von Wolfsburger vergammelt. RE: TAT Besprechung - sykeflo - 09.03.2020 Glückwunsch an Sion zum Titel. Für Brühl reichte es leider am Ende nur für Platz 4. Der FTCP Gott war leider nicht auf meiner Seite am letzten TAT, sonst hätte es am Ende zu Platz 3 reichen können. Insgesamt war es dennoch eine sehr gute Saison. Ich bin zufrieden ![]() RE: TAT Besprechung - proh - 10.03.2020 Mein Glückwunsche an haha, Basti und Phil - sowie an alle anderen, die mit ihrer Saison zufrieden sind. Für mich war es insgesamt eine tolle Spielzeit. Bei den Profis durften die Fans zwei Derbysiege sowie den Klassenerhalt mit den Profis - am letzten TAT - feiern. Die Amateure zeigten nach einer starken Vorsaison zwar unerwartete Schwächen, letztlich wurde aber immerhin die Klasse gehalten. Nach dem verlorenen Jugend-Pokalfinale in der vergangenen Saison ist die Meisterschaft mit den Jungveilchen natürlich ein besonderer Erfolg. Nach 7 Jahren ohne Aufputz für die Vitrine, ist das nun mein erster Titel als Manager. Und was noch viel wichtiger ist - endlich mein erster Titelgewinn für die Austria. Für die Statistikfreunde unter uns: es ist auch der erste Titel für die Violetten seit der Saison 35. Damals konnte unter Manager "Ostseekicker" die Amateurmeisterschaft der seligen Alpenliga nach Favoriten geholt werden. Anders als bei Joernie, war das FTCP-Glück am entscheidenden letzten TAT voll auf meiner Seite. Wäre auch nur eines der beiden Heimspiele nicht gewonnen worden, hieße der Jugendmeister jetzt Inter Mailand. Und das wäre beileibe nicht unverdient gewesen. Letztendlich hat Brescias Coach also doch Recht behalten, als er schon vor dem 10.TAT seine Glückwünsche nach Favoriten geschickt hat. Nachdem die Meisterschaft nun tatsächlich in trockenen Tüchern ist - ein verspätetes, aber umso freudigeres "Danke" für die vorausschauende Gratulation! Ein Danke geht auch an LL btwonie, der wirklich einen tollen Job macht! |