![]() |
Alpe-Adria - La conversazione della giornata / Das Spieltagsgespräch - Druckversion +- Bundesliga Manager Online (https://www.bulimaoforum.de) +-- Forum: BMO Länder (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=72) +--- Forum: Alpe-Adria Ligen (https://www.bulimaoforum.de/forumdisplay.php?fid=263) +--- Thema: Alpe-Adria - La conversazione della giornata / Das Spieltagsgespräch (/showthread.php?tid=49588) |
RE: TAT Besprechung - coach69 - 05.03.2019 (04.03.2019, 09:49)btownie schrieb: Hey Alpe-Adria-Manager*innen! Super Sache ! RE: TAT Besprechung - Franky - 11.03.2019 In Bern ist man mit der ersten Aufwertungsrunde sehr zufrieden... Hoffentlich entwickeln sich die Jungs so konstant weiter , dann können wir schon bald das Fußballspielen in ALI beginnen RE: TAT Besprechung - Franky - 12.03.2019 Bisher haben die Young Boys zwei TATs absolviert. Bei den Profis man erhält viel Gegenwehr egal ob man 3 oder 4.Tore setzt es gibt immer Feuer. Aber die junge unerfahrene Mannschaft will ja auch lernen. Die Amateure belegen einen überragenden 4.Platz bisher. Bin überrascht und sehr zufrieden mit der bisherigen Leistung. Gleiches gilt für unsere Jugend sie belegen auch ein tollen vierten Platz ... Weiter so Young Boys... RE: TAT Besprechung - Franky - 16.03.2019 TAT 3 in Bern kann man als relativ erfolgreich bezeichnen. Die Profi sind zwar noch Tabellenletzter aber haben den Anwchluss gefunden zum rettenden Ufer. Die Jungs entwickeln sich prächtig bis auf Frank Jährling der Junge ist Dauerverletzt. Die Amateure mussten an diesen Spieltag viel Lehrgeld zahlen , aber dies gehört dazu nächste Woche muss das wieder besser werden. Die Jugend spielt bisher eine Riesen Saison.... Bin Mega begeistern, was die Jungs leisten RE: TAT Besprechung - btownie - 20.03.2019 Der Favorit diktiert die Liga Das ist schon überraschend. Der große Favorit FC Sion – gerade sang und klanglos aus der CL geflogen – steht schon nach TAT3 ganz vorn. Und das mit einem unglaublichen Torekonto: 31/26. Ja, es ist kein Tippfehler. Auswärts holten die Walliser nicht nur schon 7 Punkte, ohne auch nur ein Tor zu setzen. Sie konnten am Spieltag 6 beim damaligen Tabellenführer SC Wiener Neustadt nicht nur einen wichtigen Sieg holen, sondern nahmen dankend auch noch ein Zusatztor bei einem FTCP-Vorteilpünktchen mit. Bei so wenig Wagemut der Konkurrenz scheint die Meisterschaft schon entschieden. Was können noch die spannenden Punkte in dieser Saison werden? Hier mögliche Reizpunkte der Saison 58 in der Alpe-Adria-Liga: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: TAT Besprechung - coach69 - 20.03.2019 Sion ist nicht so überraschend sondern das vielmehr die beiden Konkurrenten um den Titel - Inter Mailand und Austria Salzburg - so weit hinten stehen. RE: TAT Besprechung - Joernie - 20.03.2019 Habe ja schon in anderem Zusammenhang kundgetan, dass dies eine Seuchensaison für den SV Austria Salzburg ist. Den Unterschied zu Sion macht natürlich auch das Setzverhalten aus: Wiener Neustadt setzt gegen Salzburg 3, gegen Sion 0, Lazio setzt gegen Salzburg 2, gegen Sion 0, Viktoria Wien setzt gegen Salzburg 2, gegen Sion 0. Das sind 9 Punkte, die Sion hat und die Salzburg nicht hat. Das ist fast genau der Abstand zwischen den Klubs. Aber das soll nicht heißen, dass ich nicht selbst auch schuld bin an der Misere. Alle o.g. Gegner hätte ich ja mit einem eigenen höheren Toreinsatz schlagen können. RE: TAT Besprechung - Hans-Bert Matoul - 20.03.2019 Kopf hoch Joernie, es gibt immer mal solche Saisons. Bei mir gehts auch nur noch um den Klassenerhalt, bei 2 Punkten nach 9 Spielen. Nächstes Jahr wirds dann wieder besser. RE: TAT Besprechung - btownie - 02.04.2019 Rapid vorn! Das hätten die Rapid-Kult-Manager smeller und Neo gefreut! Wie Phönix aus der Asche steht der Wiener Klub auf und zeigt dem großen Favoriten FC Sion Kante! Und dennoch: Das Spitzenspiel am 13. Spieltag zeigt, dass es gar nicht so viel Mut braucht, um Sion Parolie zu bieten. Nur ein Törchen hätte Neu-Manager Nilik setzen müssen und Sion wäre geschlagen wurden. Aber, dass es in dieser Saison nicht spannend sein wird, darauf weisen die weiteren Teams auf den Plätzen 2 bis 5 hin. Da ist noch alles eng beieinander. Und mit ein wenig mehr Mut, winkt jedem die Meisterschaft. Komisch, dass zwei weitere Favoriten sich lieber im Abstiegskampf tümmeln: Austria Salzburg und Inter Mailand. Apropo Abstiegskampf. Die Neulinge FC Zürich und AC Florenz haben sich noch nicht an die raue Luft in Liga eins gewöhnt. Vor allem die Abwehr bei Florenz ist ein offenes Scheunentor, in das jeder mal treffen kann, so viel er will. In Liga 2 hat sich Manager sykeflo seine Aufgstiegschancen immerhin erhalten. 7 Punkte sind genug, um oben dran zu bleiben, aber um den Sprung auf die Aufstiegsplätze auch nach dem TAT11 zu schaffen,braucht es mehr Ertrag. Fragen an Manager sykeflo: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: TAT Besprechung - coach69 - 02.04.2019 Sehr sehr spannend die Meisterschaft und Brescia hat die Ziele noch im Visier ! ? RE: TAT Besprechung - sykeflo - 05.04.2019 Die Antworten haben etwas gedauert, jetzt sind Sie da. ![]() RE: TAT Besprechung - Ralle - 05.04.2019 (05.04.2019, 00:28)sykeflo schrieb: Die Antworten haben etwas gedauert, jetzt sind Sie da. hast du dir diese Arroganz in deinen antworten bei Mintzlaff und Co abgeschaut?! ![]() RE: TAT Besprechung - btownie - 05.04.2019 Endlich wird der Tiefstapelei in ALI die rote Karte gezeigt. ![]() RE: TAT Besprechung - Ralle - 26.04.2019 Na dann, kurz vor TAT 9 begeht Joernie sein Jubiläum. Unser Mister Wiki feiert heut seinen 60. Geburtstag und der ganze Landesverband gratuliert dem Manager des SV Austria Salzburg dazu. Vor allem wünschen wir Ihm Gesundheit ![]() Diese Glückwünsche gelten auch von mir privat an dich! Herzlichen Glückwunsch Joernie!!! RE: TAT Besprechung - coach69 - 26.04.2019 glückwunsch auch von meiner Seite ! |